
DUNLOP motorradreifen
Dunlop ist ein bedeutender Anbieter für Motorradreifen, der seine Produktion bereits 1888 aufnahm. Die Marke bietet eine umfassende und vielfältige Auswahl an Produkten für Zweiräder, die sich durch ihre Leistung und Qualität auszeichnen.
WO FINDE ICH DIE REIFENGRÖSSEN?
➤ Im Handbuch des Fahrzeugherstellers.
➤ Auf den Außenflanken der Reifen.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen mit den vom Hersteller empfohlenen übereinstimmen.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX AUS?
Der Lastindex muss immer größer oder gleich sein, und zwar, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist daher nicht möglich, einen Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als dem ursprünglichen zu montieren.
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Tragfähigkeit sicher fahren kann. Sie dürfen keinen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Ihrem Originalreifen montieren.
DUNLOP Motorradreifen
DUNLOP wurde im Jahre 1888 gegründet und ist eine britische Marke, die sich auf Reifen spezialisiert hat und als Erfinder der luftgefüllten Reifen gilt.
Es gibt Motorradprofile für Touring, Sport, Rennstrecke sowie für Custom-Bikes und Harley-Davidson. Der Dunlop-Katalog umfasst aber auch Reifen für Crossover, Trails und Offroad, mit einer Option für jede Disziplin (Cross Country, Enduro, Flat Track, Trial und Motocross). Ebenso bietet die Marke auch Straßen- und Rennprofile für Roller an.
Dies geschah kurz nach der Erfindung des luftgefüllten Gummireifens für Fahrräder – und zwar durch den Gründer John Boyd Dunlop. Wenig später, nämlich 1889, gründete er das Dunlop-Werk in Dublin, welches neben jenem von Michelin eines der ersten Reifenwerke überhaupt in der Welt war. Heute entwickelt Dunlop innovative und technisch ausgereifte Spitzenreifen und hat sich allmählich als einer der weltweit führenden Marktakteure etabliert. 2003 wurde Dunlop vom bekannten amerikanischen Hersteller Goodyear übernommen.
Nach wie vor ist Dunlop stark im Motorsport engagiert und gilt als einer der Hersteller, der die meisten Siege eingefahren hat. Denn die Reifen aus dem Hause Dunlop haben mehr als hundert Motorrad-Weltmeistertitel in verschiedenen Kategorien ermöglicht – darunter Grand Prix, Ausdauer, Tourist Trophy, MXGP...
Dank seiner performanten Reifen ist Dunlop seit 2010 exklusiver Lieferant für Moto2, beziehungsweise seit 2012 für Moto3. Dunlop ist außerdem ein beliebter Lieferant vieler Teams und Hersteller, darunter Harley-Davidson (mit dem Dunlop auf eine über 30 Jahre lange, erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken kann).
Dunlop bietet komplette Produktreihen für Roller und Motorräder an, die für alle Anwendungen geeignet sind – sowohl für Hobbyfahrer als auch für professionelle Rennsportfahrer.
Ein Reifen für jedes Einsatzgebiet
Dunlop bietet eine umfangreiche Auswahl an Motorradreifen für Sport und Touring. Klassiker, wie beispielsweise der TT100 und der TT100 GP kombinieren einen einzigartigen Stil mit modernster Performance.
Biker, die nach ausgewogenen Sport-Touring-Profilen suchen, wählen den RoadSmart IV, die K700 und K701 oder die ArrowMax-Serie.
Hobbymäßige Sportfahrer wählen den RoadSport 2 oder den GPR-300, während diejenigen, die nach Hypersportreifen suchen, eher zum SportSmart TT, MK3 oder zum Qualifier Core und Qualifier II greifen.
Track Day-Fans hingegen statten ihre Maschinen mit den GP Racer aus, während die KR106, KR108 und D213 GP Pro besser für die Rennstrecke geeignet sind.
Für mehr Fahrspaß auf und abseits der Straße bietet Dunlop außerdem eine große Auswahl an Trailreifen, wie beispielsweise den neuen TrailMax Meridian sowie die TrailMax Mixtour, TrailSmart und TrailMax Mission, die Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit ganz selbstverständlich vereinen.
Dunlop bietet mit dem Mutant aber auch ein spezielles Reifenprofil für Crossover, das sich durch große Vielseitigkeit sowohl auf nasser Strecke als auch im Gelände auszeichnet.
Zudem deckt dieser Hersteller sämtliche Offroad-Varianten ab: mit dem Geomax AT81 für Cross-Country, mit dem Geomax EN91 für Enduro, mit dem DT4 für Flat Track sowie mit dem Geomax MX12, MX33 und MX53 für Motocross und dem D803GP für Trial.
Dunlop bietet auch eine Vielzahl von Reifenprofilen für Custom-Bikes. Darunter etwa den American Elite, SportMax D221 oder Elite 4 und für Harley-Davidson-Bikes die Modelle D407, D401, D402 und D408.
Auch Scooter-Fahrer kommen bei diesem Hersteller voll auf ihre Kosten! So bietet Dunlop den ScootSmart, den RoadSmart III Scooter und den GPR-100 speziell für den Einsatz im Straßenverkehr, den Trailmax Scooter für unbefestigte Strecken und den TT93 GP für den Rennsport, der trotzdem eine Straßenzulassung besitzt.

Pneus Sport / Racing DUNLOP
(avec ou sans homologation route)
Décorée de plus d'une centaine de titres de champion du monde de moto, la firme britannique s'impose aujourd'hui avec des pneumatiques Racing à la pointe de la technologie en matière d'adhérence et de stabilité. Les trajectoires sont précises et le maintien de la moto à haute vitesse est quasi-parfait. Découvrez le DUNLOP Sportmax GP Racer D212.

Pneus Touring DUNLOP
Le monde du Sport Touring profite également d'une gamme DUNLOP. L'expérience acquise par le groupe toutes ces années a permis de développer des pneus sport touring toujours plus endurants et performants au fil des kilomètres parcourus à l'image du pneu DUNLOP Sportmax Roadsmart IV.

Pneus Off Road DUNLOP
(Trail & Enduro)
Que vous soyez plutôt Trail ou plutôt Enduro, votre point commun est cette irrépressible envie de sortir des sentiers battus et de partir à l'aventure. Alors quitte à le faire, autant être équipé de pneus Off Road DUNLOP qui demeurent parmi les plus performants du marché. Jouissez de l'expérience du manufacturier Britannique qui place ici toute son expérience en la matière, à l'image du pneu moto DUNLOP Geomax MX53.

Pneus Supermoto DUNLOP
Le Supermotard est sans doute l'une des pratiques moto les plus impressionantes tant la technicité de cette discipline est poussée. Le pilote doit non seuleument être très précis dans ses manoeuvres mais il doit également avoir une moto et surtout des pneumatiques très réactifs, assurant une adhérence maximale. Les flancs sont également protégés pour permettre une usure uniforme des pneus supermoto. Laissez vous convaincre par le pneu DUNLOP Mutant.

Pneus Custom DUNLOP
La gamme "Custom" évoque les belles motos à la sonorité marquée. Un plaisir pour les yeux et pour les oreilles. Ces dernières ont elles aussi droit à l'expérience DUNLOP au travers de produits dédiés et de forts partenariats avec Harley-Davidson notamment. Offrez à votre belle, les pneumatiques Custom qu'elle mérite. Offrez lui les pneus DUNLOP D401, DUNLOP D402 ou encore les D404.

Pneus City DUNLOP
La ville est votre terrain de jeu? Parfait, DUNLOP a pensé à vous au travers de pneumatiques répondant à toutes les exigeances et contraintes de l'utilisation urbaine d'une moto : Réactivité | Précision | Confort | Stabilité. Grâce au pneu Arrowmax Streetsmart.

Pneus Scooter DUNLOP
DUNLOP a également développé une gamme entière pour les adeptes du Scooter. Ces pneumatiques répondent à un cahier des charges bien précis. Il faut assurer une certaine réactivité et une précision dans les trajectoires afin que la pratique du scooter se fasse en toute sécurité. Les pneus scooter sont donc pensés pour faire face à tous les aléas du milieu urbain. Découvrez le pneu ScootSmart.
The range of DUNLOP motorradreifen
Scooter
Off-road
Trail
Straße
- Arrowmax GT601
- Arrowmax StreetSmart
- D102
- D104
- D110
- D251
- D254
- D256
- D401
- D402
- D404
- D407
- D408
- D423
- D427
- D429
- Elite 3
- Elite 3 Wide
- Elite 4
- F14
- F17
- F20
- F24
- GT502
- K425
- K525
- K555
- K591
- K70
- K700
- K701
- K81 TT100
- K82
- Mutant
- Sportmax D207
- Sportmax D208
- Sportmax D221
- Sportmax GPR-300
- Sportmax Qualifier II
- Sportmax RoadSmart II
- Sportmax RoadSmart III
- Sportmax RoadSport 2
- SportSmart MK3
- SportSmart TT
- TT100 GP
- TT900
- TT900 GP
- D428
- GT503
- Qualifier Core
- Sportmax RoadSmart IV
- Sportmax Q-Lite
- K127
- SportSmart MK4