

SO FINDEN SIE IHRE REIFENGRÖßE
Die richtige Reifengröße lässt sich an mehreren Stellen ablesen:
- Im Handbuch des Herstellers
- Am Seitenrand Ihres Reifens. Versichern Sie sich, dass die Größe mit den Herstellerangaben übereinstimmt.
1001Reifen, Spezialist für günstige Sport-Touring Reifen!
TOURING-MOTORRADREIFEN
Touring-Motorradreifen (oder Straßenreifen) sind für den täglichen Gebrauch auf klassischen Straßen geeignet. Diesen Reifentyp findet man auf den meisten Motorrädern, unabhängig von ihrem Hubraum. Bei diesem Reifentyp unterscheidet man zwischen Touring- und Sport-Touring-Reifen.
Straßenreifen verfügen über eine relativ harte Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen eine optimale Betriebstemperatur bietet. Außerdem trägt diese zu einem höheren Kilometerpotenzial bei.
Normalerweise verfügen sie über eine steife Karkasse, die Stöße dämpft und den Komfort erhöht.
Dank ihres umfangreichen Profils bieten sie auch bei nasser Fahrbahn einen hervorragenden Grip. Straßenreifen sind ideal, um sich in der Stadt und auf Landstraßen sicher zu bewegen.
GT-Reifen haben die gleichen Eigenschaften, sind aber für Motorräder geeignet, die in der Regel schwerer sind.
SPORT-TOURING-
MOTORRADREIFEN
Sport-Touring-Reifen bieten eine Leistung, die zwischen Touring- und Sportreifen liegt.
Sie bieten eine hervorragende Kontrolle und ein präzises Lenkverhalten, um die Straße auf sportliche Weise zu bewältigen.
Normalerweise haben sie eine mittlere Gummimischung mit einer höheren Betriebstemperatur als Touringreifen, aber einer niedrigeren als bei Sportreifen.
Auch das Profil ist in der Regel weniger ausgeprägt als bei Touringreifen, um die Leistung zu steigern.
Sporttouring-Motorradreifen haben eine längere Lebensdauer als Sportreifen, da ihre Karkasse und ihre Gummimischung widerstandsfähiger sind.
Es gibt "GT"-Sporttouringreifen für größere Motorräder.