GOODYEAR LKW-Reifen 265 55 19.5
Die 1898 in den USA gegründete Reifenmarke GOODYEAR hat sich zu einer echten Referenz auf dem Markt entwickelt. Aus gutem Grund tragen mehr als 20 % der weltweit vertriebenen Reifen das berühmte Logo mit dem geflügelten Fuß. Ihr Erfolg, sowohl bei LKW- als auch bei PKW-Reifen, erklärt sich durch die Philosophie, die die Marke täglich vertritt: Qualität an erster Stelle. Mit mehr als 60 angemeldeten Patenten und zahlreichen entwickelten Technologien behauptet sich GOODYEAR auf dem Podium der größten Reifenhersteller der Welt. GODYODEREY hat sich auf die Entwicklung von LKW-Reifen spezialisiert. Er bietet mehrere qualitative Produktreihen an, die sich für alle Arten von Transporten eignen: Fernverkehr, regional, interregional, Baustellenmix, Off-Road usw. Die GOODYAYE®-Reihe ist die erste ihrer Art in Europa.
➤ In der Zulassungsbescheinigung. Dort finden Sie das zulässige Gesamtgewicht, das zulässige Zuggesamtgewicht und das Leergewicht des Fahrzeugs.
➤ Auf dem Herstellerschild, das sich im Fahrzeug, in der Nähe der Fahrertür oder am Fahrgestell befindet. Es gibt das Gewicht, den Fahrzeugtyp und manchmal die Abmessungen an.
➤ Im Handbuch des Herstellers oder in den technischen Unterlagen finden Sie die genauen Abmessungen je nach Modell und Ausstattung.
Lkw-Reifen müssen immer die zugelassenen Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes für das Fahrzeug einhalten, auch im Winter, es sei denn, der Hersteller gibt etwas anderes an.
The range of GOODYEAR LKW-Reifen
Baustelle
Güterverkehr
- Fuelmax D
- Fuelmax D Endurance
- Fuelmax D Gen-2
- Fuelmax S Endurance
- Fuelmax S Gen-2
- Fuelmax T
- Kmax D
- Kmax D Gen-2
- Kmax S
- Kmax S Gen-2
- Kmax T
- Kmax T Gen-2
- Marathon LHT
- Marathon LHT+
- Regional RHD II
- Regional RHS II
- Regional RHT II
- Eqmax D
- Eqmax D Ultra
- Eqmax S
- Eqmax S Ultra
- Eqmax T Ultra
- Kmax D Gen-3
- Kmax S Gen-3
- Kmax T Gen-3