Wie gut sind Kleber reifen : Unsere Erfahrung

Die Wahl der richtigen Reifen für ein Fahrzeug ist wesentlich – für sichere Fahrten und optimale Fahrperformance. Bei der Entscheidung sollten Sie die Reifengröße, die Kennzeichnung, die Jahreszeit sowie die Marke berücksichtigen. Indes verfolgt jeder Hersteller seinen eigenen Kurs. KLEBER ist beispielsweise für seine fortgeschrittenen Technologien und Qualität bekannt. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, unsere Bewertung von Kleber-Reifen sowie eine Auswahl der besten Referenzen mit Ihnen zu teilen. 

Unsere Meinung zu KLEBER

Die Reifen von KLEBER haben durch über 800 Kundenmeinungen unserer Seite die Note 4,6/5 erhalten. Unsere Kunden betonen die Haftung, ihre Langlebigkeit, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie den nachhaltigen Ansatz. 

Sie legen Wert auf Umweltbewusstsein? Die Michelin-Gruppe, welcher Kleber angehört, setzt sich für nachhaltige Praktiken sowie die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien ein. 

Manche Reifenmodelle von Kleber sind für ihre Widerstandsfähigkeit und hohe Reichweite bekannt. Der Hersteller investiert in Technologien, um seinen Reifen eine verbesserte Langlebigkeit zu verleihen.

KLEBER: eine französische Reifenmarke

Die Geschichte von Kleber nimmt 1910 ihre Anfänge. Damals entscheidet der älteste Hersteller der Vereinigten Staaten (BF Goodrich), seine Produktion nach Frankreich zu verlagern. Er gründet eine Fabrik in Colombes (92). Die ersten Reifen entstehen unter dem Namen des amerikanischen Herstellers. Nach einiger Zeit wird die Fabrik unabhängig und etabliert sich als eigenständiger Produzent unter dem Namen Kleber. 

Der Hersteller revolutioniert die Reifenwelt mit dem Launch seines Tubeless-Reifens (ohne Luftkammer) im Jahr 1951 und zehn Jahre später mit dem legendären Reifen V10 (Reifen mit Textilschlauch). Das Unternehmen wird 1981 vom französischen Reifenriesen Michelin aufgekauft. 

Der Kleber Reifen positioniert sich im Quality-Segment.

Kleber profitiert so von den Stärken Michelins und bietet zunehmend leistungsstarke Reifen mit verbesserten Technologien – stets zu einem erschwinglichen Preis. Die Marke stattet eine breite Palette an Fahrzeugen aus – von Nutzfahrzeugen und Kombis, über Allradfahrzeuge, bis hin zu landwirtschaftlichen Maschinen.

Warum Sie Reifen der Marke KLEBER kaufen sollten

Anbei stellen wir Ihnen verschiedene Vorteile beim Kauf von Reifen der Marke KLEBER für Ihr Fahrzeug vor.

Umweltfreundlich

Kleber hat sich einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt verschrieben. Bemüht, den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, ergreift die Marke nötige Maßnahmen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt entlang des gesamten Lebenszyklus ihrer Reifen zu verringern – vom Bezug der Rohstoffe bis zum Recycling des Reifens sowie der Restmaterialien am Lebensende. Kleber hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 CO₂-neutral zu werden. 

Verbesserte Fahrsicherheit

Kleber ist eine hundertjährige Reifenmarke der Michelin-Gruppe, von deren Innovation und technologischem Fortschritt sie profitiert. Das Augenmerk liegt auf Performance und Sicherheit, was für zuverlässige Haftung sowie Stabilität auf jedem Untergrund sorgt. 

Ausgezeichneter Grip

Die Längsrillen und die spezielle Gummi-Mischung verleihen den Reifen von KLEBER eine starke Haftung auf trockenen sowie nassen Böden. Die Form des Reifens wurde entwickelt, um das Risiko von Aquaplaning auf überflutetem Untergrund zu reduzieren und so für mehr Grip bei Regen zu sorgen.

Welcher KLEBER Reifen eignet sich für mich?

Kleber bietet geeignete Reifen für verschiedene Wetterbedingungen. Die Marke verkauft Sommerreifen, Winterreifen und Allwetterreifen. Lernen Sie folgend die wichtigsten Profile für jede Jahreszeit kennen, um die richtige Wahl zu treffen.

Sommerreifen: Dynaxer HP4

Das Modell Dynaxer HP4 ist ein günstiger Reifen, der sich für Kombis, Vans und SUVs eignet. Seine asymmetrische Lauffläche sowie seine breiten Rillen gewährleisten verbesserten Grip und daher eine höhere Haftung bei trockenem oder regnerischem Wetter.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger Dynaxer HP3, bietet der Dynaxer HP4 eine bessere Reaktivität beim Bremsen sowie kürzere Bremswege.

Zusammenfassend sind die Vorteile des KLEBER Dynaxer HP4:

  • zuverlässiges, stabiles Fahren
  • verbesserte Haftung – selbst auf nassem Boden
  • verkürzte Bremswege

Winterreifen: Krisalp HP3

Der Winterreifen Krisalp HP3 wurde für sicheres Fahren mit maximalem Grip auf verschneiten sowie vereisten Straßen entwickelt – selbst unter schwierigsten Umständen. Dieser 3PMS3-Reifen genügt der Winterreifenpflicht. Seine breiten Rillen sowie seine neuartige Gummi-Mischung auf Basis von Elastomeren gestatten eine gute Drainage geschmolzenen Schnees und verleihen ihm mehr Grip.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Krisalp HP2, bietet der Krisalp HP3 im Fall von Aquaplaning eine bessere Performance. 

Zusammenfassend sind die Vorteile des Reifens Krisalp HP3:

  • höherer Grip in gebirgigen Gegenden
  • kürzere Bremswege
  • verbesserter Schutz vor Aquaplaning

Allwetterreifen: Quadraxer 3

Der Reifen Quadraxer 3 ist ein Allwetterreifen. Der Reifen wird aufgrund seines optimalen Grips unter allen Wetterbedingungen geschätzt. Seine V-Form mit Lamellen gestattet eine verbesserte Haftung sowie kürzere Bremswege.

In der Summe sind die Vorteile des Reifens Quadraxer 3:

  • eine gute Bodenhaftung auf allen Straßenarten
  • reduzierte Bremswege
  • eine verbesserte Langlebigkeit