Wie gut sind Yokohama reifen : Unsere Erfahrung
Es ist essenziell, an Ihre Bedürfnisse und die jeweiligen Bedingungen angepasste Reifen zu wählen. Dies wirkt sich auf den Verbrauch, die Leistung sowie die Sicherheit des Fahrzeugs aus. Yokohama ist ein japanischer Reifenhersteller, der für seine Errungenschaften im Motorsport bekannt ist. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, unsere Bewertung von Yokohama-Reifen mit Ihnen zu teilen. Entdecken Sie in diesem Ratgeber außerdem unsere Auswahl der besten Reifen von Yokohama für Ihr Auto.
Unsere Bewertung von Yokohama
Yokohama ist eine Qualitätsmarke mit weltweiter Verbreitung.
Die Bewertungen von Kunden, die Yokohama-Reifen gekauft haben, können sich sehen lassen: eine Note von 4.8/5 mit über 100 Kundenmeinungen. Die Marke ist bekannt für ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Langlebigkeit der Reifen sowie deren Fahrkomfort.
Die Zuverlässigkeit gewinnt zusätzlich an Bedeutung, wenn man die Teilnahme und den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 2006 berücksichtigt. Hier kooperierte Yokohama mit dem Autobauer BMW sowie der Formel3.
Yokohama hat die Herzen zahlreicher Autofans im Sturm erobert. Die Marke entwickelt sich stetig international weiter und treibt Innovationen voran, welche den Erwartungen von Kunden eines sich fortwährend verändernden Markts entsprechen.
YOKOHAMA: eine japanische Reifenmarke
Im Jahr 1917 in Japan gegründet, verfügt die Yokohama Rubber Company Limited über einen reichen Erfahrungsschatz in der Reifenindustrie, der Marine sowie der Luftfahrt. Der Hersteller ist für sein Engagement bei Autorennen bekannt. So ist Yokohama der offizielle Reifenausstatter der FIA World Touring Car Series, dem Grand Prix International der Formel 3 in Macao sowie dem Ausdauerrennen in Le Mans.
Das japanische Unternehmen bietet Reifen im hochwertigen Segment für Tourenfahrzeuge, SUVs, Offroad-Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Sportwagen, Schwerlastfahrzeuge und Baustellenfahrzeuge. Der Hersteller rüstet zudem Fahrzeuge ab Werk aus; etwa bei BMW, Audi und Renault – ein Garant für Perfektion und Zuverlässigkeit. Yokohama ist die vertrauensvolle Wahl von Verbrauchern, die auf der Suche nach leistungsstarken Reifen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind.
Warum Sie Reifen der Marke Yokohama kaufen sollten
Warum sollten Sie Reifen von Yokohama kaufen? Wie ist es der japanischen Marke gelungen, ihre Kunden zu überzeugen? Entdecken Sie die Stärken der Reifen.
Haftung
Das spezielle Gummi und die Profile der Lauffläche verleihen diesem Reifen eine verbesserte Haftung auf trockener und nasser Straße. Diese Eigenschaft äußert sich durch eine präzise Straßenlage und gute Stabilität – selbst unter schwierigen Gegebenheiten und auf allen Wegen.
Komfort
Yokohama-Reifen sind bekannt dafür, einen ausgezeichneten Fahrkomfort zu bieten. Ihre Bauweise beinhaltet fortgeschrittene Technologien. Diese absorbieren effizient Fahrtvibrationen, verringern unerwünschte Fahrgeräusche und sorgen für sanftes, angenehmes Fahren.
Lebensdauer
Spitzentechnologien wie die Fertigung mit doppeltem Stahlgürtel gewährleisten die lange Lebensdauer. Diese Innovation verstärkt die Reifenstruktur durch eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. So profitieren Yokohama-Reifen von einer längeren Lebensdauer, die für zuverlässige Performance und optimalen Schutz bei anspruchsvollen Bedingungen sorgt.
Welcher Reifen von YOKOHAMA eignet sich für mich?
Yokohama ersinnt im Laufe der Jahre zahlreiche Innovationen, um ein breit gefächertes Reifensortiment zu bieten. Wir haben daher – in Abhängigkeit Ihrer Bedürfnisse – die besten Yokohama-Reifen für Ihr Auto zusammengestellt.
Sommerreifen: Advan Fleva V701
Der Reifen Yokohama Advan Fleva V701 wurde speziell für Sportwagen, Coupés und Limousinen entwickelt. Seine Konzeption bietet Handhabbarkeit sowie optimalen Grip und Stabilität – auf trockenen oder nassen Straßen. Zugleich minimiert er für eine angenehme Fahrerfahrung den Lärmpegel.
Mit einer asymmetrischen Lauffläche versehen, beinhaltet er beeindruckende, sich überlappende Schulterblöcke und eine unterbrochene Mittelrippe – für mehr Grip bei hoher Geschwindigkeit.
Stärken:
- Haftung auf trockenem und nassem Untergrund
- leises Fahren
- widerstandsfähig gegen Aquaplaning
Winterreifen: BluEarth Winter V906
Der Winterreifen Yokohama BluEarth Winter V906 ist dank seiner Lauffläche in V-Form ein Reifen mit ausgezeichneter Traktion auf Schnee und Glatteis. Die kleinen Rillen am Reifen tragen zu seiner verbesserten Stabilität bei und verringern die Gefahr von Aquaplaning. Der BlueEarth Winter V906 beinhaltet eine speziell konzipierte Kautschuk-Mischung, die bei Kälte flexibel bleibt und so selbst im härtesten Winter eine zuverlässige Performance garantiert.
Der Reifen gewährt verbesserten Fahrkomfort und verringert Fahrgeräusche. Mit dem 3PMSF-Label ausgezeichnet, ist dieser Reifen für winterliche Witterungsbedingungen zugelassen.
Stärken:
- hervorragende Traktion auf Schnee und Glatteis
- Fahrkomfort
- optimale Stabilität bei anspruchsvollen winterlichen Gegebenheiten
Allwetterreifen: BluEarth-4S AW21
Der Allwetterreifen Yokohama BlueEarth-4S AW21 stellt einen sehr guten Kompromiss aus Sommerreifen und Winterreifen dar. Dank einer Silizium-Mischung, welche dem Gummi mehr Flexibilität verleiht, eignet er sich für alle Jahreszeiten und Temperaturen. Die Mittelrippe und die Rillen in V-Form an den Seiten verdrängen Wasser und selbst schmelzenden Schnee. Die kleinen Rillen, welche die gesamte Lauffläche überziehen, verstärken die Wirkung der Lamelle durch zahlreiche Winkel.
Diese verbessern das Bremsen, die Traktion sowie die Stabilität auf Schnee und tragen aktiv zur maximalen Drainage bei. Mit 3MPSF-Label versehen, eignet sich der Reifen ideal zum Fahren unter winterlichen Gegebenheiten.
Stärken:
- leistungsstark auf verschneitem und nassem Boden
- ausgezeichnete Straßenlage
- entspricht den Vorgaben der Winterreifenpflicht
Wenn Sie weitere hochwertige Marken auf unserer Website entdecken möchten:
- Wie gut sind Kleber reifen : Unsere Erfahrung
- Wie gut sind Nankang reifen : Unsere Erfahrung
- Wie gut sind Toyo reifen : Unsere Erfahrung
- Wie gut sind Falken reifen : Unsere Erfahrung
- Wie gut sind Vredestein reifen : Unsere Erfahrung
- Wie gut sind Nexen reifen : Unsere Erfahrung
- Wie gut sind Kumho reifen : Unsere Erfahrung
- Wie gut sind Maxxis reifen : Unsere Erfahrung