Wie gut sind BFGoodrich reifen : Test und Erfahrung


Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Leistung des Fahrzeugs zu optimieren, sei es auf der Straße oder im Gelände (Offroad). BFGoodrich-Reifen sind eine hervorragende Wahl für Geländewagen wie SUVs und Pickups. Erfahren Sie, wie die Reifen des Herstellers zu einer Referenz auf dem Markt geworden sind. Wir werden auch die Gelegenheit nutzen, Ihnen die Meinungen unserer Kunden über die Marke BFGoodrich zu präsentieren.
BFGoodrich: unser Urteil
Die Reifen der Marke BFGoodrich sind eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer von Geländewagen oder Pickups. Sie bieten eine hervorragende Leistung auf gemischtem Gelände: Straße und/oder Gelände.
Kunden, die BFGoodrich-Reifen gekauft haben, loben die Langlebigkeit der Reifen, die Traktion und den Grip in verschiedenen Umgebungen. Auch die Schnittfestigkeit wird erwähnt und geschätzt. BFGoodrich-Reifen genießen bei den Autofahrern einen guten Ruf. Als Marke, die zu Michelin gehört, profitiert BFGoodrich vom Know-how des französischen Konzerns in Forschung und Entwicklung und garantiert so eine qualitativ hochwertige Produktion.


BFGOODRICH: eine amerikanische Reifenmarke
BFGoodrich wurde 1870 von Benjamin Franklin Goodrich in Akron, Ohio, gegründet und stellte zunächst Fahrradreifen her, bevor man sich auf Autoreifen verlegte. Benjamins Sohn Charles Cross Goodrich gründete das erste Forschungszentrum für Reifen in den USA.
Nicht zu vergessen ist, dass die Marke eine entscheidende Rolle in der Luftfahrt spielte und Flugzeuge ausrüstete, die Geschwindigkeitsrekorde aufstellten und historische Leistungen vollbrachten, wie den ersten Nonstop-Transatlantikflug von Charles Lindbergh im Jahr 1927. Auch in der Filmindustrie und im Motorsport hat BFGoodrich seine Spuren hinterlassen, wurde zum Maßstab bei Offroad-Rennen und hat dank seiner Innovationen und seines unermüdlichen Strebens nach Leistung zahlreiche Meisterschaften gewonnen.
BFGoodrich positioniert sich als Qualitätsmarke: Der Hersteller bietet qualitativ hochwertige, langlebige und leistungsstarke Reifen zu erschwinglichen Preisen an. Die Investitionen in den Motorsport (insbesondere die wiederholten Erfolge bei den Baja-Rennen oder den 24 Stunden von Le Mans) stärken den Bekanntheitsgrad der Marke und ihre Kompetenz in der Szene.
Warum Reifen der Marke BFGOODRICH kaufen?
BFGoodrich-Reifen sind eine gute Wahl für Geländewagen und Off-Road-Fahrzeuge. Wir zeigen Ihnen die Stärken der amerikanischen Marke.
Allrounder: Offroad und Straße
Die Reifen der amerikanischen Marke sind für Fahrten auf gemischtem Gelände konzipiert.
Die Reifen von BFGoodrich sind bekannt für ihre Robustheit und ihre Leistung auf anspruchsvollstem Terrain. Die Reifen wurden mit Technologien aus dem Offroad-Rennsport entwickelt und bieten eine hervorragende Traktion auf Schlamm, Schnee, Sand, Felsen usw.
Autofahrer schätzen auch die Leistung auf der Straße: Unsere Kundenbewertungen heben das komfortable und relativ geräuscharme Fahrverhalten hervor.
Ausgezeichnete Haltbarkeit
Ein weiterer Vorteil der BFGoodrich-Reifen ist ihre Langlebigkeit. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien sind diese Reifen sehr langlebig. Sie sind widerstandsfähiger gegen Verschleiß, Risse und Stöße. So können Sie beruhigt auf ausgetretenen Pfaden fahren!
Überlegene Haftung
BFGoodrich-Reifen bieten optimale Leistung ohne Kompromisse bei Fahrkomfort oder Grip. Die Winterreifen sind für schwere Schnee- und Eisbedingungen geeignet und garantieren hervorragende Traktion und Sicherheit während der gesamten Saison.
Welcher BFGOODRICH Reifen ist der richtige für Sie?
Hier finden Sie eine Auswahl der besten BFGOODRICH-Reifen für Ihre Fahrgewohnheiten.


MUD TERRAIN : T/A KM3
Der BFGoodrich Mud-Terrain T/A KM3 wurde für Fahrer entwickelt, die Schlamm und extremes Gelände lieben. Der Reifen verfügt über modernste Technologien wie CoreGard Max, die die Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte und Risse verbessern.
Fahrer schätzen die hervorragende Traktion sowohl auf glattem als auch auf unebenem Untergrund. Der Reifen verfügt über eine M+S-Kennzeichnung und ist somit auch für schwierige Situationen (Schnee und/oder Matsch) geeignet.
Im Vergleich zur Vorgängergeneration (Mud-Terrain T/A KM2) bietet der Mud-Terrain T/A KM3 eine um 8 % verbesserte Traktion auf Steinen und eine um 27 % höhere Beständigkeit.
Stärken
- Überlegene Traktion auf Matsch
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße.
- Hervorragende Leistung unter härtesten
- Bedingungen.


ALL TERRAIN : T/A KO2
Der All-Terrain-Reifen T/A KO2 ist perfekt für Fahrer von Geländewagen und Pickups, die Vielseitigkeit suchen. Mit seinem robusten Design und fortschrittlichen Technologien wie 3D-Sipes und Schlammabweiser bietet dieser Reifen außergewöhnlichen Grip auf unterschiedlichem Terrain.
Der Reifen ist 3PMSF-zertifiziert und erfüllt die Anforderungen des Berggesetzes. Sie können sich auf verschneitem oder vereistem Untergrund sicher bewegen. Der All-Terrain T/A KO2 hat eine längere Lebensdauer (+15%) im Vergleich zur Vorgängerserie.
Stärken
- Bergzulassung
- Sehr gute Traktion auf schneebedecktem oder matschigem Untergrund
- Längere Lebensdauer


Straße : Advantage SUV
Der Advantage SUV HP (High Performance) wurde für Fahrer von 4x4-Fahrzeugen entwickelt, die hauptsächlich auf der Straße unterwegs sind. Er bietet einen hervorragenden Fahrkomfort und dank der Aqua-Flume Technologie ein bemerkenswertes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn.
Der Reifen hat ein gutes Ansprechverhalten und bietet ein stabiles Fahrverhalten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.
Stärken
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Stabilität bei Nässe und Trockenheit
- Geräuscharm
Wenn Sie weitere hochwertige Marken auf unserer Website entdecken möchten:
- Wie gut sind Nankang reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Toyo reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Falken reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Vredestein reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Nexen reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Kumho reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Maxxis reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Yokohama reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Firestone reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Laufenn reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Uniroyal reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Kleber reifen : Test und Erfahrung