Wie gut sind Falken reifen : Unsere Erfahrung

Falken ist eine Marke, die leistungsstarke Reifen in der ganzen Welt verkauft. Zahlreiche Fahrer setzen für ihr Fahrzeug auf diese Ausstattung. Daher haben wir entschieden, Ihnen diese Marke vorzustellen und unsere Meinung zu Falken-Reifen mit Ihnen zu teilen. 

Unsere Meinung zu FALKEN

Der Produzent Falken ist für seine mittelpreisigen Reifen mit hohem Grip und ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Er belegt weltweit Platz 6 unter den Reifenherstellern.

Die Reifen sind eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die durch stabile Bereifung mit guter Handhabung ein sensationelles Fahrgefühl wünschen.

Im Jahr 2024 wurden die Reifen von Falken durch unsere Kunden durchschnittlich mit der Note 4,6/5 bewertet, basierend auf 482 Kundenmeinungen. Die prominentesten Merkmale, um die Reifen der japanischen Marke zu beschreiben, sind: langlebig, leistungsstark und erschwinglich.

FALKEN: eine japanische Reifenmarke

Falken ist eine Reifenmarke, die 1983 in Japan gegründet wurde. Sie gehört der Sumitomo Rubber Industries Gruppe an. Die Marke ist für ihre Spitzentechnologien wie die 4D Nano Design Technologie bekannt. Das Unternehmen bemüht sich stets adäquat auf die Erwartungen leidenschaftlicher Fahrer zu antworten. Dabei liegt der Fokus auf Sicherheit und Energieeffizienz.

Der Hersteller vertreibt Reifen im Quality-Segment für SUVs, Allradfahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Tourenwagen. Er entwickelt zudem speziell konzipierte Reifen für Luxus-SUVs, Kleinlastwagen wie Pickups und Schwerlastfahrzeuge. Zudem ist er mit spezifisch konzipierten Reifen für sportliche Fahrstile im Motorsport aktiv.

Tatsächlich ist Sport tief in der DNA der Marke Falken Tires verwurzelt. Der Produzent ist offizieller Partner der Nürburgring Endurance Series (eine Ausdauer-Meisterschaft im Motorsport).

Warum Sie Reifen der Marke FALKEN kaufen sollten

Warum sollten Sie Falken-Reifen kaufen? Wir stellen Ihnen 3 Besonderheiten der japanischen Reifen-Marke vor.

Exzellente Handhabung

Falken-Reifen werden für ihre Handhabung geschätzt. Sie wurden entwickelt, um die Richtung des Fahrers zu unterstützen und bieten eine präzise Lenkung. Zudem gewährleisten sie eine gute Bremsperformance – auf nassem, trockenem sowie verschneitem Boden. 

Exzellenter Grip

Falken integriert eine innovative Gummi-Mischung in die Konzeption seiner Reifen. Dies garantiert maximalen Grip. Die Profile der Lauffläche wurden speziell entwickelt, um die Haftung zu verstärken und sicheres Fahren zu gewährleisten. 

Leiseres Fahren

Falken sorgt mit der Integration einer Anti-Lärm-Technologie zur Verringerung des Fahrgeräuschs der Reifen für eine komfortable Fahrerfahrung. Mittels eines schallisolierenden Schaums reduziert die Silent Core Technologie das Fahrgeräusch um bis zu 10 dB. Tatsächlich integriert der Hersteller eine Schicht Polyurethan-Schaum in das Innere seiner Reifen, um Vibrationen zu minimieren. 

Welcher FALKEN Reifen eignet sich für mich?

Sommerreifen, Allwetterreifen oder Winterreifen ... Falken verfügt über ein breites Reifensortiment. Folgend bieten wir Ihnen eine Liste der besten verfügbaren Profile bei 1001Reifen.

Sommerreifen: Azenis FK520

Das Modell Azenis FK520 ist ein Sommerreifen, der für verbesserte Langlebigkeit und einen reduzierten Kraftstoffverbrauch entwickelt wurde. Dank seiner verstärkenden Schicht aus Aramid weist dieser Reifen eine bessere Straßenlage auf.

Die Anti-Lärm-Ausbuchtungen sorgen für geräuscharmes Fahren. Er ist leichter als sein Vorgänger, der Azenis FK510, was der Performance des Fahrzeugs zuträglich ist. Er eignet sich ideal für Sportwagen und SUVs. 

Insgesamt sind die Vorteile des Reifens Azenis FK 520:

  • eine exzellente Straßenlage
  • verbesserte Langlebigkeit
  • höhere Stabilität

Winterreifen: Eurowinter HS01

Der Winterreifen Eurowinter HS01 ist beliebt für seinen optimalen Grip, vor allem auf verschneitem, vereistem oder überschwemmtem Boden. Mit seinen M+S und 3PMSF Kennzeichnungen ist er nach den Vorgaben der Winterreifenpflicht zugelassen. Er eignet sich für Fahrten unter extremen Wetterbedingungen. 

Die Muster der Lauffläche reduzieren die Gefahr von Aquaplaning und fördern die Verdrängung von Wasser sowie geschmolzenem Schnee. Die Advanced 4D-Nano Design Technologie verstärkt hingegen die Haftung des Reifens und seinen Grip. 

Zusammenfassend sind die Vorteile des Eurowinter HS01 Reifens:

  • eine sehr gute Haftung auf Schnee und bei Regen
  • genügt der Winterreifenpflicht
  • Reifen mit einer 2017 prämierten Technologie versehen

Allwetterreifen: Euroall Season AS210

Das Modell Euroall Season AS210 ist ein idealer Allwetterreifen für SUVs, Vans, Kombis und Limousinen. Er bietet ganzjährig eine hervorragende Performance und erspart den Reifenwechsel zu jeder neuen Jahreszeit.

Dieses Modell zeichnet sich durch verkürzte Bremswege aus, insbesondere auf verschneiten Straßen, was es seinen multidirektionalen Lamellen verdankt. Die Gummi-Mischung und die 4D-Nano Design Technologie verlängern die Langlebigkeit des Reifens. 

Zusammenfassend sind die Vorteile des Reifens Euroall Season AS210:

  • ganzjährig eine ausgezeichnete Performance
  • sicheres Fahren
  • als Winterreifen zugelassen