Wie gut sind Firestone reifen : Test und Erfahrung


Gut ausgewählte Reifen tragen zu einer komfortableren und leiseren Fahrweise bei, denn Vibrationen und Straßengeräusche werden vermindert. Die Reifenmarke Firestone bietet eine Serie von Reifen an, die den Ruf haben, Qualität und Zuverlässigkeit zu vereinen. Firestone blickt auf über ein Jahrhundert Fachwissen in diesem Bereich zurück und hat sich auf dem Markt etabliert, da die Marke innovative Lösungen anbietet. 1001Pneus vermittelt Ihnen die Beurteilung der Firestone-Reifen. Finden Sie auch die Rückmeldungen unsere Kunden vor sowie eine Auswahl der besten Firestone-Reifen je nach Jahreszeit.


Unsere Beurteilung der Marke Firestone
Die Marke Firestone ist ideal für FahrerInnen, die auf der Suche nach Reifen sind, welche allgemein eine ausgezeichnete Leistungsstärke haben und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vorweisen.
Firestone ist eine etablierte Marke in der Reifenindustrie. Sie schreibt seit mehr als einem Jahrhundert Geschichte und hat einen sehr guten Ruf.
Bei der Beurteilung der Marke Firestone durch unsere Kunden wird besonders die außergewöhnliche Bodenhaftung auf nasser und trockener Fahrbahn unterstrichen. Die Nachhaltigkeit und die Langlebigkeit werden ebenfalls herausgestellt. Daher sind die Firestone-Reifen eine ideale Wahl für FahrerInnen, die langfristig auf ihren Geldbeutel achten.


FIRESTONE : eine amerikanische Reifenmarke
Firestone wurde im Jahre 1900 in den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Diese Marke ist ein weltweit renommierter Reifenhersteller, der seit 1988 zur Bridgestone Corporation zählt. Seinen guten Ruf hat der Hersteller seiner Quality-Reifenserie zu verdanken, die eine exzellente Bodenhaftung und einen guten Fahrkomfort zu erschwinglichen Preisen bietet.
Der Gründer der Marke Firestone war ein leidenschaftlicher Anhänger des Motorsports und entwickelte bereits neun Jahre nach der Firmengründung eine rutschfeste Rollfläche, die zu einer Referenz im Reifenmilieu wurde. Heute ist die Marke ein wichtiger Partner bei Autorennen wie dem IndyCar Series, bei dem Firestone offizieller Reifenlieferer ist.
Sei es für Pkws, leichte Lkws, SUVs oder Lkws, Firestone bietet eine breite Auswahl an Reifen an, die zu jedem Fahrzeugtyp und zu jeder Jahreszeit passen.
Weshalb sollten Sie Reifen der Marke Firestone erwerben?
Warum sollte man Firestone-Reifen kaufen? Wie überzeugt diese amerikanische Marke die FahrerInnen? Hier werden die Stärken des Herstellers beschrieben:
Längere Lebensdauer
Die Reifen von Firestone sind bekannt für ihre lange Haltbarkeit. Die tiefen Rillen sorgen für eine gleichmäßige Abnutzung und verlängern somit die Lebensdauer der Reifen. Letztere haben also eine maximale Widerstandskraft gegen Gebrauchsspuren.
Bodenhaftung das ganze Jahr über
Für Firestone ist der Fahrkomfort Priorität. Die Reifen dieser Marke verfügen über innovative Technologien wie Tension Control. Dadurch werden Vibrationen und Geräusche verringert, sodass ein leises, angenehmes Fahrgefühl entsteht. Ob Sie auf der Autobahn oder in den Bergen fahren, die Firestone-Reifen bieten einen optimalen Komfort bei jeder Fahrt.
Fahrkomfort
Die Firestone Reifen unterscheiden sich von anderen Produkten durch ihre optimale Bodenhaftung bei jeglichen Wetterbedingungen. Aufgrund langjähriger Forschung und Entwicklung gelang es Firestone unter anderem, die Technologie „traction max“ umzusetzen. Diese ermöglicht das Aufrechterhalten eines optimalen Antriebs des Reifens auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn. Ein sicheres Fahren das ganze Jahr über wird gewährleistet.
Welcher FIRESTONE Reifen ist für Sie geeignet?
Entdecken Sie hier eine Auswahl von Reifen der Marke Firestone, die Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen kann:


Sommerreifen: Roadhawk 2
Der Sommerreifen Firestone Roadhawk 2 verfügt über die neuesten Technologien. Bei der Rollfläche kommt die Technologie ENLITEN zum Einsatz, sodass Wasser effizient abgeleitet werden kann und eine maximale Bodenhaftung auf nassem Untergrund entsteht. Die spezielle Polymeren-Zusammensetzung garantiert eine bessere Widerstandskraft gegen Gebrauchsspuren und verlängert somit die Lebensdauer des Reifens.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Roadhawk 2 Reifen Folgendes bietet:
- Starke Bodenhaftung
- Erhöhte Stabilität
- Längere Lebensdauer


Winterreifen : Winterhawk 4
Der Winterreifen Winterhawk 4 wurde speziell dafür entwickelt, in der Wintersaison eine optimale Leistungsstärke zu bieten. Er ist nach dem Loi Montagne zugelassen, sodass Sie sicher fahren können, selbst wenn schwierige Schneeverhältnisse im Winter auftreten. Bei diesem Reifen findet die Snow-Grip-Compound-Technologie Anwendung, wodurch ein maximaler Antrieb auf verschneiten und vereisten Fahrbahnen erreicht wird.
Seine multidirektionalen Lamellen und seine tiefen Rillen erlauben eine effiziente Ableitung von Schneematsch, wodurch das Aquaplaning-Risiko und Rutschen auf der Fahrbahn verringert werden. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Winterhawk 3, verzeichnet der Reifen einen kürzeren Bremsweg auf Schnee und einen starken Antrieb.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Winterhawk 4 Folgendes bietet:
- Starke Bodenhaftung
- Außergewöhnliche Bremsleistung
- Sicheres Fahren
- Nach dem Loi Montagne zugelassen


Allwetterreifen : Multiseason Gen 02
Der Allwetterreifen Firestone Multiseason Gen 02 ist so konzipiert, dass er eine außergewöhnliche Leistungsstärke das ganze Jahr über bieten kann, gleich wie sich die Wetterverhältnisse darstellen. Er eignet sich für viele verschiedene Fahrzeugtypen. Dieser Reifen ist vielseitig und verfügt über neue Technologien, damit eine optimale Bodenhaftung und ein sicheres Fahren gewährleistet sind.
Bei der Rollfläche kommt die All-Weather-Compound-Technologie zum Einsatz. Sie ermöglicht einen maximalen Grip auf trockenem, nassem und verschneitem Belag. Außerdem sorgen die zweidirektionalen Lamellen für ein effizientes Ableiten von Wasser und Schnee, wodurch das Aquaplaning-Risiko vermindert wird. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Multiseason Gen 02, bremst der Reifen stärker auf trockener und nasser Fahrbahn.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Multiseason Gen 02 folgende Eigenschaften hat:
- Optimaler Antrieb
- Sicheres und komfortables Fahren
- Verkürzter Bremsweg
Wenn Sie weitere hochwertige Marken auf unserer Website entdecken möchten:
- Wie gut sind Nankang reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Toyo reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Falken reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Vredestein reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Nexen reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Kumho reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Maxxis reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Yokohama reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind BFGoodrich reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Laufenn reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Uniroyal reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Kleber reifen : Test und Erfahrung