
FALKEN Reifen
Falken entwickelt Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für PKW, Geländewagen und SUV, Nutzfahrzeuge und LKW. Viele Hersteller wie Subaru, Suzuki, Daihatsu, Mazda, Honda, Volkswagen und Mercedes verwenden Falken Reifen als Erstausrüstung für einige ihrer Modelle.
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
Falken-Reifen: ein japanischer Qualitätshersteller
Falken Tires wurde 1983 von der Ohtsu Tire & Rubber Co. Ltd. gegründet und produzierte zunächst Hochleistungsreifen für den heimischen Markt. 1985, nur zwei Jahre nach der Gründung, führte die Marke ihre Produkte auf dem amerikanischen Markt ein.
Bereits 1988 gründete die Marke die Falken Tyre Europe GmbH und richtete ihre Europazentrale in Offenbach am Main, Deutschland, ein. Im selben Jahr gewinnt Falken den Mirage Cup International und bringt mit dem Sincera ein neues Profil auf den Markt.
In den 90er Jahren verstärkt Falken sein Engagement im Automobilrennsport. So rüstete Falken 1991 den Nissan Skyline BNR32 aus, der die Super N1 Taikyu Series in Japan dominierte. 1999 nahm das Falken-Team am ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil, bevor Falken 2001 Hauptsponsor desNürburgrings wurde.
Seitdem hat sich die Marke bei zahlreichen Veranstaltungen wie der Formel D, dem D1 Grand Prix oder der Britischen Driftmeisterschaft einen Namen gemacht. Aufgrund dieser Erfolge arbeitete Falken 2004 mit Nissan an der Entwicklung des Skyline Falken R34 GTR und 2005 mit Ford an der Entwicklung des Ford Falken Mustang GT.
Falken setzt seine rasante Entwicklung mit einer Reihe von Siegen und der Entwicklung einer immer breiteren Palette von Reifen für Pkw und Motorsport fort. Im Jahr 2019 erhält das Unternehmen die Auszeichnung "Tire Technology of the Year" für seine Innovation "SENSING CORE Tire Sensing Technology", die es Reifen ermöglicht, unter allen Bedingungen optimale Leistung zu erbringen. Im Jahr 2021 wird Falken diese Technologie durch die Integration eines Systems zur Erkennung der Laufflächenabnutzung weiter verbessern.
Seit seiner Gründung bietet Falken Hochleistungsreifen an und hat sich damit einen guten Ruf erworben. Die japanische Marke führte ihre Produkte schnell auf dem amerikanischen Markt ein, bevor sie einige Jahre später den europäischen Markt eroberte. Falken gehört zur Gruppe Sumitomo Rubber Industries, ltd, die 2019 als fünftgrößter Reifenhersteller der Welt eingestuft wird.
Falken entwickelt Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für Pkw, Geländewagen und SUVs, Nutzfahrzeuge und Lkw. Viele Hersteller wie Subaru, Suzuki, Daihatsu, Mazda, Honda, Volkswagen und Mercedes wählen Falken-Reifen als Erstausrüstung für einige ihrer Modelle.
Falken ist ein Reifenhersteller der Qualitätsklasse. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten: Unsere Meinung zu Falken Reifen.

FALKEN Sommerreifen
Die Marke Falken bietet zahlreiche Sommerreifen für PKW an, wie z.B. die Sincera-Reihe mit den Modellen SN110 und SN832EC. Außerdem gibt es Hochleistungsreifen für sportliche Autos wie den Azenis FK520, den Ziex ZE310EC und den ZE914EC.
Für Geländewagen und SUVs bietet Falken den Azenis FK453CC oder den Ultra High Performance Azenis FK510 SUV. Abenteuerlustige können sich für den Landair LA/AT T110 und den Wildpeak A/T AT01 entscheiden, die auf jedem Untergrund zu Hause sind, oder für den Wildpeak M/T, der auf weichem Untergrund zu Hause ist.
Der Linam Van01 ist mit seinem geringen Rollwiderstand und seiner Robustheit ideal für Nutzfahrzeuge.

FALKEN Winterreifen
Für Pkw, die auf winterlichen Straßen sicher unterwegs sein wollen, ist der EuroWinter HS01 die richtige Wahl, denn er ist auf hohe Leistung unter schwierigen Bedingungen ausgelegt.
Mit dem EuroWinter HS02 Pro hat FALKEN eine Winterlösung für Geländewagen und SUVs entwickelt, die ebenso wie ihr Pendant das Vertrauen und die Straßenlage Winter für Winter verbessert.
Der speziell für Nutzfahrzeuge entwickelte Winterreifen EuroWinter VAN01 reduziert den Rollwiderstand und den Kraftstoffverbrauch und bietet eine lange Lebensdauer.

FALKEN 4-Jahreszeiten-Reifen
Mit der EuroAll Season-Reihe, bestehend aus dem AS200 und dem Hochleistungsreifen AS210, hat die Marke zwei Ganzjahresreifen für Pkw im Programm.
Für Geländewagen und SUVs bietet der Ganzjahresreifen Euroall Season AS220 dank seines unglaublichen Grips eine hervorragende Kontrolle unter allen Bedingungen.
Auch die Nutzfahrzeuge kommen nicht zu kurz, denn der Hersteller hat den Euroall Season Van11entwickelt, der eine vorbildliche Traktion und perfekte Stabilität auf allen Straßen gewährleistet.