T0-, T1-, T2-Reifen

Elektrofahrzeuge wie Tesla haben sehr spezifische Anforderungen an Reifen. Wenn Sie einen Tesla besitzen, haben Sie möglicherweise Bezeichnungen wie T0, T1 oder T2 auf bestimmten Reifen bemerkt. Was bedeuten sie? Muss man sie unbedingt wählen? Wir erklären es Ihnen.

T0, T1, T2: Tesla-zugelassene Reifen

Die Markierungen T0, T1, T2 sind offizielle Zulassungen von Tesla. Sie zeigen an, dass der Reifen speziell für Tesla entwickelt und genehmigt wurde, in Zusammenarbeit mit großen Herstellern wie Michelin, Pirelli, Hankook oder Continental.

Diese Reifen wurden homologiert und entwickelt, um den ganz besonderen Anforderungen von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden, insbesondere den Tesla Model 3, Model Y, Model S und Model X.

Jede Markierung entspricht einer Version oder Generation:

  • T0: erste Zulassung für ein bestimmtes Modell
  • T1, T2: optimierte Versionen (neue Iterationen oder technische Verbesserungen)

Warum sollten Sie einen T0-, T1- oder T2-Reifen für Ihren Tesla wählen?

Die Teslas bieten sofortige Beschleunigungen, ein hohes Gewicht aufgrund der Batterien und ein geräuschloses Fahren.

Die homologierten T-Reifen berücksichtigen dies:

  • Verstärkter Grip zur Bewältigung des hohen Drehmoments bei der Beschleunigung
  • Seitenwände, die auf das höhere Gewicht der Fahrzeuge abgestimmt sind
  • Verbesserter Geräuschkomfort zur Wahrung der Stille im Innenraum
  • Perfektes Gleichgewicht zwischen Reichweite, Leistung und Sicherheit

Kann man Standardreifen auf einen Tesla montieren?

Ja, aber es wird nicht empfohlen, insbesondere wenn Sie darauf abzielen, das Tesla Fahrerlebnis zu erhalten :

  • Die Reichweite könnte sinken (höherer Rollwiderstand)
  • Das Geräusch im Innenraum könnte verstärkt werden
  • Die dynamischen Leistungen können schlechter gehandhabt werden (insbesondere in Kurven oder bei starker Beschleunigung)

Um die technischen Spezifikationen Ihres Teslas zu erfüllen, ist es besser, zugelassene Reifen der Klassen T0, T1 oder T2 zu wählen.

Pneu été : Proxes Comfort

Conçu pour les véhicules de tourisme et les 4x4, le pneu été Proxes Comfort a été pensé pour offrir une conduite agréable, tout en garantissant une excellente performance.

Le pneu Proxes Comfort est doté d’une technologie avancée permettant d’amortir les vibrations de la route et d’améliorer le confort de conduite. Il dispose de rainures et de lamelles qui évacuent efficacement l'eau, réduisant ainsi le risque d'aquaplaning. Il s’agit de la nouvelle génération du Proxes CF2.

Points forts :

  • Conduite plus silencieuse
  • Très bonne adhérence
  • Stabilité

Pneu hiver : Observe S944

Conçu spécialement pour les véhicules de tourisme, le pneu 4 saisons Celsius AS2 offre une conduite stable quelles que soient les conditions météorologiques. Ce pneu enregistre une excellente traction et une adhérence optimisée sur des chaussées enneigées ou verglacées.

De plus, son homologation 3PMSF permet au conducteur d’être conforme à la loi montagne. Le Celsius AS2 offre une conduite fluide et agréable.

Points forts :

  • Très bonne traction
  • Durabilité
  • Efficace durant toutes les saisons

Pneu 4 saisons : Celsius AS2

Le pneu hiver Observe S944 est conçu pour offrir un grip maximal en période hivernale. Il est équipé de la technologie Nano Balance qui lui confère une excellente adhérence sur une chaussée humide ainsi qu’une meilleure traction.

Grâce à sa bande de roulement intelligente (constituée d’un bloc stable), ce pneumatique a une meilleure longévité.

Points forts :

  • Cxcellente tenue de route
  • Réduction des risques d’aquaplanage
  • Adhérence sur les chaussées enneigées ou verglacées