Die verschiedenen Markierungen auf einem Reifen

Reifenmarkierung

→ Um zu lernen, wie man einen Reifen liest, besuchen Sie unsere Seite « Wie man einen Reifen liest » ←

PLATTER REIFEN (RUNFLAT)


Alles über Runflat

BSR: Bridgestone Support Ring: Technologie von BRIDGESTONE, die das Runflat-Fahren ermöglicht. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

EXT: BRIDGESTONE-Technologie für Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

RFT: Run Flat Tyre: Technologie, die das Run-Flat-Rollen ermöglicht. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein. - BRIDGESTONE

SSR: Self Supporting Runflat: CONTINENTAL-Technologie, ermöglicht das Rollen auf ebener Fläche. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

ROF: Run On Flat: GOODYEAR/DUNLOP-Technologie, ermöglicht das Fahren auf ebenem Untergrund. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

SST: Dunlop Self-Supporting Technology: DUNLOP-Technologie ermöglicht das Rollen auf ebenem Untergrund. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

RUNFLAT: Technologie von FALKEN ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

RFT: Run Flat Tyre: Technologie, die das Run-Flat-Rollen ermöglicht. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein. - FIRESTONE

EMT: Extended Mobility Technology: Technologie von GOODYEAR, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

ROF: Run On Flat: GOODYEAR/DUNLOP-Technologie, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

HRS: Hankook Runflat System: HANKOOK-Technologie, ermöglicht das Fahren auf ebener Fläche. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

XRP: Extended Runflat Performance: KUMHO-Technologie, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein. - KUMHO

PAX: PAX system: MICHELIN Technologie, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für das PAX-System zugelassen sein.

ZP: Zero Pressure: MICHELIN-Technologie, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

ZP SR: Zero Pressure: MICHELIN-Technologie, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

URS: Technologie von NEXEN, die eine Notlaufeigenschaft besitzt. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

FLAT RUN: NOKIAN-Technologie für Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

RUN FLAT: PIRELLI-Technologie für Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

SSR : UNIROYAL-Technologie für Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

RF: Run Flat: VREDESTEIN-Technologie, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

ZPS: Zero Pressure System: YOKOHAMA-Technologie, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

DRIVEGUARD: Technologie, die Notlaufeigenschaften ermöglicht und mit allen Fahrzeugen kompatibel ist. - BRIDGESTONE

EUFORI: PIRELLI-Technologie, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

FRT: Flat Run Technology: NOKIAN-Technologie, ermöglicht das Fahren auf ebenem Untergrund. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

RSC: Runflat System Component: BMW-Technologie, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

EXT: Extended Terme (Runflat + Audi- oder Mercedes-Zulassung): AUDI- oder MERCEDES-Technologie, ermöglicht Notlaufeigenschaften. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein.

ANTI-PLATTE


B-SEAL: Dichtet Löcher in der Lauffläche ab.

CONTISEAL: CONTINENTAL Pannenschutztechnologie, dichtet Löcher in der Lauffläche ab (bis zu 5 mm Durchmesser).

SEALTECH (ST): Dichtet Löcher in der Lauffläche von GOODYEAR ab.

SEALGUARD: HANKOOK Pannenschutztechnologie, dichtet Löcher in der Lauffläche ab (bis zu 5 mm Durchmesser).

SELFSEAL: MICHELIN Pannenschutztechnologie, dichtet Löcher in der Lauffläche ab (bis zu 5 mm Durchmesser).

SEAL INSIDE: PIRELLI Pannenschutztechnologie, dichtet Löcher in der Lauffläche ab (bis zu 5 mm Durchmesser).

HERSTELLERGUTACHTEN FÜR FAHRZEUGE


*: BMW und Mini homologierter Reifen (Kann auch auf andere Fahrzeuge montiert werden).

A2A und A4A, A5A, AM2, AM2A, AM8, AM9, AMR: BRIDGESTONE-Reifen mit ASTON MARTIN-Zulassung (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

A6A und A7A, AM4, AM8, AM9, AMP, AMS, AMV, AMX: PIRELLI-Reifen mit ASTON MARTIN-Genehmigung (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

AML : YOKOHAMA-Reifen mit ASTON MARTIN-Genehmigung (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

AO und AO1, AO2: Ein Reifen mit AUDI-Genehmigung (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). BRIDGESTONE, CONTINENTAL, DUNLOP, GOODYEAR, HANKOOK, MICHELIN, PIRELLI, TOYO, YOKOHAMA.

AOE: Audi RunOnFlat Extended (Runflat + Audi-Zulassung): AUDI-Technologie, ermöglicht das Fahren im Runflat. Das Fahrzeug muss für Runflat-Reifen zugelassen sein. BRIDGESTONE, CONTINENTAL, DUNLOP, GOODYEAR, MICHELIN, PIRELLI

AU: AUDI-geprüfter Reifen (Kann auch auf andere Fahrzeuge montiert werden).

AR oder ARR: Ein für ALFA ROMEO zugelassener Reifen (Kann auch auf andere Fahrzeuge montiert werden). BRIDGESTONE, CONTINENTAL, GOODYEAR, MICHELIN, PIRELLI, CONTINENTAL.

AZ: Für FIAT, SUBARU, ALFA ROMEO und TOYOTA zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

FIAT: Ein von FIAT genehmigter Reifen (Kann auch auf andere Fahrzeuge montiert werden).

B oder B1: Für BENTLEY zugelassener Reifen (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden). YOKOHAMA

BC oder BL: BENTLEY-geprüfter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). PIRELLI

DACIA: Ein für DACIA zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

F oder F01, F02, F03: Für FERRARI zugelassener Reifen (Kann auch auf andere Fahrzeuge montiert werden). PIRELLI

HN: Von HYUNDAI zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). MICHELIN, PIRELLI

J: Geprüfter JAGUAR-Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). DUNLOP, GOODYEAR, MICHELIN, PIRELLI, CONTINENTAL

LRO: Für LAND ROVER zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

JRS: Von JAGUAR zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). PIRELLI

JZ: Genehmigter SUBARU- und SEAT-Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

K1 oder K2, K3: Für FERRARI zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). MICHELIN

L oder L1: Von FERRARI genehmigter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). PIRELLI

LR: Für LAND ROVER zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). CONTINENTAL DUNLOP GOODYEAR PIRELLI MICHELIN

LS oder LTS: Für LOTUS zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). YOKOHAMA

OPEL: Ein Reifen, der von OPEL genehmigt wurde (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

MC oder MC1: Typgeprüfter Reifen von MCLAREN (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden). PIRELLI

MGT: Ein von MASERATI genehmigter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). BRIDGESTONE, CONTINENTAL, DUNLOP, GOODYEAR, PIRELLI, CONTINENTAL

MO oder MO1, MO-S, MO-V : Ein Reifen, der von MERCEDES genehmigt wurde (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). BRIDGESTONE, CONTINENTAL, DUNLOP, GOODYEAR, HANKOOK, MICHELIN, PIRELLI, YOKOHAMA.

MOE : Mercedes RunOnFlat Extended: Runflat + MERCEDES-geprüfter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). BRIDGESTONE, CONTINENTAL, DUNLOP, GOODYEAR, HANKOOK, MICHELIN, PIRELLI, YOKOHAMA.

MZ: Ein Reifen, der für TOYOTA und MITSUBISHI zugelassen ist (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

N oder N0, N1, N2, N3, N4, N5, N6: Für PORSCHE zugelassener Reifen (Kann auch auf andere Fahrzeuge montiert werden). MICHELIN, BRIDGESTONE, CONTINENTAL, DUNLOP, GOODYEAR, HANKOOK, MICHELIN, PIRELLI, TOYO, YOKOHAMA

NISSAN: Ein Reifen, der für NISSAN genehmigt wurde (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

NR1: Ein von NISSAN genehmigter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

NST: PAGANI-geprüfter Reifen (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

NA0 oder NF0: Ein für PORSCHE zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). GOODYEAR MICHELIN PIRELLI

PZ: Ein Reifen , der für MAZDA, MERCEDES, VOLKSWAGEN und FORD zugelassen ist (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

QZ: Für MINI zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

RO1 oder RO2, RO3: Typgenehmigter Reifen für AUDI (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). BRIDGESTONE, CONTINENTAL, DUNLOP, HANKOOK, MICHELIN, PIRELLI, TOYO, YOKOHAMA.

RS: Homologation Renault Sport BRIDGESTONE.

SEAT: Reifen mit SEAT-Homologation (Kann auch auf andere Fahrzeuge montiert werden).

T0 oder T1: TESLA-geprüfter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). HANKOOK MICHELIN PIRELLI

TO oder TOYOTA: Für TOYOTA zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

VOLVO: Ein von VOLVO genehmigter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

VOL: Von VOLVO genehmigter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). CONTINENTAL, MICHELIN, PIRELLI

ALP: Genehmigter ALPINA-Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). PIRELLI

HP: PAGANI-geprüfter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). PIRELLI

K1, K2, K3: Homologierter FERRARI-Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). PIRELLI

KIA: Von KIA genehmigter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

KA: Für FORD zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). PIRELLI

FORD: Für FORD zugelassener Reifen (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

FO1 und FO2: Reifen mit FORD-Genehmigung (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

KZ: Genehmigter Reifen für TOYOTA und NISSAN (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

AP : Für RENAULT zugelassener Reifen (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).MICHELIN

FP : homologierter FERRARI-Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

C1 oder C1 Viper: CHRYSLER-geprüfter Reifen (Kann auf anderen Fahrzeugen montiert werden).MICHELIN

LP: Homologierter LAMBORGHINI-Reifen (Kann auf anderen Fahrzeugen montiert werden).

LANCIA: Genehmigter LANCIA-Reifen (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

LR1: Genehmigter LAND ROVER-Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

LZ: Ein von LANCIA genehmigter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

M3: Typgeprüfter Reifen BMW M3 (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).CONTINENTAL

MASERATI: Typgeprüfter MASERATI-Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

MAZDA: Typgeprüfter MAZDA-Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

MB2: Genehmigter MERCEDES-Reifen (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

MC: Typgeprüfter MCLAREN-Reifen (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

ME2: CHEVROLET CORVETTE homologierter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). PIRELLI

SK oder SKODA: Für SKODA zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

SSANGYONG: Genehmigter Reifen SSANGYONG (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

SU: Genehmigter SUZUKI-Reifen (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

S2: Typgeprüfter Reifen AUDI A2 (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

ST: Typgeprüfter Reifen von SEAT (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

TPC: Leistungszulassung USA und Kanada. BRIDGESTONE, MICHELIN

VO: Für VOLKSWAGEN zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). MICHELIN, PIRELLI

VW oder VW1: Von VOLKSWAGEN zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden). GOODYEAR, DUNLOP

G: Ein für VOLKSWAGEN zugelassener Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

CZ oder GZ: SUBARU-geprüfter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

SZ: Typgeprüfter Reifen für MAZDA (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

JLR: Typgeprüfter Reifen von JAGUAR und LAND ROVER (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

JRS: Ein von JAGUAR genehmigter Reifen (Kann auf andere Fahrzeuge montiert werden).

DZ : Typgeprüfter Reifen für MAZDA, HONDA und TOYOTA (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

S8: Typgeprüfter Reifen von LEXUS (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

A: Genehmigter Reifen von RENAULT (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

A1: Typgeprüfter Reifen AUDI (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

HN oder HO: Genehmigter Reifen von HONDA (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

OE : Original Equipement: Originalausstattung des Fahrzeugs (siehe Typgenehmigung).

PE oder PE1: Reifen mit PEUGEOT-Genehmigung (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

RE, RE1 oder RE2: Reifen mit RENAULT-Genehmigung (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

TZ: Typgeprüfter Reifen von MAZDA (Kann an anderen Fahrzeugen montiert werden).

TECHNOLOGIE ZUR GERÄUSCHREDUKTION


B-SILENT: BRIDGESTONE-Technologie, reduziert das Reifengeräusch. BRIDGESTONE

CONTISILENT: CONTINENTAL-Technologie, ermöglicht die Reduzierung des Reifengeräuschs. CONTINENTAL

NST : Noise Shield Technologie: DUNLOP Technologie, ermöglicht die Reduzierung des Reifengeräuschs. DUNLOP

FIT: GOODYEAR-Technologie, ermöglicht die Reduzierung des Reifengeräuschs. GOODYEAR

SCT: GOODYEAR-Technologie, ermöglicht die Reduzierung des Reifengeräuschs. GOODYEAR

SOUND ABSORBER: HANKOOK-Technologie, ermöglicht die Reduzierung des Reifengeräuschs. HANKOOK

ACOUSTICMichelin Acoustic Technology (MAT) : MICHELIN Technologie, ermöglicht die Reduzierung des Reifengeräuschs.  MICHELIN

PNCS: Pirelli Noise Cancelling System : Technologie von PIRELLI ermöglicht die Reduzierung des Reifengeräuschs.  PIRELLI

S1: MICHELINNoise-Cancelling-Norm

WINTERREIFENMARKIERUNGEN


M+S: Mud & Snow (Matsch und Schnee): Dieses Zeichen bescheinigt technische Eigenschaften und garantiert eine höhere Leistung bei winterlichen Bedingungen.

3PMSF: Three Peak Mountain Snow Flake: Dieses Symbol mit drei Gipfeln und einer Schneeflocke garantiert optimale Leistung bei winterlichen Bedingungen (diese Kennzeichnung wird nach einem Traktionstest auf Schnee vergeben).

STUDDABLE: Dieser Reifen ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen (Schnee, Eis, Glatteis...) vorgesehen. Der Hersteller hat Stellen für das Hinzufügen von Spikes vorgesehen. Die Nutzung muss in Viererreihen erfolgen.

STUDDED: Dieser Reifen ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen (Schnee, Eis, Glatteis ...) vorgesehen. Reifen mit in die Lauffläche eingearbeiteten Spikes. Reifen mit Spikes unterliegen strengen Vorschriften, die je nach Land unterschiedlich sind. Die Verwendung muss zu viert erfolgen.

Spikes : Dieser Reifen ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen (Schnee, Eis, Glatteis ...) vorgesehen. Der Hersteller hat Stellen vorgesehen, an denen Spikes angebracht werden können, und die Verwendung muss in Vierereinheiten erfolgen.

Spikes : Dieser Reifen ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen (Schnee, Eis, Glatteis...) vorgesehen. Reifen mit in die Lauffläche eingearbeiteten Spikes. Für Reifen mit Spikes gelten je nach Land strenge Vorschriften. Die Verwendung muss 4.

VERSTÄRKTE REIFEN


ARMOR-TEK 3: Verstärktes Karkassensystem des Herstellers COOPER.

RENF: Renforcé: Ein verstärkter Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex.

CP: Wohnmobil: Ein verstärkter Reifen für Wohnmobile mit einem höheren Tragfähigkeitsindex. PIRELLI, MICHELIN, CONTINENTAL

RF oder RFD: Verstärkt: Ein verstärkter Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex.

XL: Extra Load: Ein verstärkter Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex.

C: Van: Ein verstärkter Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex (Reifen für Nutzfahrzeuge).

DAKAR : Verstärkte Karkasse für das extreme Rallye-Rennen MITAS.

(E): Verstärkte Version für schwere Motorräder PIRELLI

(O): Verstärkte Version für schwere Motorräder, METZELER-Bi-Gummi.

GT: Grand Tourisme: verstärkte Version für schwere Motorräder.

HWM oder HWMB: Verstärkte Version für schwere Motorräder METZELER

ARTEN VON RADIERGUMMIS


GG : Mittlere Gummimischung. Dieser Reifen ist für die Straße zugelassen.TOYO

GGG : Weiche Gummimischung. Dieser Reifen ist nicht für die Straße zugelassen. TOYO

SG : Superweiche Gummimischung. Dieser Reifen ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. TOYO

SUPER: Spezielle Gummimischung für Enduro-Rennen MITAS.

SUPER SOFT : Sehr weiche Karkasse und extra weiche Lauffläche für extreme Hard-Enduro-Wettbewerbe MITAS.

MEDIUM: Mittlere Härte der Gummimischung PIRELLI

SOFT-MEDIUM: Mittlere Gummi-Härte für wärmeres Wetter PIRELLI

TENDRE: Härte des weichen Gummis für kälteres Wetter PIRELLI

HARD: Härte des harten Gummis für starke Hitze PIRELLI

ENDURANCE: Härte des harten Gummis für große Hitze PIRELLI

WET: Härte des Gummis für nasse Straßen PIRELLI

RAIN: Für die Verwendung auf völlig nasser Piste oder bei Regenwetter PIRELLI

S: Härte des weichen Gummis für kaltes Wetter MICHELIN

M: Härte der mittleren Gummimischung für wärmeres Wetter MICHELIN

A70 : Härte des harten Gummis für große Hitze YOKOHAMA

A50: Mittlere Härte der Gummimischung für wärmeres Wetter YOKOHAMA

A30: Superweiche Gummimischung YOKOHAMA

K0: Härte des sehr weichen Gummis für kaltes Wetter METZELER

KL1: Härte des weichen Gummis für kaltes Wetter METZELER

KR1: Härte des weichen Gummis für kaltes Wetter METZELER

K1: Härte des weichen Gummis für kaltes Wetter METZELER

K1 BLOCK: Härte des weichen Gummis für kaltes Wetter METZELER

K2: Härte des mittleren Gummis für wärmeres Wetter METZELER

K3: Härte des harten Gummis für große Hitze METZELER

SC0: weicher Gummi PIRELLI

SC1 (HINTEN): gemischter PIRELLI-Gummi

SC1 (VORNE): weiche/mittlere PIRELLI-Laufflächenmischung

SC2 (HINTEN) : mittlere/harte Gummimischung PIRELLI

SC2 (VORNE): gemischte Gummimischung PIRELLI

SC3: harte Gummimischung PIRELLI

SC4: extra harte Gummimischung PIRELLI

SCR1: superweiche Gummimischung PIRELLI

SCR2: weiche Gummimischung PIRELLI

TYP 2 (HINTERE): harte Gummimischung BRIDGESTONE

TYP 2 (VORNE) : Mittlere bis harte BRIDGESTONE-Laufflächenmischung

TYP 3 : Mittlere Gummimischung BRIDGESTONE

TYP 4: Weicher Gummi BRIDGESTONE

YCX oder YEK: weiche BRIDGESTONE-Gummimischung

YCY: mittlerer BRIDGESTONE-Gummi

YDC: sehr weiche Gummimischung BRIDGESTONE

VA: weiche Laufflächenmischung - Streckentemperatur unter 20-25°C MICHELIN

VB: Mittlere Gummimischung - Pistentemperatur über 20-25°C MICHELIN

SG: Weiche Gummimischung für kalte Temperaturen. Dieser Reifen ist nicht für die Straße zugelassen.TOYO

C1: Sehr harte Laufflächenmischung PIRELLI

C2: Sehr harte PIRELLI-Gummimischung

C3: Harte Laufflächenmischung PIRELLI

C4: Mittlere Gummimischung PIRELLI

C5: Weicher Gummi PIRELLI

+D: Mittlere Gummimischung MICHELIN

14B: Mittlerer Gummi MICHELIN

17B: Mittlerer MICHELIN Gummi

29B: Weicher Gummi MICHELIN

29C: Weicher Gummi MICHELIN

A: Weicher Gummi MICHELIN

E: Ausdauergummi DUNLOP

E+: Verträgt starke Hitze DUNLOP

C: Harte Gummimischung MICHELIN

S: weicher Gummi DUNLOP

(A): Standardversion PIRELLI

(H): Hard: geeignet für hartes Gelände PIRELLI

(M): Standardversion, hinten zweifach gummiert METZELER

(S): Soft : geeignet für weiches Gelände METZELER

K0: sehr weiche Gummimischung METZELER

K1: weiche Gummimischung METZELER

K1 BLOCK: Supermotard METZELER

K2: mittlere Gummimischung METZELER

K3: harte Mischung für den Einsatz auf der Straße METZELER

SS: Supersport-Laufflächenmischung BRIDGESTONE

SS2: mittlere/harte BRIDGESTONE-Laufflächenmischung

SS3: mittlere Gummimischung BRIDGESTONE

SS4: weiche BRIDGESTONE-Laufflächenmischung

BORDSTEINE UND FELGENSCHUTZ


CPJ: Cordon de Protection de Jante (Felgenschutzkordel): Felgenschutzrand.

ML: Mit Wulst für den Felgenschutz.

FP: Rim Protector: Felgenschutzrand.

FR: Pneu avec rebord de protection pour jantes (Reifen mit Felgenschutzrand).

FSL : Reifen mit Felgenhornschutz.

RPB: Rim Protection Bar: Felgenschutzrand.

MFS : Max Flange Shield: Felgenschutzrand.

FP: Fringe Protector: Felgenschutzrand.

FR: Rim Rible: Felgenschutzrand.

FSL: Rim protection FSL : Felgenschutzkante.

SPEZIFISCHE EIGENSCHAFTEN DES REIFENS


ARMOR-TEK 3: Verstärktes Karkassensystem des Herstellers COOPER.

DT: Different Tread Design: 2 Profile vermischen sich auf der Lauffläche.

DT1: Verbesserte Lauffläche, neues MICHELIN Profil.

TL: TubeLess: Dieser Reifen wird ohne Schlauch montiert.

TT: TubeType: Dieser Reifen wird mit Schlauch montiert.

TLTT: TubeLess/TubeType: Dieser Reifen kann mit oder ohne Schlauch montiert werden.

OMR: Ohne Mittelrille: keine Mittelrille HEIDENAU.

UNIDIRECTIONAL: Art der Lauffläche.

SYMMETRIQUE DIRECTIONNEL: Art der Lauffläche

SYMMETRISCH: Art der Lauffläche

ASYMMETRISCH: Art der Lauffläche

DIRECTIONAL: Art der Lauffläche.

@: Reifen, der für Elektrofahrzeuge geeignet ist (geringer Rollwiderstand).

BI GOMME: Stärkeres Profil für eine längere Lebensdauer, weiche Kanten für mehr Grip in Schräglage.

MULTIGRIP : Mono-Gummi mit höherer Festigkeit in der Mitte für eine längere Lebensdauer, weiche Kanten für mehr Grip in der Ecke CONTINENTAL

TRI GUMME: Mittlere bis harte Lauffläche für längere Lebensdauer, weiche Kanten für mehr Grip in der Ecke.

4S: 4 Seasons: ganzjährig leistungsfähig, auch bei Minustemperaturen.

4PR: Ply Rating: Messung der Widerstandsfähigkeit des Reifens anhand der Anzahl der Lagen. Die Anzahl der Lagen beträgt bei diesem Reifen 4.

6PR: Ply Rating: Maß für die Festigkeit des Reifens in Bezug auf die Anzahl der Lagen. Die Anzahl der Lagen beträgt bei diesem Reifen 6.

8PLY: Ply Rating: Maß für die Festigkeit des Reifens in Bezug auf die Anzahl der Lagen. Die Anzahl der Lagen beträgt bei diesem Reifen 8.

8PR: Ply Rating: Maß für die Festigkeit des Reifens in Bezug auf die Anzahl der Lagen. Die Anzahl der Lagen beträgt bei diesem Reifen 8.

10PR: Ply Rating: Maß für die Festigkeit des Reifens in Bezug auf die Anzahl der Lagen. Die Anzahl der Lagen beträgt bei diesem Reifen 10.

12PR: Ply Rating: Maß für die Festigkeit des Reifens in Bezug auf die Anzahl der Lagen. Die Anzahl der Lagen beträgt bei diesem Reifen 12.

14PR: Ply Rating: Maß für die Festigkeit des Reifens in Bezug auf die Anzahl der Lagen. Die Anzahl der Lagen beträgt bei diesem Reifen 14.

16PR: Ply Rating: Maß für die Festigkeit des Reifens in Bezug auf die Anzahl der Lagen. Die Anzahl der Lagen beträgt bei diesem Reifen 16.

18PR: Ply Rating: Maß für die Festigkeit des Reifens in Bezug auf die Anzahl der Lagen. Die Anzahl der Lagen beträgt bei diesem Reifen 18.

SEITENENTWURF


BL: Black Letter : Schwarze Beschriftungen auf der Seitenwand. 

BSW: Black Side Wall: Die Seitenwand des Reifens ist schwarz CONTINENTAL.

BLT: Raised Black Lettering: erhabene schwarze Schriftzüge auf der Seitenwand. 

WHITEFLANC: Weiße Seitenwand des Reifens VREDESTEIN.

OWL: Off White Letter: Die Schriften auf der Reifenflanke sind weiß CONTINENTAL, GOODYEAR, NANKANG.

RBL: Raised or Recessed Black Letters: Die Schrift auf der Seitenwand des Reifens ist schwarz und erhaben YOKOHAMA, BF GOODRICH, PIRELLI

RWL: Raised White Letter: Die Schrift auf der Reifenflanke ist weiß und erhaben BF GOODRICH.

WRL: Raised White Letter: Die Schrift auf der Reifenflanke ist weiß und geprägt NANKANG

FC: Flanke Stollen BLACK STAR

NWS: Narrow White Stripe: weiße Umrandung auf der Reifenflanke.

ORWL: Outline Raised White Lettering / Letters: erhabene weiße Beschriftung auf der Flanke.

OWL : Outline White Letters.

OWLS : Outlined White Letters Größe.

OWT: Umriss der weißen Buchstaben.

RGL: Raised Gold Letters: Goldene, erhabene Inschriften auf der Flanke.

RBL: Raised Black Letter.

ROWL: Raised Outline White Lettering/Letters: konturierte weiße Buchstaben, die auf der Flanke erhaben sind.

RW: Raised White: Weiße Schriftzüge auf der Flanke. 

RWL: Raised White Letter: weiße Schriftzüge auf der Flanke. 

RWLS: Raised White Letter Size: Erhabene weiße Schriftzüge auf der Flanke.

SW: Single White: Schmaler weißer Streifen auf der Flanke.

SBL: Serrated Black letters.

WL: White letter: Weiße Schrift auf der Flanke.

WLT: White letter: Weiße Inschriften auf der Flanke.

WSS: White Side Sign: Weiße Streifen auf der Flanke.

WSW: White Side Wall: Reifen mit weißer Seitenwand.

WW: White Wall: Reifen mit weißer Seitenwand.

WWW: Wide White Wall: Reifen mit weißer Seitenwand.

VSB : Vertical Serrated Band: gezackte, gekerbte Seitenwand (feine, erhabene Streifen).

SB: Serrated Black Stripe: schwarze, geriffelte Schriftzüge auf der Seitenwand.

SBL: Serrated Black Letters:  schwarze und geriffelte Inschriften auf der Flanke.

DW: Double Whitewall: Flanke mit 2 weißen Streifen.

MWW: Medium Whitewall: mittelweiße Flanke.

NSW : Flanke mit einem schmalen weißen Streifen.

NW: Narrow White Stripe: Flanke mit einer dünnen weißen Linie.

NWS: Narrow White Stripe : Flanke mit einer dünnen weißen Linie

NWW : Flanke mit einer dünnen weißen Linie

RWL: Raised White Letter : erhabene weiße Schriftzüge

SW: Slim White Sidewall: Flanke mit weißer Bordüre

WLT: White Lettering: weiße Schrift.

WS: Flanke mit einer weißen Saumlinie.

WSW: White Sidewall: weiße Flanke

WW: White Wall: weiße Flanke

WWW: Wide Whitewall: breite weiße Flanke.

BBS: Spezielle Gestaltung der Beschriftung der Seitenwand. Die Schriftzeichen werden in den Rand des Reifens eingeprägt.

BS: Black Stylized : Schwarze und sylisierte Beschriftungen auf der Seitenwand.

BSL: Black Stylized  Letter: Umriss der schwarzen Beschriftung.

BSS: Black Sidewall Size: Seitenwand in schwarzer Farbe.

BSW: Black Side Wall: Flanke in schwarzer Farbe.

BW: Black Wall: Flanke in schwarzer Farbe.

OBL: Outlined Black Letter: Schwarze Beschriftung auf der Flanke.

RB : Raised / Recessed Black: erhabene schwarze Beschriftungen auf der Seitenwand.

RBL: Raised / Recessed Black Letters: erhabene schwarze Beschriftungen auf der Flanke.

RBT: Raised Black Letters: erhabene schwarze Schriftzüge auf der Flanke.

XNW : Extra Narrow White: schmaler weißer Streifen auf der Flanke.

GERINGER ROLLWIDERSTAND


ECO-CONCEPT: Niedriger Rollwiderstand: spart Kraftstoff. 

ECOLINE: Garantiert Kraftstoffersparnis und Geräuschreduzierung, Eigenentwicklung des Herstellers INSA TURBO.

ECOPIA: Niedriger Rollwiderstand: Kraftstoffeinsparung BRIDGESTONE .

LRR: Low rolling resistance: Technologie zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs.  GOODYEAR

FTR: Niedriger Rollwiderstand: Kraftstoffeinsparung

POSITION DES REIFENS


LEFT: Dieser Reifen wird nur auf der linken Seite montiert. PIRELLI, BRIDGESTONE, GOODYEAR, PIRELLI, YOKOHAMA

RIGHT: Dieser Reifen wird nur auf der rechten Seite montiert.  PIRELLI, BRIDGESTONE, GOODYEAR, PIRELLI, YOKOHAMA

RECHTS: Dieser Reifen wird nur auf der rechten Seite montiert.

LINKS : Dieser Reifen wird nur auf der linken Seite montiert.

VORNE: Dieser Reifen wird nur vorne montiert.

HINTER: Dieser Reifen wird nur an der Hinterachse montiert.

VORNE/HINTEN : Ein Reifen, der entweder vorne oder hinten montiert werden kann.

NUTZUNG DES REIFENS


POR: Professional Off Road: Diese Reifen haben eine ausgezeichnete Leistung im Gelände, sind aber dennoch für die Straße zugelassen, so dass sie von der Energiekennzeichnung befreit sind. 

SLICK: Ein Reifen, der ausschließlich für Wettkämpfe verwendet wird (keine Straßenzulassung).  

SEMI SLICK oder SEMISLICK: Slick-Reifen mit Rillen. Der Semi-Slick wird oft für die Straße zugelassen, ist jedoch für den Sportgebrauch bestimmt. 

LHD: Left Hand Drive: speziell für Rechtslenker BRIDGESTONE, DUNLOP, GOODYEAR

RHD: Right Hand Drive: speziell für Linksverkehr BRIDGESTONE, GOODYEAR.

YELLOW LETTERS: Gelbe Buchstaben:  Wettkampfgummi (weich). MAXXIS-Markierung (sticky compound).

VMAX: Dieser Reifen ist für Hochleistungsfahrzeuge (Tuning) bestimmt.

DOUBLE BANDE VERTE: Eine weichere Karkasse und ein extra weiches Profil für den extremen Hard-Enduro-Wettbewerb MITAS.

FLAT TRACK : Harte Gummimischung für MITAS Flat Track.

GP3: Entspricht dem Standard für die Motorradklasse 3 BRIDGESTONE

HM : Sehr weiche Gummimischung für "Hobbymotard"-Rennen MITAS

ICE SOFT: Gummimischungstyp, der für MITAS-Motoskijöring geeignet ist.

MBS: Metzeler Belt System: Reifen mit METZELER Diagonalgürtel.

MINI CROSS: Geeignet für Motorräder vom Typ Mini Cross PIRELLI.

MOTO2: Dimension entspricht dem Standard der Kategorie moto2 PIRELLI.

MOTO3: Dimension entspricht dem Standard der Kategorie moto3 PIRELLI.

MST: Multi Service Tyre: Mehrzweckreifen PIRELLI

MUD: Spezialversion "Schlammiges Gelände" PIRELLI

NHS: Not for Highway Service: sind ausschließlich für den Einsatz im Rennsport bestimmt und dürfen nicht auf offenen Straßen verwendet werden. PIRELLI

PIT CROSS: Erhöhte Tragfähigkeit für Pit-Cross-Rennen. MITAS

SBK: entspricht dem Standard für die Motorradklasse3 BRIDGESTONE

SP: Sport: Version für leichte Roadster mit mittlerem oder großem Hubraum DUNLOP.

(C) : Touring-Version METZELER

(K) : Standardversion PIRELLI

WEISSER BAND - Motocross-Winterreifen MITAS

GELBER BAND - ENDURO: weichere Gummimischung für Enduro Fim MITAS

GELBER STREIFEN - MX: weicherer Gummi für Cross-Country-Wettbewerbe MITAS

ROTES BAND - FLAT TRACK: Gummi für harte Böden MITAS

ROTES BAND - MX: Für Motocross-Wettbewerbe entwickelt MITAS

GRÜNER BAND - ENDURO: Weiche Karkasse und Lauffläche für extremes Enduro-Fim MITAS

GRÜNER BAND - FLAT TRACK : geeignet für weiches bis mittleres Gelände MITAS

GRÜNER STREIFEN - MX: Weicherer Gummi für extreme Cross-Country-Wettbewerbe MITAS

BLK: black wall: schwarze Seitenwand AVON

COUNTRY CROSS : Entwickelt für Cross-Country-Rennen MITAS

A/T : All-Terrain: Ein "gemischter" Reifen mit einem Anteil an Straßen- und Geländereifen (oft 50 %-50 %, kann je nach Modell und Hersteller variieren). 

H/T: Highway-Terrain: Ein Reifen mit einem stärkeren Straßenanteil als einem Geländeanteil (oft 80%-20%, kann je nach Modell und Hersteller variieren). 

M/T: Mud-Terrain: Ein Reifen, dessen Geländeanteil stärker ausgeprägt ist als der Straßenanteil (oft 80%-20%, kann je nach Modell und Hersteller variieren). 

REIFENVERSION


# oder ## oder ###: Version eines CONTINENTAL-Reifenprofils.

DT1: Neue Version eines Reifenprofils  MICHELIN

S1: Version eines Reifens mit einem Profil, das die Leistung verbessert. 

V1: Neue Version einer Gummimischung mit besserer Leistung, mehr Sicherheit und geringerem Kraftstoffverbrauch. 

V2: Neue Version der Laufflächenmischung mit besserer Leistung, mehr Sicherheit und geringerem Kraftstoffverbrauch. 

ANDERE MARKIERUNGEN


CONNECT: Verbundener Reifen von MICHELIN

LIMITED EDITION: Limitierte Auflage von MICHELIN.

G1: Gibt an, dass sich der Außendurchmesser oder die Breite der Lauffläche von demselben Reifen ohne G1-Kennzeichnung unterscheidet (diese Reifen müssen zu zweit oder sogar zu viert auf Allradantrieb montiert werden). MICHELIN

GREEN X : MICHELIN Energy Performance Standard.

DA: Aussehensfehler: Dieser Reifen weist einen Aussehensfehler auf, für den die gleichen Herstellergarantien gelten wie für einen Neureifen.

DEMO: Ein Reifen, der von einem Fahrzeug montiert und demontiert wurde (Tests, Autosalon, Händler...). Wurde praktisch nicht gefahren, Herstellergarantie wie ein neuer Reifen.

DOT: Department Of Transportation: Herstellungsjahr des Reifens.

DOT_2011 oder DOT2011: Department Of Transportation 2011: Reifen, der 2011 hergestellt wurde. Gültig mit allen Jahreszahlen.

E-mark: ECE-Regelung oder EG-Richtlinie.

OLDTIMER: Reifen für Oldtimer.

RECHAPE: Runderneuerter Reifen. Bei der Runderneuerung wird die Lauffläche auf einer gebrauchten Karkasse ausgetauscht, um ihr ein zweites Leben zu verleihen.

REMANUFACTURE: Dieser Reifen wird rekonstruiert und geglüht. Bietet die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsgarantien und die gleiche technische Leistung wie ein neuer Reifen in Bezug auf km, Bremsen und Kraftstoffverbrauch.

TRX: Der erste Niederquerschnittsreifen.

MIF oder FABRIQUE EN FRANCE: Made in France: in Frankreich hergestellt

Es gibt noch weitere Informationen, die Ihnen helfen, einen Reifen besser zu lesen und zu verstehen: