N0-, N1-, N2-, N3-, N4-, N5-, N6-Reifen

Bei der Suche nach Reifen für Ihren Porsche sind Sie vielleicht auf einige etwas mysteriöse Bezeichnungen wie N0, N1, N2… gestoßen. Aber was bedeuten diese Aufschriften? Sind sie wichtig? Muss man sie unbedingt beachten? Hier ist alles, was Sie wissen müssen.

N0- bis N6-Reifen: von Porsche zugelassene Reifen

Die Bezeichnungen N0 bis N6 sind genehmigungsrelevante Indikationen von Porsche. Das "N" steht für "Norm Porsche", und die Zahlen geben die Entwicklung des Reifens für ein bestimmtes Modell oder eine bestimmte Generation an.

N0 ist der erste entwickelte und genehmigte Reifen für ein spezifisches Modell. N1, N2, N3 usw. sind verbesserte Versionen desselben Reifens, die an die Entwicklungen des Fahrzeugs oder technologische Fortschritte angepasst sind.

Diese Reifen werden in Zusammenarbeit zwischen Porsche und den größten Herstellern (Michelin, Pirelli, Bridgestone usw.) erstellt und nach einem sehr strengen Lastenheft getestet.

Warum sollten Sie für Ihren Porsche einen N0-, N1-, N2-... Reifen wählen?

Die Wahl eines N0 bis N6 homologierten Reifens bietet mehrere Vorteile:

  • Optimale Haftung und Straßenlage sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke.
  • Perfekte Kompatibilität mit den Einstellungen der Federung, Lenkung und elektronischen Assistenzsysteme von Porsche.
  • Kontrollierter Verschleiß und gleichbleibende Leistung über die Zeit.
  • Einhaltung der Sicherheits- und Komfortanforderungen des Herstellers.
  • Diese Reifen werden maßgeschneidert für jedes Modell entwickelt: 911, Cayenne, Taycan, Macan, Panamera usw.

Was bedeutet die Progression N0 bis N6?

Die Nummerierung zeigt nicht die absolute Leistung an, sondern die chronologische Reihenfolge der Homologation.

Zum Beispiel :

  • Ein Reifen N1 ist nicht unbedingt "besser" als ein N0 in absoluten Begriffen, aber er kann neuer sein, für ein Modell oder eine spätere Generation entwickelt worden sein.
  • Daher ist es wichtig, die passende Kennzeichnung für Ihr Fahrzeug und dessen Baujahr zu wählen.

Im Zweifel wenden Sie sich an die Empfehlungen von Porsche oder kontaktieren Sie einen Berater von 1001Reifen.

Kann man einen nicht zugelassenen Reifen auf einen Porsche montieren?

Es ist möglich, aber nicht empfohlen. Ohne N-Markierung können sich die dynamischen Leistungen und das Verhalten Ihres Porsches verändern, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten oder bei sehr sportlichen Modellen. 

Darüber hinaus können bestimmte Wartungs- oder Garantieverträge die Verwendung von homologierten Reifen verlangen, um gültig zu bleiben.

Pneu été : Proxes Comfort

Conçu pour les véhicules de tourisme et les 4x4, le pneu été Proxes Comfort a été pensé pour offrir une conduite agréable, tout en garantissant une excellente performance.

Le pneu Proxes Comfort est doté d’une technologie avancée permettant d’amortir les vibrations de la route et d’améliorer le confort de conduite. Il dispose de rainures et de lamelles qui évacuent efficacement l'eau, réduisant ainsi le risque d'aquaplaning. Il s’agit de la nouvelle génération du Proxes CF2.

Points forts :

  • Conduite plus silencieuse
  • Très bonne adhérence
  • Stabilité

Pneu hiver : Observe S944

Conçu spécialement pour les véhicules de tourisme, le pneu 4 saisons Celsius AS2 offre une conduite stable quelles que soient les conditions météorologiques. Ce pneu enregistre une excellente traction et une adhérence optimisée sur des chaussées enneigées ou verglacées.

De plus, son homologation 3PMSF permet au conducteur d’être conforme à la loi montagne. Le Celsius AS2 offre une conduite fluide et agréable.

Points forts :

  • Très bonne traction
  • Durabilité
  • Efficace durant toutes les saisons

Pneu 4 saisons : Celsius AS2

Le pneu hiver Observe S944 est conçu pour offrir un grip maximal en période hivernale. Il est équipé de la technologie Nano Balance qui lui confère une excellente adhérence sur une chaussée humide ainsi qu’une meilleure traction.

Grâce à sa bande de roulement intelligente (constituée d’un bloc stable), ce pneumatique a une meilleure longévité.

Points forts :

  • Cxcellente tenue de route
  • Réduction des risques d’aquaplanage
  • Adhérence sur les chaussées enneigées ou verglacées