K1-, K2-, K3-Reifen

Wenn Sie Besitzer eines Ferraris sind oder einfach nur neugierig auf Hochleistungsreifen, haben Sie vielleicht die Markierungen K1, K2 oder K3 auf bestimmten Reifenmodellen gesehen. Diese Symbole sind nicht dekorativ: Sie garantieren eine direkte Kompatibilität mit den sehr hohen Anforderungen von Ferrari.

K1, K2, K3: von Ferrari zugelassene Reifen

Die Kennzeichnungen K1, K2, K3 zeigen an, dass die Reifen homologiert und speziell für Ferrari entwickelt wurden, in Zusammenarbeit mit Premium-Herstellern wie Michelin.

  • Das "K" ist der Codebuchstabe für Ferrari (wie "AO" für Audi, "N0" für Porsche usw.).
  • Die Zahlen (1, 2, 3) beziehen sich auf die Entwicklung des Reifens oder seine Anpassung an verschiedene Modelle oder Generationen.

Diese Reifen sind dafür ausgelegt, das volle Potenzial von Sportfahrzeugen auszuschöpfen, sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke.

Warum sollte man sich für einen K1-, K2- oder K3-Reifen entscheiden?

Da Ferrari Fahrzeuge mit hoher Leistung sind, erfordern sie perfekt angepasste Reifen:

  • Ausgezeichnete Straßenlage bei hoher Geschwindigkeit
  • Präzision in den Kurven und optimale Bremsleistung
  • Stabilität und erhöhte Sicherheit, sogar bei hohem Gewicht
  • Hitzeresistenz und kontrollierte Abnutzung beim sportlichen Fahren

Kann man Standardreifen auf einen Ferrari montieren?

Ein nicht homologierter Ferrari-Reifen kann funktionieren, aber:

  • Er ist nicht garantiert, um die spezifischen mechanischen Belastungen der Ferrari-Modelle zu tragen.
  • Er kann das Fahrverhalten des Fahrzeugs beeinflussen, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Sie riskieren, die Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf Sicherheit und Leistung zu verlieren.

Pneu été : Proxes Comfort

Conçu pour les véhicules de tourisme et les 4x4, le pneu été Proxes Comfort a été pensé pour offrir une conduite agréable, tout en garantissant une excellente performance.

Le pneu Proxes Comfort est doté d’une technologie avancée permettant d’amortir les vibrations de la route et d’améliorer le confort de conduite. Il dispose de rainures et de lamelles qui évacuent efficacement l'eau, réduisant ainsi le risque d'aquaplaning. Il s’agit de la nouvelle génération du Proxes CF2.

Points forts :

  • Conduite plus silencieuse
  • Très bonne adhérence
  • Stabilité

Pneu hiver : Observe S944

Conçu spécialement pour les véhicules de tourisme, le pneu 4 saisons Celsius AS2 offre une conduite stable quelles que soient les conditions météorologiques. Ce pneu enregistre une excellente traction et une adhérence optimisée sur des chaussées enneigées ou verglacées.

De plus, son homologation 3PMSF permet au conducteur d’être conforme à la loi montagne. Le Celsius AS2 offre une conduite fluide et agréable.

Points forts :

  • Très bonne traction
  • Durabilité
  • Efficace durant toutes les saisons

Pneu 4 saisons : Celsius AS2

Le pneu hiver Observe S944 est conçu pour offrir un grip maximal en période hivernale. Il est équipé de la technologie Nano Balance qui lui confère une excellente adhérence sur une chaussée humide ainsi qu’une meilleure traction.

Grâce à sa bande de roulement intelligente (constituée d’un bloc stable), ce pneumatique a une meilleure longévité.

Points forts :

  • Cxcellente tenue de route
  • Réduction des risques d’aquaplanage
  • Adhérence sur les chaussées enneigées ou verglacées