Grüner Reifen: Alles über den ökologischen Reifen

Grüne Reifen entwickeln sich zu einer unverzichtbaren Lösung für Autofahrer, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen. In diesem Leitfaden erklärt Ihnen 1001Reifen alles, was Sie über grüne Reifen wissen müssen, und bietet Ihnen eine Auswahl der Reifen, die am schonendsten mit unserem Planeten und seinen Ressourcen umgehen.

Zunächst einmal: Was versteht man unter einem grünen Reifen?

Grüne Reifen sind eine wirksame Lösung, um sowohl die Umweltverschmutzung als auch den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen zu reduzieren.

Ihr Hauptmerkmal ist ihre hohe Energieeffizienz, die dazu beiträgt, den Schadstoffausstoß zu verringern. Grüne Reifen sind mit einer weicheren Gummimischung als herkömmliche Reifen konzipiert, wodurch der Rollwiderstand verringert wird.

Sie halten die gleichen Qualitätsstandards ein wie andere auf dem Markt erhältliche Reifen und gewährleisten eine gleichwertige Bremsleistung, Straßenlage und Stabilität.

Zoom auf die Zusammensetzung von umweltfreundlichen Reifen

Grüne Reifen werden aus nachhaltigeren Verbindungen hergestellt, die die Umwelt und unser Ökosystem schonen. Die Hersteller setzen bei der Herstellung von Reifen auf eine neue Generation von Silica und verringern so den CO2-Fußabdruck.

Ein Reifen, der sich bewegt, erzeugt Wärme und verformt sich : Das hat zur Folge, dass Energie verloren geht. Das Siliziumdioxid, das für die Herstellung der Lauffläche eines umweltfreundlichen Reifens verwendet wird, gibt deutlich weniger Wärme ab. Daher wird ein Reifen mit einem höheren Anteil an Silica weniger Energie verschwenden und somit den erforderlichen Kraftstoffverbrauch senken.

Einige Hersteller wie Yokohama und Goodyear gehen sogar so weit, dass sie Materialien wie Maisstärke, Orangenschalenöl und Naturkautschuk in die Zusammensetzung ihrer grünen Reifen einbeziehen !

Welche Vorteile hat der Kauf von grünen Reifen?

Der Herstellungsprozess des Grünen Reifens bringt erhebliche Vorteile für die Umwelt mit sich. Denn für die Produktion werden erheblich weniger Rohstoffe benötigt und die Hersteller haben den Einsatz bestimmter Chemikalien eingestellt.

Grüne Reifen zeichnen sich auch durch einen geringen Rollwiderstand aus. Auf der Straße führt dies zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch, weniger Schadstoffemissionen und einer längeren Lebensdauer.

Neben der Kraftstoffersparnis tragen grüne Reifen auch zur Senkung der CO2-Emissionen bei, was sie zu einer nachhaltigen und vorteilhaften Wahl macht. Diese Innovation bietet sowohl für Verbraucher als auch für die Umwelt langfristige Vorteile.

Wie erkennt man einen grünen Reifen?

Die Europäische Union hat eine Regelung eingeführt, die die Herstellung eines Kennzeichnungssystems verlangt, das die Eigenschaften und Leistungen von Reifen verdeutlichen soll. Es handelt sich dabei um  die europäische Kennzeichnung : das berühmte Etikett, das seit mehreren Jahren obligatorisch auf Reifen angebracht ist.

In Bezug auf die Kraftstoffeinsparung erhalten grüne Reifen in der Regel Noten zwischen A und B. Auch die Leistung auf nasser Fahrbahn wird in diesem Bereich bewertet. Darüber hinaus haben diese Reifen die Eigenschaft, leiser zu sein : Ihr Geräuschpegel schwankt in der Regel zwischen 68 und 71 Dezibel.

Aufgrund dieser hohen Leistung und Qualität können grüne Reifen höhere Anfangskosten aufweisen als herkömmliche Reifen : Sie sind in der Regel 8 % teurer. Ihre langfristige Rentabilität ist jedoch unbestreitbar.

Welchen grünen Reifen sollten Sie kaufen?

Wir haben für Sie "umweltfreundliche" Reifenprofile ausgewählt, die Ihnen helfen, umweltbewusst zu fahren. 

Continental EcoContact 6

Das Modell EcoContact 6 ist ein von Continental entwickelter Sommerreifen.

Je nach gewählter Größe kann der Reifen auf dem Label  die folgende Bewertung erhalten:

  • Energieeffizienz : A, B oder C.
  • Haftung auf nasser Fahrbahn : A oder B
  • Geräuschpegel : B (70 bis 75 DB).

Der Continental EcoContact 6 verzeichnet einen geringeren Rollwiderstand als sein Vorgänger, was vor allem auf seine Silica-Mischung zurückzuführen ist. Darüber hinaus ist die Lauffläche dank der Green Chili 2.0-Technologie abriebfester, wodurch die Lebensdauer des Reifens verlängert wird. Die Technologie begrenzt außerdem die Verformung und Überhitzung des Reifens, was sich in einem geringeren Kraftstoffverbrauch und geringeren CO2-Emissionen niederschlägt. 

Goodyear EfficientGrip Performance

Der EfficientGrip Performance ist ein Sommerreifen, der von Goodyear hergestellt wird. Je nach gewählter Größe kann die Kennzeichnung die folgenden Noten aufweisen:

  • Kraftstoffeffizienz : A, B, C oder D
  • Nasshaftung : A, B oder C
  • Geräuschpegel : A oder B

Die neue Gummimischung, die aus der FuelSaving-Technologie resultiert, erhöht die Kraftstoffeffizienz um etwa 18 %. Daraus resultieren ein geringerer Kraftstoffverbrauch, weniger Emissionen und ein sparsameres Fahrverhalten. Der Goodyear EfficientGrip Performance ist die Erstausrüstung der Automobilhersteller BMW, Honda, VW und Mercedes : ein Qualitätsmerkmal für diesen Reifen !

Dunlop Sport BluResponse

Der Sommerreifen Sport BluResponse wird von Dunlop hergestellt. Je nach gewünschter Größe kann das EU-Label die folgenden Ergebnisse anzeigen :

  • Energieeffizienz : A, B oder C.
  • Nasshaftung : A, B oder C
  • Geräuschpegel : A oder B

Das Modell Sport BluResponse ist als ultraleichter Reifen bekannt. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Darüber hinaus reduziert die siliziumreiche Gummimischung den Rollwiderstand um 30% im Vergleich zur vorherigen Serie.