

HANKOOK Dynapro HP2 RA33
Starke Punkte
- Wirtschaftlich, gutes Verhältnis von Leistung und Preis
- Geringer Rollwiderstand
- Solide und robust dank seiner Struktur
- Profilierte Lauffläche
Der HANKOOK Dynapro HP2 ra33 wurde speziell für SUVs und 4x4-Fahrzeuge der Oberklasse entwickelt. Der HANKOOK 4x4-Reifen ist robust und bietet perfekten Grip und erfüllt alle Anforderungen dieser Fahrzeuge.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
Reifen HANKOOK Dynapro HP2 RA33
Alles ist eine Frage der Kontrolle. Hier ist die Antwort
Der HANKOOK Dynapro HP2 RA33 wurde speziell für SUVs und 4x4-Fahrzeuge der Spitzenklasse entwickelt. Der HANKOOK 4x4-Reifen ist robust und bietet perfekten Grip. Er erfüllt alle Anforderungen und Eigenschaften, die diese Art von Fahrzeugen erfordert.
Zunächst wurde die Lauffläche mit vier breiten Mittelrillen profiliert, die eine perfekte Wasserableitung auch unter schwierigen Bedingungen gewährleisten. In einem zweiten Schritt wurde ein sehr steifer Mittelstreifen eingesetzt, der für ein hervorragendes Handling sorgt.
Das Material, aus dem der Dynapro HP2 ra33 hergestellt wurde, ist eine Mischung aus Siliziumdioxid, die auf feuchten Oberflächen sehr griffig ist. HANKOOK hat auch an die Optimierung des Profils gedacht, um den Dynapro HP2 RA33 so komfortabel wie möglich zu machen. Aus diesem Grund hat HANKOOK feine Rillen auf der Außenseite angebracht, die durch ihre besondere Form den erzeugten Schall reduzieren, indem sie die Obertöne dämpfen.
Diese werden von "radialen Lenkungslamellen" begleitet, die das Handling des Reifens bei nassen und trockenen Bedingungen verbessern. Außerdem sorgen sie für Sicherheit, indem sie Aquaplaning verhindern. HANKOOK hat auch viel an der Struktur des Reifens gearbeitet, da er für SUVs bestimmt ist und daher sehr robust und widerstandsfähig sein muss. Die Polyesterkarkasse wird von zwei Stahlgürteln begleitet und bietet somit alle Leistungsmerkmale, die für eine dauerhafte Nutzung auf SUVs erforderlich sind.
Die Innovationen des neuen Dynapro HP2 RA33 HANKOOK-Reifens
Wie schafft es der Dynapro HP2 RA33, auch im Sommer so gut zu funktionieren? Finden Sie es unten mit einer Zusammenfassung der besten HANKOOK-Technologien heraus!
Breite Rillen
Der Dynapro HP2 RA33 verfügt über 4 breite Mittelrillen, die eine gute Wasserableitung gewährleisten. Bei Regenwetter leiten diese Rillen das Wasser zwischen Reifen und Boden schneller ab, wodurch die Gefahr von Aquaplaning verringert wird.
Feine Rillen
Der Dynapro HP2 RA33 hat sehr feine Rillen, die den Schall reduzieren, indem sie die Obertöne dämpfen. So wird Ihre Fahrt noch angenehmer, da Sie die Geräuschkulisse der Reifen auf der Straße nicht mehr hören, weder außerhalb noch innerhalb des Fahrzeugs.
Mittelstreifen
Steif Der Dynapro HP2 RA33 ist mit einem steifen Mittelstreifen ausgestattet, der die Manövrierfähigkeit des Reifens deutlich verbessert. Sowohl auf nassen als auch auf trockenen Straßen lässt sich Ihr Fahrzeug leichter kontrollieren.