Wie verwendet man ein Reifendichtmittel (Pannenspray)?


Eine Reifenpanne ist ein Ärgernis für jeden Autofahrer und lässt sich nicht vorhersagen. Das Pannenspray bietet eine schnelle Lösung, um die Fahrt fortzusetzen, ohne den Abschleppwagen zu rufen. Das Spray lässt sich leicht auftragen und ermöglicht es Ihnen, bis zur nächsten Werkstatt zu fahren. Erfahren Sie im Folgenden, was das Produkt auszeichnet, wann und wie Sie es anwenden sollten.
Vor- und Nachteile von Pannenspray
Das Prinzip: Die Pannenspraydose enthält einen Schaum, der sich im Reifen ausbreitet und das Loch von innen abdichtet. Hier sind die Vor- und Nachteile der Dose aufgelistet.


Die Vorteile
- Schnell und praktisch: Innerhalb weniger Minuten kann eine Reifenpanne vorübergehend behoben werden, ohne dass der Reifen abmontiert werden muss. Sie erfordert keine besonderen technischen Fähigkeiten.
- Kompakt: Das Pannenspray ist leicht und kann problemlos im Kofferraum oder Handschuhfach verstaut werden.
- Wirtschaftlich : Ihre Kosten sind im Vergleich zu einer Straßenhilfe relativ gering.


Die Nachteile
- VorübergehendeReparatur: Nur für kurze Strecken bis zur nächsten Werkstatt geeignet.
- Kompatibilität: Die Dose ist nicht für die Reparatur von breiten Löchern oder Rissen geeignet. Außerdem kann sie nur bei schlauchlosen Reifen verwendet werden.
- Ablagerung von Rückständen im Reifen: Das eingespritzte Mittel kann spätere Reparaturen in der Werkstatt erschweren.


In welchen Fällen sollte man Pannenspray verwenden?
Pannenspray ist ideal für kleine Löcher, die z. B. durch Nägel oder Schrauben verursacht werden.
Sie eignet sich, wenn diese Bedingungen erfüllt sind:
- Das Loch hat einen Durchmesser von weniger als 6 mm (um Ihnen eine Vorstellung zu geben: ein Bic-Stift hat einen Durchmesser von 8 mm).
- Der Reifen ist nicht völlig platt.
- Sie sind nur wenige Kilometer von einer Werkstatt entfernt.
- Die Reifenpanne befindet sich auf der Lauffläche.
- Sie haben einen schlauchlosen Reifen (ohne Schlauch).
Sie ist jedoch unwirksam, wenn eine dieser Bedingungen vorliegt:
- Der Reifen weist einen großen Riss oder eine Hernie auf.
- Die Reifenpanne befindet sich an den Seitenwänden des Reifens.
- Die Felge ist beschädigt. In diesen Fällen sollten Sie ein Reserverad verwenden oder einen Pannendienst rufen.
- Sie sind mit einem Runflat-Reifen ausgestattet.
Was sind die Schritte zur Verwendung von Pannenspray?
Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen, um eine sichere und effektive Reparatur durchzuführen.
1. Halten Sie an einem sicheren Ort an und überprüfen Sie den Zustand des Reifens
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, ziehen Sie Ihre Warnweste an und ziehen Sie die Handbremse an. Ermitteln Sie die Ursache des Reifenschadens und vergewissern Sie sich, dass es sich nicht um einen Riss handelt.
2. Entfernen Sie den Fremdkörper und lassen Sie die Luft aus dem Reifen ab.
Zögern Sie nicht, eine Pinzette zu benutzen, um den Fremdkörper vorsichtig zu entfernen.
3. Schütteln Sie die Dose und positionieren Sie das Mundstück
Schütteln Sie das Produkt gut, um die Bestandteile zu vermischen. Positionieren Sie die Dose mit dem Kopf nach unten und schrauben Sie dann die Dosenspitze auf das Reifenventil.


4. Injizieren Sie das Produkt und fahren Sie sofort los
Drücken Sie auf die Dose, um den Schaum freizusetzen, bis der Reifen wieder aufgepumpt ist. Entleeren Sie die gesamte Dose. Schrauben Sie die Ventilkappe wieder auf und fahren Sie sofort mit mäßiger Geschwindigkeit (ca. 30 km/h) 10 bis 15 km, um das Produkt im Reifen zu verteilen.
5. Fahren Sie zur nächstgelegenen Werkstatt
Fahren Sie zur nächstgelegenen Werkstatt (maximal 70 km). Wir empfehlen Ihnen, auf dem Weg dorthin an einer Reifenfüllstation anzuhalten, um den Reifendruck zu überprüfen.
Denken Sie daran, dass das Pannenspray eine Notlösung ist: Sie müssen eine Werkstatt aufsuchen, um den Reifen zu reparieren oder zu wechseln.
Beschädigt das Pannenspray den Reifen?
Nein, wenn es richtig angewendet wird, beschädigt das Pannenspray den Reifen nicht. Allerdings kann das Mittel Rückstände im Inneren hinterlassen, die die Reparatur in der Werkstatt erschweren. Es ist daher ratsam, die Werkstatt zu informieren, damit sie das Innere des Reifens reinigt, bevor sie ihn repariert oder ersetzt.
Wann müssen Sie Ihren Reifen wechseln?
Nach der Verwendung eines Pannensprays kann der Reifen in der Regel nicht so aufbewahrt werden, wie er ist. Daher sollten Sie nach der Verwendung des Produkts :
- Einen Fachmann aufsuchen, um festzustellen, ob eine Reparatur möglich ist.
- Den Reifen austauschen, wenn die Panne zu groß oder der Reifen abgefahren ist.
F.A.Q
Ist es obligatorisch, das Rad zu demontieren?
Nein, es ist nicht notwendig, das Rad zu demontieren. Ist das einer der Hauptvorteile von Pannenspray?
Wie viel Material soll injiziert werden?
Sie müssen die gesamte Bombe in den Reifen entleeren.
Wird der Reifen durch die Pannenschutzbombe wieder aufgepumpt?
Ja, das Pannenspray pumpt den Reifen teilweise wieder auf und stopft das Loch.
Wie lange kann ich mit dem Pannenspray fahren?
Sie können nach der Injektion des Produkts maximal 70 km fahren. Es ist notwendig, mit niedriger Geschwindigkeit zu fahren (ca. 30 km/h).