Reifendruckkontrollleuchte: Was tun, wenn das Symbol aufleuchtet?

Reifendruckanzeige: Was tun, wenn das Symbol aufleuchtet?

Sie sitzen entspannt am Steuer, als plötzlich ein orangefarbenes Symbol auf Ihrem Armaturenbrett erscheint. Ein Logo, das ein Ausrufezeichen im Inneren eines abgerundeten Glases darstellt? Das ist die Reifendruckanzeige. Aber was bedeutet sie und was sollten Sie tun? Das wollen wir uns gemeinsam ansehen. Da es von entscheidender Bedeutung ist, die Bedeutung dieser Warnleuchte für Ihre Fahrsicherheit zu verstehen, werden wir dieses Signal, das mit dem Reifendruck Ihres Fahrzeugs zusammenhängt, für Sie entschlüsseln.

Welche Faktoren führen dazu, dass die Reifen Druckwarnanzeige auf dem Armaturenbrett aufleuchtet?

Die Reifendruckanzeige ist Teil des Tire Pressure Monitoring System ( TPMS ), einer Technologie, die den Druck in Ihren Reifen überwacht. Wenn dieser zu stark absinkt, meldet sich die Warnleuchte auf Ihrem Armaturenbrett.

Das orangefarbene Symbol hat die Form eines Ausrufezeichens, das in einem abgerundeten Glas untergebracht ist, das oben offen und unten fragmentiert ist. Häufig wird dieses Logo von einer erklärenden Botschaft begleitet, die sich an Fahrer richtet, die mit dem Autojargon weniger vertraut sind, und sie darauf hinweist, den Reifendruck zu kontrollieren.

Diese Anzeige ist eine neuere Ergänzung, die Fahrzeugen vorbehalten ist, die mit TPMS-Sensoren ausgestattet sind, einer Ausrüstung, die seit 2014 Pflicht ist. Dieses Überwachungssystem gibt es in zwei Ausführungen:

  • Das erste ist ein direktes System, das mit elektronischen Ventilen ausgestattet ist, die im Rad installiert sind und den Reifendruck genau messen.
  • Das zweite ist ein indirektes System, bei dem die Sensoren außerhalb des Rades angebracht sind und den Reifenumfang auswerten, um den Reifendruck abzuschätzen.

Was sind die Risiken, mit eingeschaltetemReifendruckwarnleuchte zu fahren?

Die Reifendruckwarnleuchte warnt vor einem ernsten Problem: Ihre Reifen haben zu wenig Luftdruck, und Sie müssen das Problem so schnell wie möglich beheben. Denn ein zu niedriger Reifendruck birgt erhebliche Risiken:

  • Das Risiko, dass Ihre Reifen platzen, steigt deutlich an.
  • Der Bremsweg verlängert sich in besorgniserregender Weise.
  • Die Lauffläche wird ungleichmäßig und schneller abgenutzt.
  • Auf nasser Fahrbahn neigt ein Reifen mit zu geringem Luftdruck dazu, weniger gut auf der Straße zu haften, wodurch sich das Risiko von Aquaplaning erhöht.

Zusätzlich zu diesen unmittelbaren Sicherheitsrisiken für Sie, Ihre Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer erhöht ein Reifen mit zu geringem Luftdruck auch Ihren Kraftstoffverbrauch. Ein Reifen mit zu wenig Luft bietet nämlich einen höheren Rollwiderstand, sodass Ihr Auto mehr Energie aufwenden muss, um die Geschwindigkeit zu halten.

Auch der Verschleiß Ihrer Reifen ist bei falschem Luftdruck höher, wodurch sich ihre Lebensdauer potenziell um 25% verkürzt.

Was sollten Sie tun, wenn die Reifendruckwarnleuchte aufleuchtet?

Lassen Sie uns klarstellen, dass dieses Symbol nicht nur eine hübsche Dekoration auf Ihrem Armaturenbrett ist. Es handelt sich um ein Warnsignal, das Sie nicht ignorieren sollten. Ihre Sicherheit, die Ihrer Mitfahrer und anderer Verkehrsteilnehmer hängt davon ab. Was sollten Sie also tun, wenn diese Warnleuchte aufleuchtet? Sollten Sie den Reifendruck selbst kontrollieren oder eine Werkstatt aufsuchen?

Kontrolle durch Sie selbst

Sobald die Reifendruckkontrollleuchte aufleuchtet, sollten Sie als Erstes den Druck in jedem Reifen kontrollieren. Nehmen Sie ein Manometer zur Hand und prüfen Sie, ob der Druck den Empfehlungen des Herstellers Ihres Fahrzeugs entspricht. Diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür. Wenn der Druck zu niedrig ist, pumpen Sie die Reifen auf den empfohlenen Druck auf.

Kontrolle durch eine Werkstatt

Wenn trotz korrekten Aufpumpens die Druckanzeige weiterhin leuchtet, wäre es sinnvoll, eine Fachkraft zu konsultieren. Es kann sein, dass Ihr TPMS-System ein Problem hat oder dass ein langsamer Plattfuß vorliegt, der schwer zu erkennen ist. Die Werkstatt kann Ihr Fahrzeug untersuchen und die notwendigen Reparaturen durchführen.

Denken Sie daran: Eine leuchtende Reifendruckanzeige ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Es geht um Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Durch schnelles Handeln können Sie nicht nur Unfälle vermeiden, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern.