Unter-und Überdruck im Reifen: Welche Risiken bestehen?
Die Risiken von unzureichend aufgepumpten Reifen
Seien Sie sich bewusst, dass auch Reifen auf natürliche Weise Luft verlieren. Sie können bis zu 0,1 Bar/Monat verlieren. Außerdem kann schon der kleinste Stoß gegen einen Bordstein oder einen Fremdkörper wie einen Nagel zu einem Druckverlust führen. Seien Sie wachsam, denn ein zu niedriger Reifendruck kann zu vielen Problemen führen.

Erhöhter Benzinverbrauch
Zunächst einmal erhöht dies den Benzinverbrauch, da Reifen mit zu geringem Reifendruck einen höheren Rollwiderstand haben. Das bedeutet, dass Ihr Motor härter arbeiten muss, um Ihr Fahrzeug vorwärts zu bewegen, was zu einem höheren Benzinverbrauch führt.
Vorzeitige Abnutzung der Reifen
Außerdem verschleißen Reifen mit zu geringem Reifendruck schneller, da sie mit einer größeren Straßenoberfläche in Berührung kommen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Reifen häufiger wechseln müssen. Auf lange Sicht kann dies für Sie sehr teuer werden. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich ein Reifen mit zu geringem Luftdruck verformt. Dies führt zu einer Überhitzung des Reifens und kann zum Platzen des Reifens führen.
Weniger effektiver Bremsweg
Reifen mit zu niedrigem Luftdruck haben auch eine schlechtere Straßenlage und eine weniger effektive Bremsleistung. Das bedeutet, dass Sie stärker bremsen müssen, um die gleiche Bremsgeschwindigkeit zu erreichen, wodurch sich das Unfallrisiko erhöht. Wenn die Straße nass ist, erhöht sich das Risiko vonAquaplaning.
Wissenswertes: Abgenutzte Reifen und zu niedriger Reifendruck verursachen mehr als 153.000 Unfälle in Europa. Außerdem sind sie für 6% der tödlichen Unfälle auf den Straßen direkt verantwortlich.
Die Risiken von übermäßig aufgepumpten Reifen
Zu hohen Reifendruck zu haben, kann ebenfalls Probleme verursachen.
Augmentation des risques de crevaison
Zunächst einmal erhöht dies die Anfälligkeit für Reifenpannen, da Reifen mit zu hohem Druck steifer sind und sich weniger gut an Unebenheiten der Straße anpassen können.
Une adhérence réduite sur la route
Außerdem haben Reifen mit zu hohem Druck eine geringere Kontaktfläche mit der Straße, was bei Regen zu Problemen mit dem Handling und Aquaplaning führen kann. Auch die allgemeine Fahrleistung ist bei Reifen mit zu hohem Druck reduziert, da sie weniger Flexibilität haben, um sich an die Straßenbedingungen anzupassen.
Usure anormale au centre de la bande de roulement
Das Fahren mit Reifen mit zu hohem Luftdruck führt zu einem abnormalen und vorzeitigen Verschleiß in der Mitte der Lauffläche. Das bedeutet also, dass Sie Ihre Reifen regelmäßig ersetzen müssen, und das kann sehr teuer werden.
Wie hält man den richtigen Druck für Ihre Reifen?
Den empfohlenen Reifendruck finden Sie normalerweise auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Es ist wichtig, den Reifendruck zu überprüfen, wenn die Reifen kalt sind, d. h. bevor Sie fahren oder nachdem Sie länger als 2/3 Stunden geparkt haben.
Wenn Sie den Reifendruck überprüft haben, können Sie zu einer Tankstelle fahren und eine Luftpumpe verwenden, um die Reifen bei Bedarf auf den empfohlenen Druck aufzupumpen. Sie können auch einen tragbaren Luftkompressor verwenden.
Im Allgemeinen sollten Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat überprüfen.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen auch sagen, dass es ebenfalls wichtig ist, die Reifen regelmäßig auf Abnutzung zu überprüfen und sie zu ersetzen, wenn sie abgenutzt sind. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies verheerende Folgen haben, sei es für den Fahrer, die Mitfahrer oder sogar für Dritte.