Wie gut sind Michelin reifen : Unsere Erfahrung
Bei der Auswahl von Reifen sind die wichtigsten Kriterien der Fahrzeugtyp, der Fahrstil sowie die geografische Region, in der Sie fahren. Michelin gehört zu den einflussreichsten Marken und allen Herstellern am Reifenmarkt. Entdecken Sie unseren Ratgeber über Reifen von Michelin, um mehr über die französische Reifenmarke zu erfahren.
Unsere Meinung zu MICHELIN
Michelin ist eine unumgängliche Premium-Reifenmarke und bekannt für Exzellenz sowie Zuverlässigkeit. Die Reifen zeichnen sich durch maximale Performance, eine verlängerte Lebensdauer und kompromisslose Sicherheit aus. Michelins Stellung als Global Leader des Reifenmarkts ist ein Qualitätsgarant für Verbraucher. Dies spiegelt sich in den Bewertungen unserer Kunden wider: einer durchschnittlichen Benotung von 4.8/5 mit über 5000 abgegebenen Kundenerfahrungen.
Seit ihrer Gründung hat die Michelin-Gruppe andere Hersteller beeinflusst und sich selbst zur weltweiten Referenz entwickelt. Die Marke entwickelt für die Automobilzulieferung zugelassene Reifen – ein Kompetenzbeweis für alle Autofahrer. So stattet Michelin etwa die Fahrzeuge beliebter Automarken ab Werk aus; darunter BMW, Mercedes oder auch Porsche. Dies belegt ihre Meisterleistungen hinsichtlich der Qualität und trägt zum Renommee in Frankreich sowie international bei.
MICHELIN: eine französische Reifenmarke
Im Jahr 1889 in Clermont-Ferrand gegründet, ist Michelin heute der größte Reifenhersteller der Welt. Der Hersteller ist für seine Innovationen und seine Umweltschutzbemühungen bekannt. Michelin produziert Reifen aus langlebigen Materialien und zielt darauf ab, seinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Das Unternehmen positioniert sich im oberen Marktsegment als Marke für Premium-Reifen und verfügt über 9 R&D-Standorte.
Der Michelin-Reifen ist weltweit für seine Qualität und Lebensdauer bekannt. Der Hersteller bietet Reifen für alle Fahrzeugtypen; darunter Autos, Motorräder, Roller, Campervans, SUVs, Allradfahrzeuge, Fahrräder und Flugzeuge.
Mit einem Vertrieb seiner Reifen in über 170 Ländern setzt Michelin dank seines steten Strebens nach Perfektion weiterhin die Maßstäbe der Branche.
Die Marke ist für das legendäre Bibendum bekannt: das Michelin-Männchen. Zudem bewertet sie in ihrem Gastro-Führer vor allem Restaurants und Hotels: dem Guide Michelin.
Sie interessieren sich für die Markengeschichte? Dann empfehlen wir Ihnen einen Abstecher zu diesem Beitrag: Geschichte von Michelin.
Warum Sie Reifen der Marke MICHELIN kaufen sollten
Warum Sie Reifen von Michelin kaufen sollten? Und wie ist es der französischen Marke gelungen, Fans in der ganzen Welt für sich zu gewinnen? Wir verraten Ihnen, warum der Kauf von Reifen der französischen Marke eine gute Entscheidung ist.
Hochkarätige Technologien
Michelin verfügt über Reifen mit innovativen Technologien, welche für noch mehr Performance sorgen. Die DuraCoil-Technologie von Michelin ist beispielsweise eine Innovation für die verbesserte Langlebigkeit von Reifen. Die Technologie nutzt eine um den Reifenwulst herum angebrachte Verstärkung aus Stahl, um dem Produkt mehr Robustheit zu verleihen.
Michelin: Pionier der Elektro-Mobilität
Aufgrund ihrer zahlreichen Besonderheiten (schwerere Fahrzeuge, leiseres Fahren, …) erfordern Elektro-Fahrzeuge geeignete Reifen. Michelin hat den ersten Reifen für elektrische Fahrzeuge entwickelt. Die elektrische Ausführung des Reifens ermöglicht ein leiseres, sparsameres und umweltschonenderes Fahren.
Engagement für die Umwelt
Der Hersteller engagiert sich für eine umweltfreundlichere Produktion von Reifen. Er hat sich selbst zum Ziel gesetzt, seine Reifenherstellung bis 2050 auf 100 % nachhaltige Materialien umzustellen.
Welcher MICHELIN-Reifen eignet sich für mich?
Anbei eine Auswahl der besten Michelin-Reifen für Ihr Fahrzeug.
Sommerreifen: Primacy 4+
Der Sommerreifen Primacy 4+ eignet sich ideal für Limousinen, Kombis, Allradfahrzeuge und SUV. Er zeichnet sich dank seiner Gummi-Mischung mit hohem Siliziumgehalt durch kürzere Bremswege und einen ausgezeichneten Grip aus.
Mit der MaxTouch Construction-Technologie bietet dieser Reifen eine vergrößerte Bodenkontaktfläche. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Primacy 4, gewährt er kürzere Bremswege, mehr Sicherheit vor Aquaplaning sowie eine verlängerte Lebensdauer.
Stärken:
- Reichweite
- ausgezeichneter Grip
- kurze Bremswege
Allwetterreifen: CrossClimate 2
Speziell für Tourenfahrzeuge entwickelt bietet der Allwetterreifen CrossClimate 2 zu jeder Jahreszeit eine bemerkenswerte Haftung. Das 3PMSF-Label bürgt für seine Eignung gemäß der Winterreifenpflicht. Die V-Form des Reifens fördert die Verdrängung von Wasser und geschmolzenem Schnee.
Im Vergleich zur vorherigen Linie zeichnet sich der CrossClimate 2 durch einen um 10 % geringeren Fahrwiderstand sowie einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch aus.
Stärken:
- verbesserter Laufwiderstand
- Langlebigkeit
- geringerer Kraftstoffverbrauch
Winterreifen: Alpin 7
Insbesondere für thermische und elektrische Tourenfahrzeuge konzipiert, verspricht der Winterreifen Alpin 7 Grip und außerordentliche Performance auf Schnee. Seine Lauffläche der neuesten Generation verleiht dem Reifen seine Präzision auf nasser und verschneiter Fahrbahn.
Im Vergleich zum Alpin 6 weist der Reifen Alpin 7 eine verbesserte Bremsleistung (+6 %) sowie einen geringeren Fahrwiderstand auf.
Stärken:
- verlängerte Lebensdauer
- optimale Bodenhaftung
- konform zur Winterreifenpflicht (3PMSF-Label)
Reifen für Elektro-Fahrzeuge: e-Primacy
Der Michelin e-Primacy entspricht dem Bedarf elektrischer Fahrzeuge. Sein schmaler Gürtel sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz. Seine Energy AirShield Technologie verringert den Laufwiderstand des Reifens. Dank der CoolRunning Seitenwand absorbiert der Reifen bei Flexionen weniger Energie. Dies gestattet es, die Reichweite der Batterie emissionsarmer Fahrzeuge zu erhöhen.
Stärken:
- geringer Verbrauch
- verlängerte Lebensdauer
- ausgezeichnete Stabilität
Wenn Sie weitere hochwertige Marken auf unserer Website entdecken möchten: