Wie gut sind Continental reifen : Test und Erfahrung


Die Wahl der Reifen ist wesentlich, da diese das Bindeglied zwischen Ihnen und dem Boden sind. Sie stellen einen wesentlichen Faktor der Fahrzeug-Performance dar. Continental bietet hochwertige Reifen mit verbesserter Leistung. 1001Reifen teilt seine Bewertung von Continental Reifen. Entdecken Sie in diesem Ratgeber außerdem eine Auswahl an Continental Reifen für Ihr Auto in Abhängigkeit der Jahreszeiten.


Unsere Meinung zu CONTINENTAL
Reifen von Continental entstammen dem höheren Preissegment. Der europäische Hersteller verfügt über alle nötigen Technologien, um Ihnen eine verbesserte Performance zu bieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Continental Reifen schließen in Testmagazinen mit sehr guten Noten ab: In 653 unabhängigen Tests seit 2007 haben Reifen von Continental mit einer Bewertung von 78 % die beste Note erhalten. Unsere Kunden sind sehr zufrieden und bewerten den Reifen in 1210 Kundenerfahrungen mit 4.7/5.
Konkret zeichnen sich die Reifen von Continental durch ihre hervorragende Qualität aus und sind für ihre starke Leistung auf trockener sowie nasser Straße beliebt. Weitere Stärken sind ihr Fahrkomfort sowie die verlängerte Lebensdauer.


CONTINENTAL: eine deutsche Reifenmarke
Im Jahr 1871 im deutschen Hannover gegründet, stellte das Unternehmen zu Beginn Kautschuk-Produkte her. Im Jahr 1898 begann Continental, sich auf die Reifenherstellung zu konzentrieren und eröffnete seine Reifensparte. Continental entwickelte seinen ersten Tubeless-Reifen.
Im Laufe der Jahrzehnte hat Continental sich als einer der wichtigsten Hersteller hochpreisiger Reifen der Welt etabliert. Er entwickelt innovative Technologien, um die Sicherheit, die Leistung und Energieeffizienz seiner Reifen zu verbessern. Continental ist eine weltweit beliebte Marke, deren Reifen sich oft als Testsieger erweisen. Der zweitgrößte Produzent Europas zielt auf die internationale Erweiterung seiner Marktanteile ab. Continental ist somit eine Premium-Marke, die leistungsstarke, langlebige Reifen bietet.
Warum Sie Reifen der Marke CONTINENTAL kaufen sollten
Warum sollten Sie Reifen von Continental kaufen? Wie hat die Marke ihre Fahrer für sich eingenommen? Wir stellen Ihnen die wichtigsten Vorteile vor.
Innovative Technologien
Die Reifen von Continental beinhalten fortgeschrittene Technologien, die ihnen Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich mit anderen Premium-Konkurrenten verleihen. Die Black Chili Technologie gewährt beispielsweise eine höhere Stabilität sowie verbesserte Straßenlage des Fahrzeugs. Die Aralon 350 Technologie hingegen beruht auf einer neuen Hybridfaser, welche den Grip selbst bei extrem hohem Tempo verstärkt.
Langlebigkeit
Die Continental-Reifen zeichnen sich dank immer innovativer werdender Laufflächen durch eine verlängerte Lebensdauer aus. Die Reifen von Continental sind daher bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Aus Materialien höchster Qualität produziert, wurden sie gegen vorzeitige Abnutzung entwickelt und garantieren eine außerordentliche Reichweite.
Performance
Die Reifen der deutschen Marke sind dafür bekannt, einen sehr guten Grip auf trockenem sowie nassem Boden zu bieten. Ob im Regen oder auf trockener Straße können Sie auf die Performance dieser Reifen zählen. Wie bereits erwähnt, spielen die Produkte stets unter den Erstplatzierten unabhängiger Tests mit. So wurde der Hersteller etwa mehrfach von AutoBild oder AutoZeitung zur besten Reifenmarke des Jahres gewählt.
Welcher Continental Reifen eignet sich für meinen Fahrstil?
Bei 1001Reifen sind zahlreiche Continental Reifen verfügbar. Deshalb finden Sie folgend die Auswahl der besten Reifen für jede Jahreszeit.


Sommerreifen: PremiumContact 7
Der Sommerreifen Continental PremiumContact 7 ist der unmittelbare Nachfolger des PremiumContact 6, der auch bereits für seine Leistung bekannt war.
Für das Fahren auf feuchten sowie trockenen Straßen geeignet, passt sich der PremiumContact 7 dank seines neuen adaptiven Designs allen Arten von Untergrund an. Die RedChili Technologie verbessert die Haftung des Reifens und seine Performance in einem breiten Temperaturbereich. Er ist ein EV Ready* Reifen.
Stärken:
- Performance auf trockenem und nassem Boden
- verringerter Bremsweg
- Fahrkomfort


Allwetterreifen: AllSeasonContact 2
Der AllSeasonContact 2 ist der Nachfolger des AllSeasonContact und der Star unter den Allwetterreifen des deutschen Herstellers. Im Vergleich zur vorherigen Serie verzeichnet der AllSeasonContact 2 eine um 15 % erhöhte Reichweite. Er besitzt also eine längere Lebensdauer. Die verbesserte Lauffläche beinhaltet Materialien, welche die Reibung verringern.
Mit dem 3PMSF-Label versehen, entspricht der Reifen den Vorgaben der Winterreifenpflicht. Er eignet sich, um verschneite und vereiste Straßen gelassen zu meistern.
Die Gummi-Mischung wurde entwickelt, um sich jeder Jahreszeit anzupassen und einen höheren Laufwiderstand zu gewähren. Er ist diesbezüglich mit der Note B des europäischen Labels bewertet, was ihn energiesparender macht. Es handelt sich um einen EV Ready* Reifen.
Stärken:
- Grip auf nassem und verschneitem Boden
- verlängerte Lebensdauer
- hohe Reichweite


Winterreifen: WinterContact TS 870
Der Continental WinterContact TS 870 ist ein Reifen, der eine ausgezeichnete Handhabung auf Schnee und Glatteis bietet. Seine Form und die Gummi-Mischung namens CoolChili auf Basis von Silizium verbessern die Bremsleistung auf nassem Untergrund.
Dieser Reifen bietet dank der Liquid Layer Drainage und Snow Curve+ Technologie im Winter eine herausragende Performance sowie eine verbesserte Haftung und Handhabung – vor allem beim Bremsen. Der 3PMSF-zertifizierte Reifen eignet sich für winterliche Bedingungen. Er ist ein EV Ready* Reifen.
Stärken:
- Grip auf nassem und verschneitem Boden
- entspricht der Winterreifenpflicht
- reduzierter Bremsweg
*Die EV-Kennzeichnung an der Flanke des Reifens bedeutet, dass dieser für Elektroautos geeignet ist. Die Reifen-Generationen von Continental, die nach dem PremiumContact 7 hergestellt werden, sind alle von der EV-Kennzeichnung betroffen. Sie finden das EV Ready-Siegel bei 1001Reifen, um zu erfahren, ob der Reifen mit thermischen, hybriden und elektrischen Fahrzeugen kompatibel ist
Wenn Sie weitere hochwertige Marken auf unserer Website entdecken möchten:
- Wie gut sind Michelin reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Hankook reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Bridgestone reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Goodyear reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Dunlop reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Pirelli reifen : Test und Erfahrung
- Wie gut sind Nokian reifen : Test und Erfahrung