Bester Reifen für Elektrofahrzeuge


Welche Reifen sollte man für sein Elektrofahrzeug wählen? Wir empfehlen Ihnen, sich für Reifen zu entscheiden, die einen guten Kompromiss zwischen Energieeinsparung, Komfort, Haftung und Haltbarkeit bieten und dabei die Besonderheiten Ihres Fahrzeugs berücksichtigen.
Allerdings ist es nicht immer einfach, die richtige Wahl zu treffen, wenn man nicht viel Ahnung von Reifen hat. Deshalb stellen wir Ihnen die Besonderheiten dieser emissionsfreien Fahrzeuge vor und helfen Ihnen dabei, die besten Reifen für Ihr Elektroauto zu wählen.
Welchen Reifen sollten Sie für die Ausstattung Ihres Fahrzeugs wählen?
Hier ist unsere Auswahl der besten Reifen für Elektroautos je nach den klimatischen Bedingungen, in denen Sie fahren :
- Sommer: Hankook iON evo
- 4 Jahreszeiten: Bridgestone Turanza All Season 6
- Winter: Continental Winter Contact TS 870 P


Sommerreifen: iON evo
Der Sommerreifen ION evo wird von Hankook hergestellt. Die iON-Reihe erfüllt die besonderen Anforderungen von Elektroautos. Der südkoreanische Hersteller hat verschiedene Technologien in seine iON-Reifen integriert.
Die Technologien i Sound Absorber und Opti Pitch reduzieren das Geräusch der Lauffläche und bieten akustischen Komfort. Die ProDurable-Mischung, die aus einer innovativen Gummimischung entwickelt wurde, verbessert die Laufleistung. Die Round Even-Technologie wirkt sich auf die Reifenstruktur aus, um die Lebensdauer des Reifens zu erhöhen. Die Opti Cure-Technologie schließlich reduziert den Rollwiderstand, um den Energieverbrauch des Fahrzeugs zu maximieren und eine längere Fahrstrecke zu ermöglichen.
Stärken :
- Triple-A-Klassifizierung des EU-Labels.
- Geräuscharm
- Optimale Energieeffizienz
- Gute Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn


Winterreifen: Winter Contact TS 870 P
Der Winterreifen Continental Winter Contact TS 870 P ist ideal für PKWs, SUVs, Elektro- und Hybridfahrzeuge. Der Reifenhersteller Continental empfiehlt ihn insbesondere für Elektro-SUVs und das Tesla Model X.
Dieser Reifen ist ideal bei winterlichen Bedingungen, selbst bei extremen : Die CoolChili-Mischung sorgt für eine außergewöhnliche Haftung in der Wintersaison in den Bergen. Der Rollwiderstand wird reduziert und sorgt so für einen optimalen Energieverbrauch.
Stärken :
- Optimaler Grip auf schneebedeckter Fahrbahn.
- Verkürzter Bremsweg
- Sichere Straßenlage
- Geeignet für Elektroautos


4-Jahreszeiten-Reifen: Turanza All Season 6
Der Bridgestone Turanza All Season 6 erfüllt die Anforderungen von Elektrofahrzeugen in allen Jahreszeiten. Ausgestattet mit der Enliten-Technologie verzeichnet dieses neue Modell eine Lebensdauer von +20% im Vergleich zu seinem 4-Jahreszeiten-Vorgänger : dem Weather Control A005 Evo.
Die Laufflächenstruktur verbessert die Traktion auf Schnee und ermöglicht eine bessere Ableitung von Schneematsch. Dieser Premium-Reifen verzeichnet kürzere Bremswege auf verschiedenen Fahrbahnarten und sorgt so für eine sichere Fahrt das ganze Jahr über.
Stärken :
- Kürzere Bremswege
- Eine längere Lebensdauer
- Ein Reifen, der für Elektrofahrzeuge geeignet ist
Warum sollte man spezielle Reifen für sein Elektroauto wählen?
Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ist das Gewicht von Elektroautos höher. Dies hängt mit dem Gewicht der Batterie zusammen, die in emissionsfreien Fahrzeugen viel schwerer ist.
Die Lithium-Ionen-Batterien, die häufig in Elektroautos verwendet werden, sind schwerer als die Kraftstofftanks von Benzin- oder Dieselfahrzeugen. Folglich müssen die Reifen von Elektroautos eine höhere Belastung aushalten können.
Dies kann zwar einen Stabilitätsvorteil bieten, setzt die Reifen aber auch einem höheren Druck aus. Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben die Reifenhersteller verstärkte Reifen entwickelt, bei denen innovative und langlebige Materialien zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel: Braucht man spezielle Reifen für sein Elektrofahrzeug ?


Außerdem liefern Elektromotoren ihre volle Leistung bereits beim Beschleunigen, was zu einer stärkeren Gewichtsverlagerung und damit zu einem schnelleren Reifenverschleiß führt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Reifen ausreichend widerstandsfähig sind. Dank der Fortschritte in der Laufflächen- und Gummitechnologie können die Reifen die auf die Räder übertragene Kraft besser absorbieren.
Das ist aber noch nicht alles. Elektroautos sind von Natur aus leise (keine Motorgeräusche): Es ist wichtig, dass die Reifen ebenfalls geräuscharm sind, um ein komfortables Fahrerlebnis im Innenraum aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, bei denen die Motorgeräusche die Reifengeräusche überdecken, sind bei Elektroautos leisere Reifen erforderlich.
Die Hersteller setzen fortschrittliche Technologien ein, um die Rollgeräusche zu reduzieren. Dies gilt beispielsweise für den Reifenhersteller Hankook, der die Technologien " iSound Absorber " und " Opti Pitch " (auf Schaumstoffbasis) entwickelt hat.
Die besonderen Eigenschaften von Reifen für Elektrofahrzeuge
1001Reifen informiert Sie über die Besonderheiten dieser Reifen, um Sie bei Ihrer Wahl zu unterstützen.
Niedriger Rollwiderstand und Energieeinsparung
Die Reifen von Elektroautos haben einen geringen Rollwiderstand. Ein geringer Rollwiderstand erzeugt eine höhere Energieeffizienz. Dies wirkt sich positiv auf die Reichweite der Batterie aus.
Längere Haltbarkeit und Ansprechen auf ein hohes Motordrehmoment
Elektroautos haben oft schon beim Anfahren ein hohes Drehmoment, das zusätzliche Kräfte auf die Reifen ausübt. Reifen für Elektroautos sind mit speziellen Gummimischungen und Materialien verstärkt, die das Gewicht von Elektroautos tragen und eine längere Lebensdauer bieten.
Rauschunterdrückung
Da Elektroautos in der Regel leiser sind als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, sind die Reifen so konzipiert, dass sie die Rollgeräusche minimieren und ein komfortables und leises Fahrerlebnis bieten.
Was ist der Unterschied zwischen EV und EV Ready?
Sie können die folgende Markierung auf der Reifenflanke von Elektrofahrzeugen finden : EV. Was bedeutet diese Kennzeichnung? Was sind die Unterschiede zwischen den Begriffen EV und EV Ready? Wir sagen Ihnen mehr dazu.


EV
Die EV-Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen optimiert und angepasst wurde.
Durch die Wahl von Reifen mit EV-Markierung stellen Fahrer von Elektroautos sicher, dass sie eine optimale Leistung und ein sicheres Fahrerlebnis erhalten.
EV Ready
Die Kennzeichnung EV Ready hingegen bedeutet, dass der Reifen sowohl für die Anforderungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor als auch von Hybrid- und Elektrofahrzeugen geeignet ist.
Häufig gestellte Fragen
Woran erkenne ich einen Reifen, der für ein Elektrofahrzeug gemacht ist?
Die Reifen von Elektroautos haben eine spezielle Kennzeichnung: das EV-Zeichen (für Electric Vehicle). Dieses befindet sich auf der Seitenwand des Reifens oder sogar direkt in der Überschrift des Reifens. Diese Kennzeichnung beweist, dass der Reifen speziell auf die Bedürfnisse von Elektroautos zugeschnitten ist.
Warum verschleißen die Reifen von Elektroautos schneller?
Ein Elektroauto ist aufgrund seiner Batterie in der Regel schwerer. Die Batterien von Elektrofahrzeugen, die den Strom für den Antrieb des Elektromotors speichern, sind recht massiv. Dadurch werden die Reifen durch das zusätzliche Gewicht belastet, was zu einem schnelleren Reifenverschleiß führt. Außerdem nutzt das Motordrehmoment beim Anfahren seine volle Leistung, was sich ebenfalls auf den Verschleiß auswirkt. Hier wird das Thema genauer erläutert : Leitfaden zum Reifenverschleiß bei Elektrofahrzeugen.
Welchen Reifen sollte man auf einen Tesla aufziehen?
1001Reifen empfiehlt Ihnen Hankook iON evo Sommerreifen, Bridgestone Turanza All Season 6 Vierjahreszeitenreifen oder Continental Winter Contact TS 870 Winterreifen für einen Tesla.
Wie lange hält ein Reifen für ein Elektroauto?
Die Lebensdauer eines Reifens für ein Elektroauto liegt zwischen 25.000 km und 30.000 km. Die Lebensdauer der Reifen hängt vom Fahrzeugtyp, dem Fahrstil, Ihrer Nutzung und dem gekauften Modell ab. Beispielsweise nutzen sich Schneereifen schneller ab als Sommerreifen, da sie auf der Straße stärker beansprucht werden.
Hier ist unsere Auswahl an Reifen für Elektroautos je nach den klimatischen Bedingungen, in denen Sie fahren :
- Sommer: Hankook iON evo
- 4 Jahreszeiten: Bridgestone Turanza All Season 6
- Winter: Continental Winter Contact TS 870 P