

FALKEN e.Ziex
Stärken:
- Lange Lebensdauer
- Robustes, widerstandsfähiges Design
- Geringes Rollgeräusch
Der FALKEN e.Ziex ist ein Sommerreifen für elektrische Pkws und SUVs. Es handelt sich um den ersten für diesen Fahrzeugtyp entwickelten Reifen der Marke. Damit lässt sich die Lebensdauer des Akkus weitgehend verlängern und der Fahrkomfort steigern.
GRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
Der Reifen FALKEN e.Ziex
Der japanische Hersteller FALKEN entwickelt und produziert Reifen seit dem Jahr 1983. Als Spezialist für Hochleistungsreifen für starke oder sportliche Autos erweitert FALKEN sein Sortiment ständig.
Heute entwickelt die Marke Reifen, die den Bedürfnissen aller Autofahrerinnen und Autofahrer gerecht werden.
Maximale Autonomie
Der FALKEN e.Ziex ist ein speziell auf die Anforderungen elektrisch angetriebener Fahrzeuge abgestimmter Reifen, sei es nun hinsichtlich des Grips, des Rollwiderstands oder des Geräuschpegels des Reifens.
Das Gummi des e.Ziex ist darauf ausgelegt, den Rollwiderstand zu minimieren und gleichzeitig den Grip zu maximieren, um auch auf nasser Fahrbahn sicheres Fahren zu gewährleisten.
Ein smartes Profilmuster
Das Laufflächenprofil des FALKEN e.Ziex weist angeschrägte Kanten auf. Diese reduzieren Druckstellen und optimieren die Lastverteilung – eine Besonderheit, die bei Verbrennern nicht unbedingt erforderlich ist, sehr wohl aber bei den oft schwereren Elektrofahrzeugen, deren Reifen einem stärkeren Verschleiß unterliegen.
Diese angeschrägten Kanten erhöhen zudem den Grip des Reifens, insbesondere auf nasser Fahrbahn.
Angenehmes, ruhiges Fahrverhalten
Bei der von Falken entwickelten Silent Core-Technologie wird ein Schaum in die Reifen eingearbeitet, der Abrollgeräusche dämpft. Damit präsentiert sich der FALKEN e.Ziex als mäßig lauter Reifen, für eine leise und angenehme Fahrt.
Ein langlebiger, ökologisch nachhaltiger Reifen
FALKEN gestaltet seine Produktionspolitik unter Berücksichtigung ökologischer und nachhaltiger Ziele. Dafür konzentriert man sich bei der Marke auf zwei Säulen: die Herstellung mit einem geringen CO2-Fußabdruck und eine längere Lebensdauer.
Im FALKEN e.Ziex sind je nach Reifengröße bis zu 29 % nachhaltige oder recycelte Materialien verarbeitet.