BRIDGESTONE B-Seal

BRIDGESTONE B-Seal

Zu den häufigsten Forschungs- und Innovationsthemen gehören die Haltbarkeit von Reifen und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Durchstiche. Der Reifenhersteller BRIDGESTONE hat sich mit Dow zusammengetan, um B-Seal zu entwickeln, ein innovatives Dichtungsmittel, das dem Fahrer die Angst vor einer Reifenpanne nimmt.

Was ist der BRIDGESTONE B-Seal?

BRIDGESTONE B-Seal ist das Ergebnis einer vierjährigen Forschungsarbeit in Zusammenarbeit zwischen dem größten Reifenhersteller BRIDGESTONE und Dow, einem weltweit tätigen Unternehmen, das sich auf Materialforschung und -wissenschaft spezialisiert hat.

Ziel der Forscher und Ingenieure beider Unternehmen war es, ein innovatives Verfahren zu entwickeln, das den Reifen schützt und es ihm ermöglicht, selbst nach einer Reifenpanne weiter zu fahren. Dies ist nun gelungen, da BRIDGESTONE Americas und Dow im Juni 2022 auf der Silicone Expo in Detroit den neuen B-Seal vorstellten.

Wie funktioniert der BRIDGESTONE B-Seal?

BRIDGESTONE B-Seal ist ein Silikondichtstoff, der in Form einer Schicht in die Innenseite der Lauffläche des Reifens eingearbeitet wird. Diese Silikonschicht bildet eine wasserdichte, unzerstörbare Abdeckung, die einem Nagel mit einem Durchmesser von 4 mm standhalten kann.

Bei einer Reifenpanne durch einen Fremdkörper wird das Silikon den Gegenstand umhüllen und so den Druckverlust eines schlauchlosen Reifens verhindern. Dank dieser Versiegelung kann der Reifen auch bei einem Plattfuß weiterfahren.

Derzeit versucht BRIDGESTONE, die B-Seal-Technologie auch für Reifen für Elektrofahrzeuge anzubieten.

Eine technische und ökologische Innovation

Eine der Hauptinteressen von BRIDGESONE B-Seal ist seine Fähigkeit, vollständig recycelbar zu sein. Das Silikon von B-Seal wird aus recyceltem Silikon hergestellt und kann selbst wiederverwertet werden.

Die Technologie hat auch den Vorteil, dass sie abnehmbar ist und jederzeit vom Reifen getrennt werden kann. Was wie ein Detail klingt, erweist sich als äußerst wichtig, da der Reifen so nach dem Entfernen von B-Seal wie ein herkömmlicher Reifen repariert oder recycelt werden kann.

Dieses Material steht im Einklang mit der Verpflichtung von BRIDGESTONE, bis 2050 die Herstellung von 100% recycelbaren Reifen zu erreichen.