Wie repariert man einen schlauchlosen Mountainbike-Reifen?


Tubeless-Mountainbike-Reifen, die ohne Schlauch auskommen, verringern das Risiko von Reifenpannen. Aber wenn ein Nagel, ein Dorn oder ein schlecht platzierter Stein ihn durchschlägt, wie kann man ihn dann reparieren?
Wir erklären Ihnen, wie Sie eine Reifenpanne bei einem schlauchlosen Mountainbike-Reifen ganz einfach reparieren können.
Die Schritte zur Reparatur eines schlauchlosen Mountainbike-Reifens
Die Reparatur eines schlauchlosen Mountainbike-Reifens ist einfach, wenn man die richtige Ausrüstung hat und die Schritte in der richtigen Reihenfolge ausführt. Egal, ob Sie unterwegs oder zu Hause sind, mit den nachfolgend beschriebenen Methoden können Sie die Reifenpanne schnell flicken und weiterfahren, ohne alles auseinandernehmen zu müssen.
Das für die Reparatur benötigte Material
Für eine schnelle und effektive Fahrradreifenreparatur empfehlen wir Ihnen, folgende Dinge zu besitzen:
- Ein Set mit Tubeless-Bohrern
- Eine Zange oder ein Werkzeug, um den eingeklemmten Gegenstand zu entfernen
- Ein Werkzeug zum Reinigen/Vergrößern des Lochs
- Einen Bohrerhalter, um den Bohrer einzuführen.
- Eine Pumpe oder eine CO2-Patrone
- Präventive Flüssigkeit (falls erforderlich)
- Ein Bohrer oder ein Cuttermesser
- Ein Eimer Wasser oder ein Seifenspray, um die Dichtigkeit zu prüfen

Où trouver les dimensions des pneus ?
➤ Sur le flanc du pneu, dans la portière conducteur, la trappe à essence, le manuel du constructeur
Comment choisir l'indice de charge ?
L'indice de charge indique la charge maximale que le pneumatique peut accepter. Il doit être respecté pour votre sécurité et pour la conformité lors d’un contrôle routier, un contrôle technique ou encore pour l’assurance. Il doit donc toujours être supérieur ou égal à l’indice des pneus d’origine mais jamais inférieur !
Comment choisir l'indice de vitesse ?
L’indice de vitesse indique la vitesse maximale à laquelle un pneu peut rouler en toute sécurité avec la charge indiquée. Il doit être respecté pour votre sécurité et pour la conformité lors d’un contrôle routier, un contrôle technique ou encore pour l’assurance. Il doit donc toujours être supérieur ou égal à l’indice des pneus d’origine mais jamais inférieur !
Et pour les pneus hiver ?
Pour les pneus neige, vous pouvez exceptionnellement monter un pneu avec un indice inférieur d’un niveau par rapport à vos pneus été.
Ex : Une voiture nécessitant un indice de vitesse T pourra prendre du S.


Die Schritte der Docht-Reparatur von MTB-Schlauchlinsen
- Loch lokalisieren: Machen Sie den Bereich ausfindig, in dem die Luft entweicht, oft erkennbar an einem leichten Zischen oder an Luftblasen.
- Den Gegenstand entfernen, der für das Loch verantwortlich ist: Ziehen Sie mit einer Zange den Dorn, den Nagel oder den Splitter heraus.
- Loch vergrößern und reinigen: Führen Sie die Reibahle durch das Loch, um es leicht zu öffnen und die Ränder zu reinigen, damit der Bohrer leichter haften kann.
- Einsetzen des Bohrers mit dem Bohrerhalter: Setzen Sie den Bohrer in das Werkzeug ein und führen Sie ihn dann bis zur Hälfte in das Loch ein. Ziehen Sie den Bohrerhalter vorsichtig heraus.
- Überschüssigen Docht abschneiden (optional): Wenn ein großer Teil des Dochts außen verbleibt, schneiden Sie ihn bündig mit dem Reifen ab.
- Den Reifen aufpumpen: Verwenden Sie eine Pumpe oder eine CO2-Patrone, um den idealen Druck wiederherzustellen.
- Auf Dichtheit prüfen: Tragen Sie Seifenwasser auf den reparierten Bereich auf, um zu prüfen, ob Luftblasen vorhanden sind.
Einen schlauchlosen MTB-Reifen mit einem Schlauch reparieren
Manchmal ist die Perforation zu breit oder der Docht reicht nicht aus. In diesem Fall ist es besser, eine Luftkammer einzubauen.
Die Schritte der Schlauchreparatur beim Mountainbike-Schlauchreifen
- Laufrad entfernen und eine Seite ausbrechen: Bauen Sie das Laufrad aus und lösen Sie mit dem Reifenheber eine Seitenwand des Reifens ab.
- Entfernen des Tubeless-Ventils: Schrauben Sie das Ventil vollständig ab, um den Platz für den zukünftigen Schlauch freizugeben.
- Entfernen Sie den Gegenstand, der für das Loch verantwortlich ist: Entfernen Sie wie beim Bohrer den Splitter, der die Reifenpanne verursacht hat.
- Eventuell einen Flicken im Inneren des Reifens anbringen: Wenn das Loch groß ist, kleben Sie einen Flicken auf, damit der Schlauch nicht herausspringt.
- Schlauch montieren, wieder aufpumpen, prüfen: Schlauch einlegen, Reifen aufziehen, auf den idealen Druck aufpumpen und prüfen, ob alles richtig sitzt.
Tubeless-Pannen vorbeugen
Hier sind einige bewährte Praktiken, um unangenehme Überraschungen zu begrenzen:
- Überprüfen und ergänzen Sie die vorbeugende Flüssigkeit alle 2 bis 4 Monate.
- Wählen Sie einen Reifen mit verstärkter Karkasse, vor allem beim Endurofahren oder in steinigem Gelände.
- Verwenden Sie Einklemmschutzeinsätze, um die Felge zu schützen und direkte Stöße zu begrenzen.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck je nach Ihrem Gewicht und dem Gelände.
- Meiden Sie Wege, die dafür bekannt sind, dass sie voller Dornen oder scharfer Abfälle sind (wenn möglich).
F.A.Q
Warum verliert mein schlauchloser Reifen ohne Panne Luft?
Das kann an einem schlecht sitzenden Felgenband, einem losen Ventil oder einer unzureichenden vorbeugenden Flüssigkeit liegen. Eine Sichtprüfung und das Nachziehen des Ventils sind oft wirksam.
Welches Kit von Tubeless-Bohrern zum Flicken eines MTB-Reifens?
Entscheiden Sie sich für ein kompaktes, leicht zu transportierendes Set mit mehreren Dochtgrößen, einem stabilen Dochthalter und wenn möglich einer kleinen Tube Klebstoff.
Wann sollte man einen schlauchlosen Mountainbike-Reifen wechseln?
Sobald die Lauffläche abgefahren oder die Seitenwände rissig sind. Ein abgefahrener Reifen verliert an Haftung, erhöht das Risiko von Reifenpannen und kann die Straßenlage beeinträchtigen, insbesondere bei Bergabfahrten oder auf technischem Gelände.
Wann sollte man einen schlauchlosen MTB-Reifen wieder mit Präventivflüssigkeit versorgen?
Im Durchschnitt alle 2 bis 4 Monate, je nach Temperatur und verwendetem Volumen. Wenn Sie beim Schütteln des Reifens ein flüssiges Geräusch hören, ist noch etwas übrig. Wenn nicht, ist es an der Zeit, neue Flüssigkeit nachzufüllen.