Diese Reifen könnten Sie auch interessieren:
Nordic Tyre: Was ist das? Welche Verwendung?
Je nachdem, wo Sie wohnen, können die Winterbedingungen komplizierter sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Winterreifen oder nordische Reifen kaufen sollen, erklären wir Ihnen, unter welchen Bedingungen sich diese Winterreifen als sehr leistungsfähig erweisen.
Was ist ein nordischer Reifen?
Der nordische Reifen, der auch unter den Namen Eisreifen, Kontaktreifen oder Reibungsreifen bekannt ist, ist ein sehr guter Kompromiss zwischen dem klassischen Winterreifen und dem Spikereifen.
Dieser Reifentyp wurde speziell entwickelt, um auf glatten Oberflächen die bestmögliche Leistung zu erbringen. Aus diesem Grund wird im Allgemeinen empfohlen, vier nordische Reifen zu kaufen, um in Gebieten mit viel Schnee zu fahren.
Der Nordic-Reifen ist ein Reifen, der normalerweise in Bergregionen oder in geografischen Gebieten mit sehr harten Winterbedingungen eingesetzt wird, in denen z. B. Temperaturen von bis zu -10 °C üblich sind.

Vorteile eines nordischen Reifens
Hier sehen Sie eine Abbildung eines nordischen Reifens mit laufrichtungsgebundenem Profil. Wie Sie sehen können, besteht die Lauffläche des Reifens aus hohen Profilblöcken und weist eine hohe Lamellierung auf. Diese Eigenschaften sorgen für eine hervorragende Traktion des Fahrzeugs und eine optimale Haftung auf vereisten oder verschneiten Straßen.
Nachteile von nordischen Reifen
Wir raten Ihnen davon ab, nordische Reifen auf trockenen oder nassen Straßen zu verwenden. Diese sind nämlich nicht für diese Oberflächen geeignet und neigen dazu, sich schneller abzunutzen und mehr Kraftstoff zu verbrauchen als herkömmliche Reifen.
Das Wichtigste in Kürze: Für eine optimale Leistung sollten Sie nur dann nordische Reifen verwenden, wenn Sie auf sehr schneebedecktem oder vereistem Gelände unterwegs sind!
Preis eines nordischen Reifens
Der Preis eines Reifens hängt von seiner Größe und dem Hersteller ab, der ihn produziert. In der Regel ist der Preis eines nordischen Reifens höher als der eines Winterreifens und damit auch höher als der eines Sommerreifens.
Hier ist unsere Auswahl an nordischen Reifen :

NOKIAN TYRES HAKKAPELIITTA R3
- Ausgezeichneter Grip auf Schnee und Eis
- Kontrolliertes Fahrverhalten
- Effiziente Traktion
- Geringerer Verbrauch

X-ICE XI3
- Sicherer Schutz bei winterlichen Bedingungen
- Lange Lebensdauer des Reifens
- Verkürzte Bremswege
- Erhöhte Griffigkeit und Traktion
- Sicheres, stabiles und komfortables Fahren

BLIZZAK WS-70
- Optimierte Traktion auf Schnee und Eis
- Größere Wendigkeit
- Ausgezeichneter Grip