

GOODYEAR UltraGrip Performance 2
Stärken:
- Bodenhaftung auf rutschiger Fahrbahn
- Verminderung des Aquaplaning-Risikos
- Sehr gutes Fahrverhalten
- Angenehmes Fahren
Der GOODYEAR UltraGrip Performance 2 ist ein Winterreifen für Limousinen und Großraumlimousinen. Er bietet eine exzellente Leistungsstärke und garantiert dynamisches Fahren den ganzen Winter über. Er hat eine bemerkenswerte Bodenhaftung auf Wasser, Schnee, Eis und bei niedrigen Temperaturen allgemein.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
GOODYEAR UltraGrip Performance 2
Der UltraGrip Performance 2 ist ideal für Fahrten auf schwierigem Strecken, da er eine exzellente Bodenhaftung den ganzen Winter über hat. Sein Motiv und seine Gummimischung bewirken eine effiziente Griffigkeit gleich wie der Zustand der Straße ist. Schnelles Beschleunigen und Bremsen sind selbstverständlich. Die Anordnung der Blöcke verringern Rollgeräusche, sodass eine komfortable, ruhige Fahrt ermöglicht wird.
Vermeidung von Aquaplaning
Die V-Rillen der Rollfläche können geschmolzenen Schnee und Wasser schnell ableiten. Der Kontakt des Reifens mit der Straßenoberfläche wird optimiert, sodass das Fahrzeug unter Kontrolle bleibt. Das Aquaplaning-Risiko vermindert sich daher deutlich.
Hervorragendes Fahrverhalten
Die Struktur des Reifens bietet eine optimale Festigkeit. Daraus resultiert ein bemerkenswertes Fahrverhalten auf trockenem und nassem Belag. Die breite, zentrale Maserung mit ihren Lamellen sowie die massiven Schulterblöcke tragen zu Stabilität und zur Manövrierbarkeit auf sämtlichen Straßen bei.
Exzellente Bodenhaftung
Die zahlreichen Lamellen, die sich auf sämtlichen Blöcken befinden, entsprechen der „Adaptive SipeGrip“ Technologie. Dadurch kann sich der Reifen auf sämtliche Straßenverhältnisse einstellen. Effizientes Bremsen und eine exzellente Bodenhaftung ist selbst bei schneebedeckter Fahrbahn oder bei Glatteis gewährleistet.
Die Gummimischung wurde speziell entwickelt, um eine gute Flexibilität bei niedrigen Temperaturen zu erreichen und eine optimale Straßenlage zu garantieren.
Größe und Besonderheiten
GOODYEAR liefert den UltraGrip Performance 2 in den Größen 16, 17 und 21 Zoll aus.
In Bezug auf die Energieeffizienz erhält der Reifen je nach Größe die europäische Einstufung C, D oder E.
Der UltraGrip Performance 2 wird mit C oder D bewertet, was seine Bodenhaftung auf nasser Straße betrifft.
Je nach Größe erhält der Reifen A oder B als Geräuschindex.
Der UltraGrip Performance 2 findet sich als Originalausstattung bei einigen Modellen des Automobilherstellers BMW wieder.
Bei einigen Größen ist das „Run On Flat“ System von GOODYEAR in Anwendung. Kommt es zu einer Reifenpanne, kann man noch 80 km weit mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h fahren.