Was sind die besten Ganzjahresreifen?

Der 4-Jahreszeiten-Reifen ist die ideale Lösung für Fahrer, die nach Vielseitigkeit und Einfachheit suchen. Er wurde entwickelt, um das ganze Jahr über optimale Leistung zu bieten, und macht einen Reifenwechsel zwischen den Jahreszeiten überflüssig. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, Ihnen die besten 4-Jahreszeiten-Reifen vorzustellen, die die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug sein könnten.

Welche sind die besten Ganzjahresreifen?

Hier finden Sie unsere Auswahl der besten Ganzjahresreifen für Ihr Fahrzeug :

  • Hankook Kinergy 4S2 H750
  • Continental AllSeasonContact 2
  • Goodyear Vector 4Seasons Gen-3
  • Michelin CrossClimate 2
  • Bridgestone Turanza 6 All Season
  • Pirelli Cinturato All Season SF3

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum wir Ihnen diese Ganzjahresreifen empfehlen, laden wir Sie ein, weiterzulesen.

Hankook Kinergy 4S2 H750

Stärken :

  • Vorbildliche Haftung
  • Ausgezeichnete Manövrierfähigkeit
  • Sehr gute Haltbarkeit

Continental AllSeasonContact 2

Stärken :

  • Ausgezeichneter Grip unter allen Bedingungen
  • Optimale Straßenlage
  • Komfortables Fahren 

Goodyear Vector 4Seasons Gen-3

Stärken :

  • Eine furchterregende Haftung auf Schnee
  • Eine verbesserte Straßenlage auf trockener Straße
  • Ein optimierter Bremsweg

Michelin CrossClimate 2

Stärken :

  • Grip auf trockener und nasser Fahrbahn
  • Leistung im Winter
  • Niedriger Kraftstoffverbrauch

Bridgestone Turanza 6 All Season

Stärken :

  • Kurzer Bremsweg
  • Ausgezeichnete Manövrierfähigkeit
  • Geeignet für Elektrofahrzeuge

Pirelli Cinturato All Season SF3

Stärken :

  • Ausgezeichneter Grip unter allen Bedingungen
  • Optimale Straßenlage
  • Komfortables Fahren 

Günstigere Optionen: "Quality"-Reifen

Wir möchten Ihnen auch drei weitere Profile von "quality"-Reifen mit attraktiveren Preisen anbieten. Jedes der vorgestellten Modelle ist auf zuverlässige und langlebige Leistung ausgelegt. Das Ziel ist es, dass Sie durch diesen Vergleich von Ganzjahresreifen den Reifen finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Nexen N‘Blue 4Season 2

Stärken :

  • Vielseitigkeit
  • Verbesserte Haftung
  • Gute Haltbarkeit

Kumho Solus 4S HA32

Stärken :

  • Bremsweg auf nasser Fahrbahn
  • Optimierte Straßenlage
  • Komfortables Fahren 

Firestone Multiseason Gen 02

Stärken :

  • Optimale Traktion
  • Sicheres und komfortables Fahrerlebnis
  • Kurze Bremswege

Was nennt man einen Ganzjahresreifen?

Ein Ganzjahresreifen, auch bekannt als "Allwetterreifen" oder "All Season", ist ein Reifentyp, der für den ganzjährigen Einsatz konzipiert ist. Er vereint die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen, um eine ausgewogene Leistung bei einer Vielzahl von Wetterbedingungen zu bieten. Dadurch kann man auf trockenen, nassen, leicht verschneiten oder vereisten Straßen sicher fahren, ohne zwischen den Jahreszeiten die Reifen wechseln zu müssen.

Was sind die Besonderheiten von Ganzjahresreifen?

Ganzjahresreifen haben mehrere Unterscheidungsmerkmale, die es ihnen ermöglichen, sich an verschiedene Wetterbedingungen anzupassen:

Halb weicher, halb steifer Gummi

Die Zusammensetzung des Gummis ist so optimiert, dass er bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und gleichzeitig steif genug für eine angemessene Leistung im Sommer ist.

Vielseitige Lauffläche

Sie verfügen über Längsrillen (wie Sommerreifen), um Wasser effektiv abzuleiten, und Querrillen (wie Winterreifen), um die Traktion auf Schnee und Eis zu verbessern.

Zahlreiche Lamellen

Die kleinen Einschnitte in der Lauffläche erhöhen die Haftung auf rutschigen Oberflächen wie Schnee oder Eis.

M+S- und/oder 3PMSF-Markierung

Häufig tragen Ganzjahresreifen die Markierungen "M+S" (Mud and Snow) und "3PMSF" (3 Peak Mountain Snow Flake), die auf ihre Fähigkeit hinweisen, bei mäßigen Winterbedingungen zu funktionieren.

Bester 4-Jahreszeiten-ReifenBester 4-Jahreszeiten-Reifen

Warum sollte man einen Ganzjahresreifen kaufen?

Ganzjahresreifen haben mehrere Vorteile, die sie für viele Fahrer attraktiv machen:

  1. Vielseitigkeit: Der 4-Jahreszeiten-Reifen ist so konzipiert, dass er in einem breiten Temperaturbereich von -10°C bis +30°C effektiv funktioniert und das ganze Jahr über sicheres Fahren ermöglicht, ohne dass ein saisonaler Reifenwechsel erforderlich ist.

  2. Kostenersparnis: Wenn Sie sich für 4-Jahreszeiten-Reifen entscheiden, vermeiden Sie die Kosten und Unannehmlichkeiten, die mit einem zweimaligen Reifenwechsel pro Jahr verbunden sind, sowie die Kosten für die Lagerung.

  3. Komfort und Sicherheit: Da sie weniger Lärm verursachen als Winterreifen und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen besser abschneiden als Sommerreifen, bieten sie einen guten Fahrkomfort und eine erhöhte Sicherheit, insbesondere bei mäßigen Wetterbedingungen.

  4. Einfachheit: Für Fahrer, die in Regionen mit mildem Klima leben, in denen extreme Bedingungen selten sind, bieten Vierjahreszeitenreifen eine praktische und sorgenfreie Lösung, die für den täglichen Gebrauch geeignet ist.

Vergleich zwischen Sommer- und Ganzjahresreifen

Kriterien Sommerreifen Reifen für vier Jahreszeiten
Optimale Temperatur Höher als 7°C Von -10°C bis +30°C
Verhalten auf trockener Fahrbahn Ausgezeichnete Haftung, kürzerer Bremsweg Gute Haftung, aber etwas schlechter als ein Sommerreifen.
Verhalten auf nasser Fahrbahn Sehr gut, schnelle Wasserableitung durch Längsrillen Gut, mit Längs- und Querrillen für effiziente Ableitung.
Verhalten auf Schnee Schlecht, nicht empfehlenswert Griffigkeit Gut, besser als Sommerreifen, aber schlechter als Winterreifen.
Steifigkeit Steifer, weniger Naturkautschuk Halbweiche, halbsteife Gummimischung, geeignet für Temperaturschwankungen.
Geräuschpegel Gering Gering bis mäßig
Abnutzung Schnellerer Verschleiß bei Temperaturen unter 7°C. Ausgeglichener Verschleiß über das Jahr, langlebiger bei mäßigen Bedingungen.
Kosten Billiger als ein Vierjahreszeitenreifen Etwas teurer, aber Einsparungen bei saisonalen Wechseln

Wenn Sie sich für einen Sommerreifen entscheiden, empfehlen wir Ihnen: Die besten Reifen für den Sommer

Vergleich zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen

Kriterien Winterreifen Reifen für vier Jahreszeiten
Optimale Temperatur Weniger als 7°C Von -10°C bis +30°C
Verhalten auf trockener Fahrbahn Gute Haftung, aber schlechter als Sommerreifen Gute Haftung, aber etwas schlechter als Sommerreifen
Verhalten auf nasser Fahrbahn Sehr gut, schnelle Ableitung von Wasser und Schnee durch die zahlreichen Lamellen. Gut, mit Längs- und Querrillen für eine effiziente Ableitung.
Verhalten auf Schnee Ausgezeichnete Haftung, kurzer Bremsweg Gute Haftung, besser als Sommerreifen, aber schlechter als Winterreifen.
Steifigkeit Weicher, reich an Silica, um bei niedrigen Temperaturen flexibel zu bleiben. Halbweiche, halbsteife Gummimischung, geeignet für Temperaturschwankungen.
Geräuschpegel Lauter als der Sommerreifen Gering bis mäßig
Abnutzung Schneller Verschleiß im Sommer Ausgeglichener Verschleiß über das Jahr, langlebiger bei mäßigen Bedingungen.
Kosten Etwas teurer als ein Ganzjahresreifen. Billiger und Einsparungen bei saisonalen Wechseln