Was sind die Unterschiede zwischen einem Winterreifen und einem Schneereifen?

Winterreifen oder Schneereifen

Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie Schneereifen oder Winterreifen brauchen? Sie fragen sich, was sie voneinander unterscheidet? Lassen Sie uns gemeinsam ihre Unterschiede betrachten und die vielen Optionen auf dem Markt erkunden. Dies wird Ihnen helfen, die beste Wahl für Ihre täglichen Fahrten zu treffen, die Sicherheit und Leistung bietet, die an Ihre Umgebung und Ihr Fahrverhalten angepasst sind.

 

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM WINTERREIFEN UND EINEM SCHNEEREIFEN?

  • Ein Schneereifen ist kein Winterreifen.
  • Der Winterreifen ist vielseitiger und für verschiedene Wetterbedingungen geeignet.
  • Schneereifen haben eine stark profilierte Lauffläche mit breiten Rillen und robusten Blöcken für optimale Traktion im tiefen Schnee.
  • Nachteile von Schneereifen: Lärm, geringerer Komfort und weniger Präzision beim Fahren.
  • In Frankreich werden Schneereifen heute nur noch selten verwendet, weshalb sie häufig mit Winterreifen verwechselt werden.

1. DIE KLASSISCHEN WINTERREIFEN

Der Winterreifen ist ein Mehrzweckreifen, der für das Fahren auf glatten Fahrbahnen (Schnee, Frost und Eis) konzipiert ist. Dank der Zusammensetzung seines Gummis bleibt dieser Reifen auch bei niedrigen Temperaturen (unter 7 °C) leistungsfähig. Daher ist es sehr ratsam, Sommerreifen durch Winterreifen zu ersetzen, wenn man mit harten Wintern konfrontiert ist.

WELCHE FAHRZEUGE SIND VON WINTERREIFEN BETROFFEN?

Die Antwort ist einfach: Alle Pkw, Geländewagen, SUVs und Nutzfahrzeuge sollten mit Winterreifen ausgerüstet sein, wenn die Wetterbedingungen dies erfordern! Bei milden Wintern lohnt sich ein Reifenwechsel hingegen nicht.

SIND WINTERREIFEN VORGESCHRIEBEN?

Die Verwendung von Winterreifen ist in Frankreich nicht vorgeschrieben, es sei denn, die Beschilderung weist auf das Gegenteil hin. Beachten Sie jedoch, dass Schneereifen bei winterlichen Bedingungen ein Sicherheitsniveau bieten, das mit dem von Sommer- oder Ganzjahresreifen nicht zu vergleichen ist. Wohnen Sie in einer kalten Region? Planen Sie einen Tag oder einen Aufenthalt im Skigebiet? Dann können wir Ihnen nur raten, Ihre Reifen auf Winterreifen umzustellen.Ihr Fahrzeug mit 4 Winterreifen auszustatten .

WIE ERKENNE ICH EINEN WINTERREIFEN?

Ein herkömmlicher Winterreifen hat eine Lauffläche, die mit zahlreichen Lamellen durchzogen ist. Diese Lamellen sorgen für einen "Lamelleneffekt", der Wasser und Schnee leichter ableitet und so für einen besseren Grip auf rutschigem Untergrund sorgt. Im Gegensatz zum Sommerreifen bleibt die spezielle Gummimischung des Winterreifens weich, um den niedrigen Temperaturen standzuhalten. Für jeden Autofahrer bedeutet dies mehr Komfort und Sicherheit während der kalten Jahreszeit.

 

2. DIE HOCHLEISTUNGSWINTERREIFEN

Wenn Sie ein Auto oder einen Geländewagen/SUV mit Sportcharakter besitzen, haben Sie die Möglichkeit, sich für sogenannte " Hochleistungs "-Winterreifen zu entscheiden.

FÜR WELCHE BESONDEREN BEDÜRFNISSE?

Wie der Name schon sagt, richten sich HP-Winterreifen an sportliche Fahrzeuge, die sehr leistungsorientiert sind. Dieser Reifentyp bietet einen besseren Grip auf rutschigem Untergrund und eine hervorragende Straßenlage in Kurven, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Es handelt sich um einen ausgezeichneten Kompromiss für Liebhaber von Nervenkitzel, die die Leistung ihres Fahrzeugs nutzen möchten, ohne dabei ihre Sicherheit zu vernachlässigen!

DIE MERKMALE EINES HOCHLEISTUNGSWINTERREIFENS

Der Hochleistungswinterreifen hat ein Profil und eine Karkasse, die für die Bedürfnisse von Sportfahrzeugen optimiert sind. Häufig mit einem asymmetrischen Profil ausgestattet, sind seine Schulterblöcke sehr steif, um bessere Bremsfähigkeiten (bei hohen Geschwindigkeiten) auf Schnee und Eis zu gewährleisten.

 

3. DIE NORDPNEUS UND STÄDTE

Winterreifen, die in die Kategorie Nordic oder Spikes fallen, sind perfekt für die extremsten Winterbedingungen geeignet. Diese Reifen sind in der Regel für Personen gedacht, die in Gebieten mit hohem Schneefall fahren.

DER SONDERFALL DER SPIKEREIFEN

Spikereifen werden auch als "Spikes-Reifen" oder "Spikes-Reifen" bezeichnet. Sie sind leicht an ihrer Lauffläche zu erkennen, die mit 100 bis 500 Metallspikes bedeckt ist. Diese Spikes sorgen dafür, dass Sie Ihr Fahrzeug auch auf schwierigen Oberflächen (dichter Schnee, abfallendes Eis usw.) perfekt unter Kontrolle behalten.

Achtung: In Frankreich unterliegt die Verwendung von Spikereifen besonderen Gesetzen. Zögern Sie nicht, unser Dossier über das Berggesetz und die Vorschriften für Schneereifen. !

Wenn Sie das Thema vertiefen möchten, lesen Sie auch unser praktisches Dossier über Spikes. Spikereifen und Nordic-Reifen.