
AVON motorradreifen
Die 1904 gegründete, britische Reifenmarke Avon Tyres stellt Produkte für zahlreiche Fahrzeuge her. Sie verfügt über eine komplette Motorrad- und Scooter-Serie, bietet aber auch Reifen für Pkws, SUVs, Nutzfahrzeuge und Anhänger an.
Der Katalog von Avon enthält Motorradreifen für Amateure und Profis, die Lösungen für die Straße, für die Piste und für jegliches Gelände suchen. Avon ist bekannt für seine Qualitätsreifen. Die Marke wurde 2021 Sponsor in der Kategorie GP1 Classic Superbike bei der Motorradmeisterschaft Thundersport GB.
WO FINDE ICH DIE REIFENGRÖSSEN?
➤ Im Handbuch des Fahrzeugherstellers.
➤ Auf den Außenflanken der Reifen.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen mit den vom Hersteller empfohlenen übereinstimmen.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX AUS?
Der Lastindex muss immer größer oder gleich sein, und zwar, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist daher nicht möglich, einen Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als dem ursprünglichen zu montieren.
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Tragfähigkeit sicher fahren kann. Sie dürfen keinen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Ihrem Originalreifen montieren.
Der Hersteller AVON
Seit 1904 vertreibt die britische Reifenmarke Avon Tyres Qualitätsprodukte für Autos, Kleintransporter, Anhänger und Motorräder. Im Laufe seiner Firmengeschichte konnte sie sich mit angemessenen Lösungen für Privatpersonen und Profis etablieren. Die Marke blickt auf mehr als ein Jahrhundert Erfahrung zurück. Sie führt anspruchsvolle Tests durch und hat straffe Produktionsmethoden, damit die Reifen besonders leistungsstark werden.
Der Katalog von Avon enthält Motorradreifen für die Bedürfnisse aller FahrerInnen, die sich im Gelände, auf Straßen oder auf der Piste bewegen. Da Avon sich durch Zuverlässigkeit hervortut, wurden seine Reifen als Erstausstattung für die Motorräder 890 Adventure und 790 Adventure von KTM ausgewählt. Auch Luna Racer von Tarform wird mit Avon-Reifen bestückt.
Neben seinen klassischen Lösungen besitzt die Marke auch zahlreiche Produkte für Wettkämpfe und Rennen. Avon wurde zum offiziellen Lieferanten für die Kategorie GP1 Classic Superbike der Motorradmeisterschaft Thundersport GB im Jahre 2021 gewählt.
Die Motorradreifenserie von Avon Tyres
Das Angebot von Avon erstreckt sich auf mehrere Sport Touring Reifen wie etwa die Hypersportmodelle 3D Supersport, Spirit ST und Storm 3D X-M. Für die Straße eignet sich die Ausführung Roadride MKII und für die Stadt kommt der sogenannte Streetrunner zum Einsatz.
Die Marke konzentriert sich auf Reifen für AbenteuerInnen und für Trails. Der Trailrider sichert ein dynamisches Lenken und der Trekrider bietet eine ausgeglichene Leistungsstärke im Gelände und auf der Straße.
Für Cruisers und Customs bieten sich der Cobra sowie der Cobra Chrome an.
Auch Oltimer-Motorräder kommen nicht zu kurz. Avon brachte den Speedmaster MKII und die SAFETY MILEAGE A MKII und B MKII sowie den Sidecar Triple Duty auf den Markt.
FahrerInnen von Scootern können den Viper Stryke wählen, der eine gute Straßenlage und eine beachtliche Haltbarkeit hat.
Avon verfügt über mehrere Reifen für die Piste und für Rennen wie etwa das Modell AM6 Speedmaster MKII oder die Ausführung AM23 Cantilever für klassische Motorräder. Weitere Rennradreifen von Avon heißen AM18 Super Venom, AV57 Xtreme Rainracer, AM26 Roadrider, Avon GP, 3 D Ultra Xtreme und Avon Motorcyle Slick.