

AVON Trekrider
Stärken :
- On- und Offroad-Reifen
- Starke Haftung auf nasser und schlammiger Fahrbahn.
- Ausgezeichnete Straßenlage
Als Trail-Reifen ist derAVON Trekrider so konzipiert, dass er eine perfekte Balance zwischen On- und Offroad bietet. Bereit für das Abenteuer - das ist das Motto von AVON. Der Reifen besteht aus großen Gummiblöcken mit einem laufrichtungsgebundenen Profil, das sich ideal für den Onroad-Einsatz eignet und mit Stollen und breiten Kanten für optimale Traktion im Gelände sorgt.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
WO FINDE ICH DIE REIFENGRÖSSEN?
➤ Im Handbuch des Fahrzeugherstellers.
➤ Auf den Außenflanken der Reifen.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen mit den vom Hersteller empfohlenen übereinstimmen.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX AUS?
Der Lastindex muss immer größer oder gleich sein, und zwar, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist daher nicht möglich, einen Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als dem ursprünglichen zu montieren.
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Tragfähigkeit sicher fahren kann. Sie dürfen keinen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Ihrem Originalreifen montieren.
AVON Trekrider-Reifen
AVON ist eine britische Manufaktur, die Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurde. Die Marke verfügt über ein starkes Know-how und bietet mit dem AVON Trekrider einen vielseitigen Trailreifen, der ideal für Abenteurer ist. Mit dieser Innovation verschiebt das britische Unternehmen die Grenzen der Vielseitigkeit noch weiter nach oben.
Ein perfekter Zwischenschritt
Einen Reifen zu entwickeln, der die Brücke zwischen Straße und Gelände schlägt, ist schwierig. Während die meisten Offroad-Trail-Reifen perfekt für Abenteuer zwischen Schlamm, Kies und Gras sind, sind diese nicht für das Fahren auf der Straße geeignet, sind laut und verbrauchen ein Maximum an Energie. Im Gegensatz dazu bieten Straßenreifen Traktion und minimalen Grip, was sie für den Offroad-Einsatz ungeeignet macht.
Mit einem Profil, das als 50% Straße und 50% Gelände vorgestellt wird, ist der AVON Trekrider Motorradreifen der perfekte Kompromiss, um problemlos vom Asphalt auf die Trails zu wechseln.
Ein dynamisches Muster
Das Laufflächenmuster besteht aus breiten Rillen, die eine hervorragende Traktion im Schlamm bieten. Sie sorgen außerdem für ein stabiles und kontinuierliches Abrollen auf der Fahrbahn. Das laufrichtungsgebundene Muster sorgt für eine gute Straßenlage.
Die senkrecht zu den Mustern verlaufenden Rillen tragen ihrerseits dazu bei, dass der Reifen in allen Richtungen haftet.
Eine verbesserte Lauffläche
Die Karkasse des Reifens mit Kreuz- und Radialkarkasse wurde so konzipiert, dass sie das Beste in Sachen Stabilität und Robustheit bietet. So kann der AVON Trekrider auf der Straße mit hoher Geschwindigkeit Kilometer um Kilometer abspulen und problemlos auf Trails und Waldwege wechseln.
Die Laufflächenmischung wurde aus einer einzigartigen Gummimischung entwickelt, die dem Reifen auf trockener und nasser Straße mehr Grip verleihen soll.