Diese Inhalte könnten Sie interessieren:
Gebrauchte Reifen
Immer häufiger hört man, dass die Leute gebrauchte Reifen kaufen wollen. Dies ist jedoch nicht ohne Risiko. Ihre Reifen sind oft sehr abgenutzt und es ist gut möglich, dass sie die technische Kontrolle nicht bestehen. 1001Reifen sagt Ihnen mehr darüber.
Neue Reifen oder gebrauchte Reifen kaufen: unsere Meinung
Wir von 1001Reifen sagen es ganz klar: Gebrauchte Reifen sollten Sie meiden. Ihr Preis mag attraktiv erscheinen, aber es gibt keine Kontrollen, die ihre Zuverlässigkeit oder Sicherheit garantieren. Es ist besser, in neue oder runderneuerte Reifen zu investieren, die getestet wurden und den Anforderungen entsprechen.
Wir bieten neue Reifen zu reduzierten Preisen und runderneuerte Reifen an, um Sicherheit und Kostenersparnis miteinander zu verbinden. Fahren Sie entspannt, wählen Sie sichere Reifen. Opfern Sie niemals Ihre Sicherheit für ein paar Euro.
Der Vorteil des gebrauchten Reifens
Der größte Vorteil eines gebrauchten Reifens ist sein Preis. Preisnachlässe von bis zu 50 % im Vergleich zu neuen Reifen sind üblich.
Derzeit gibt es jedoch keine Organisation, die die Zuverlässigkeit von gebrauchten Reifen garantiert, und ihr Verkauf ist nicht reguliert. Sie können zwar einen sehr günstigen Preis haben, aber es ist schwierig, ihren Verschleiß einzuschätzen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten und zuverlässige Lösungen anzubieten, verkaufen wir keine gebrauchten Reifen.
Alle runderneuerten Reifen, die wir anbieten, sind qualitativ gleichwertig zu neuen Produkten. Auf unserer Website finden Sie verschiedene Profile zu günstigen Preisen für PKWs, SUVs, Geländewagen, Nutzfahrzeuge...
Die Nachteile von gebrauchten Reifen

In der Regel ist das erste Kriterium, das die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zieht, der Preis, da diese natürlich billiger sind als neue Produkte. Dennoch ist es fast unmöglich, den Verschleiß von gebrauchten Reifen und damit ihre Zuverlässigkeit zu beurteilen, anders als bei runderneuerten Reifen oder Billigreifen.
Gebrauchte Reifen bringen mehrere Probleme mit sich:
- Es gibt keine Normen und Gesetze für gebrauchte Reifen. Daher ist es unmöglich, ihre Zuverlässigkeit zu bestimmen und zu wissen, ob sie eine Gefahr für das Fahren auf der Straße darstellen.
- Der einwandfreie Zustand des Reifens kann nicht sichergestellt werden. Die Abnutzung eines Reifens lässt sich nicht allein anhand der Lauffläche beurteilen. Die innere Struktur des Reifens kann durch Stöße beschädigt oder durch Witterungseinflüsse beeinträchtigt sein.
- Normalerweise werden die Reifen eines Fahrzeugs gewechselt, um die Sicherheit zu erhöhen. Da die Diagnose von gebrauchten Reifen schwierig ist, ist es in diesem Zusammenhang unmöglich zu wissen, ob die Reifen die Sicherheit des Fahrers gewährleisten werden.
- Es ist sehr wahrscheinlich, dass gebrauchte Reifen ein geringeres Kilometerpotenzial aufweisen und schnell ersetzt werden müssen.
Wie überprüft und kontrolliert man gebrauchte Reifen?
Vor dem Kauf von gebrauchten Reifen können mehrere Punkte beachtet werden:
Alter des Reifens
Jedes Profil hat ein DOT (Department of Transportation), das auf seiner Seitenwand markiert ist. Dieses entspricht dem Produktionsdatum (Woche und Jahr). Solange ein Reifen nicht an einem Fahrzeug montiert ist und unter guten Bedingungen gelagert wird, behält er seine Leistung und Zuverlässigkeit.
Unversehrtheit des Reifens
Manche Mängel sind mit dem bloßen Auge nicht erkennbar. Ein schlecht gelagerter Reifen oder ein Reifen, der Stöße erlitten hat, kann unsichtbare Mängel aufweisen, die seine Unversehrtheit beeinträchtigen.
Abnutzung der Lauffläche
Die Abnutzung der Lauffläche eines Reifens lässt sich schnell anhand der Verschleißindikatoren zwischen seinen Blöcken überprüfen. Normalerweise wird davon ausgegangen, dass die Lauffläche mindestens 1,6 mm bzw. bei Winterreifen 4 mm hoch sein muss. Denken Sie daran, die Verschleißindikatoren zu überprüfen und die Lauffläche abzulaufen, um sicherzustellen, dass der Reifen keine ungleichmäßige Abnutzung aufweist.
Aufgrund der Risiken, die von ihnen ausgehen können, und der Schwierigkeit, ihren Zustand einzuschätzen, raten wir von gebrauchten Reifen ab und empfehlen stattdessen runderneuerte Reifen.
Und für die runderneuerten Reifen?
Runderneuerte (oder überholte) Reifen sind Reifen, bei denen die ursprüngliche Karkasse beibehalten wird, um eine neue Lauffläche anzubringen. Dadurch können die Kosten erheblich gesenkt werden, während die Umwelt durch die Reduzierung des Abfalls entlastet wird.
Wie Neureifen werden auch runderneuerte Reifen verschiedenen Tests und Kontrollen unterzogen, um ihre Haltbarkeit, Sicherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu zertifizieren.
Was sind die anderen Alternativen zu diesen Reifen?
Um von Reifen zum besten Preis zu profitieren, bieten wir als Ergänzung zu unseren runderneuerten Reifen auch neue Reifen zum ersten Preis an.
Wir wählen regelmäßig mehrere Qualitätsprofile zu erschwinglichen Preisen aus, die eine gute Leistung garantieren, ohne Abstriche bei der Sicherheit oder dem Komfort zu machen.