

SAVA Eskimo HP2
Stärken :
- Exzellente Straßenlage
- Starke Bodenhaftung auf nassem Belag
- Kürzerer Bremsweg
- Geringe Rollgeräusche
SAVA präsentiert einen neuen Winterreifen, der für PKWs entwickelt wurde. Der Eskimo HP 2 bietet eine hohe Leistungsstärke auf verschneiter und vereister Fahrbahn. Die slowenische Marke hat dieses Modell speziell dafür konzipiert, den FahrerInnen Sicherheit zu bieten, selbst bei extremen Witterungsbedingungen.
GRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
SAVA Eskimo HP 2
Die Reifenmarke SAVA wurde 1920 in Slowenien gegründet. Sie hat jahrzehntelange Erfahrungen in der Branche. Heute ist sie dem Marktführers GOODYEAR angeschlossen und profitiert von dessen Know-how in der Produktion.
Seit vielen Jahren bietet SAVA Winterreifen unter dem Namen „Eskimo“ an. Der Eskimo HP 2 ist der würdige Nachfolger seines Vorgängers. Er verfügt über eine optimierte Rollfläche und ein verbessertes Muster. Dadurch wird der Bremsweg deutlich reduziert. Die Stabilität nimmt zu und ebenso die Manövrierbarkeit des Reifens bei winterlichen Wetterbedingungen.
Eine starke Bodenhaftung auf nassem Belag
Der SAVA Eskimo HP 2 ist mit mehreren längs verlaufenden Rillen ausgestattet. Dadurch kann auf nassen Straßen das Wasser unter dem Reifen gut abgeleitet werden. Tatsächlich fließt das Wasser optimal ab und verstärkt somit die Bodenhaftung auf nassem Untergrund.
Ein komfortables Fahren
Der Eskimo HP 2 verfügt über eine multi-radiale Kontur, die bewirkt, dass die Reifenoberfläche mehr mit dem Boden in Kontakt kommt. Diese Eigenschaft verbessert die Stabilität des Reifens insbesondere auf verschneiter Fahrbahn. Das gründet auch auf einem erhöhten Antrieb.
Die einheitliche Verteilung der Last des Fahrzeugs steigert ebenfalls den Fahrkomfort. Das Vorhandensein von äußeren, massiven Blöcken ermöglicht zudem einen kürzeren Bremsweg.
Eine geringere Geräuschkulisse
SAVA gelang es, ein Produkt zu entwickeln, das Leistungsstärke auf sämtlichen Ebenen bietet. Daher ist der Eskimo HP 2 relativ geräuscharm im Vergleich zu seinen Konkurrenten. Er hat eine geringe Geräuschkulisse, was ihm die Note B, eine europäische Bezeichnung für Reifen, einbringt. Seine Geräuscharmut trägt zu einem besseren Fahrkomfort bei.