FULDA Reifen
Qualität und Wettbewerbsfähigkeit
Die hochwertigen Fulda - Reifen sind seit mehr als einem Jahrhundert ein bekanntes Synonym für Qualität. Die beliebte Marke bietet eine große Auswahl an Profilen zu attraktiven Preisen, die speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden. So umfasst das Angebot komplette Reifensortimente für Pkw, 4x4 und SUV, sowie Nutzfahrzeuge und Lkw, aber auch für Landmaschinen.
Aktuell gehört die Reifenmarke Fulda zum Portfolio des Reifenhersteller Goodyear. Darüber hinaus zählen die Reifen der Marke aber nach wie vor noch immer zu den beliebtesten Reifen in Deutschland. Der Hersteller selbst ist zudem bestrebt, immer wieder neue Lösungen zu entwickeln, die immer zuverlässiger und langlebiger sind und dem Nutzer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
FULDA Reifen wird von unseren Kunden bewertet:➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
Fulda : Deutsche Hochtechnologie
Das Unternehmen Fulda wurde bereits im Jahre 1900 in Deutschland in der gleichnamigen Stadt gegründet und begann ihre Tätigkeit mit der Herstellung von Gummiprodukten und der Entwicklung von Reifen für Pferdekutschen und Kinderwagen. Erst im Jahre 1906 begann die Marke mit der Produktion von Reifen für Fahrräder und motorisierte Fahrzeuge, bevor sie sich bereits im folgenden Jahr nahezu vollständig auf diesen Sektor konzentrierte.
Bereits nach seinem 10-jährigem Bestehen erweitert das Unternehmen Fulda sein bis damals bestehendes Angebot, indem es mehr als 10 Profile für Fahrräder anbot und zudem den LKW-Reifen Sembusto entwickelt. Im Jahre 1921 brachte Fulda dann den Riesenkissenreifen auf den Markt, der eine patentierte Technologie enthielt, um das Handling von Lastkraftwagen zu verbessern. Dieses Profil wurde ein sehr großer Erfolg und viele Hersteller wie auch Continental oder Dunlop waren bemüht, diese Technologie für ihre Lkw-Lösungen ebenfalls einsetzen zu können.
Nach einer schwierigen Zeit in den 1940er Jahren aufgrund der Bombenangriffe auf die Infrastruktur und die Stadt Fulda nahm das Unternehmen Fulda bereits 1946 die Produktion von Reifen wieder auf. Nachdem das Unternehmen dann im Jahre 1950 gerade sein 50-jähriges Bestehen feierte, stellte es 1952 seinen ersten Winterreifen und 1954 mit dem Reifen „Rasant“ auch seinen ersten Motorradreifen vor.
Danach setzte Fulda seinen Aufstieg kontinuierlich weiter fort, bevor das Unternehmen mit der Übernahme durch den berühmten amerikanischen Hersteller Goodyear im Jahr 1966 einen großen Wendepunkt erlebte. In den folgenden Jahrzehnten baute die Marke ihr Angebot aber trotzdem durch immer vielfältigere Sortimente an Reifen für Straße und Gelände weiter aus.
Heute verfügt Fulda über besonders zuverlässige Profile, die sogar mehrfach von unabhängigen Stellen wie dem ADAC oder TÜV SÜD ausgezeichnet wurden.
FULDA - Sommerreifen
Mit dem EcoControl HP und dem EcoControl HP 2 bietet die Marke FULDA derzeit auch High Performance Sommerprofile für Pkw an. Fahrer, die dagegen ein sportlicheres Fahren suchen, werden stattdessen die Reifen SportControl und SportControl2 bevorzugen.
Für 4x4 und SUVs führt Fulda den hochwertigen Reifen EcoControl SUV im Sortiment, der Leistung und Langlebigkeit miteinander kombiniert, oder aber den 4x4 Road, der eine komfortable und leise Fahrt ermöglicht.
Nutzfahrzeuge können dagegen mit dem Conveo Tour 2 ausgestattet werden, der sich sowohl durch einen geringen Rollwiderstand für hervorragende Langlebigkeit als auch durch einen reduzierten Kraftstoffverbrauch auszeichnet.
FULDA - Winterreifen
Der Katalog der Marke FULDA enthält mit dem sparsamen Kristall Montero 3 oder dem High Performance Kristall Control HP und neuerdings auch mit dem Kristall Control HP2 zudem hochwertige Winterprofile für Pkw.
Mit dem High Performance Kristall 4x4 und dem Kristall Control SUV präsentiert die Marke FULDA zudem zwei weitere SUV-Profile, mit denen Sie auch in Wintern mit schwierigen Straßenverhältnissen beruhigt auf der Straße unterwegs sein können.
Doch auch Nutzfahrzeuge kommen bei FULDA nicht zu kurz, da die Marke den Conveo Trac 2 anbietet, der ein hohes Laufleistungspotenzial und eine hohe Aquaplaningresistenz aufweist. Zudem bietet das Unternehmen auch den neuen Conveo Trac 3, der für mehr Stabilität und bemerkenswerten Grip auf Schnee sorgt.
FULDA – Vier – Jahreszeiten – Reifen
Mit dem neuen und hochwertigen MultiControl – Reifen liefert Fulda einen Vier – Jahreszeiten – Reifen für Pkw, der auf trockenem, nassem, verschneitem oder vereistem Untergrund eine vorbildliche Straßenlage bietet.
Dank seines Profilschnitts trägt der MultiControl – Reifen zu einem perfekt kontrollierten Fahren auf allen Straßen und bei allen Straßenverhältnissen bei und erfreut sich zudem einer beträchtlichen Lebensdauer.
Dank seiner hohen Qualität und seiner Eigenschaften hat dieses Profil beim ACE-Test und beim ARBÖ-Test 2019 vor allen anderen Reifen den 2. Platz gegen 8 seiner Konkurrenten erreicht bzw- verteidigt.