FULDA Reifen
Seit über 100 Jahren entwirft Fulda Autoreifen, die durch ihre Qualität und Zuverlässigkeit Vertrauen erwecken. Jedes Modell wird vor der Markteinführung mehr als 50 strengen Tests unterzogen, um Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Fulda-Reifen werden nach den anspruchsvollen Standards deutscher Ingenieurskunst hergestellt und bieten eine hervorragende Kontrolle auf nasser und trockener Straße. Eine ideale Lösung für Fahrer, die einen Reifen suchen, der gleichzeitig robust, leistungsstark und erschwinglich ist.
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
Fulda-Reifen
Fulda-Reifen werden nach einem strengen Validierungsverfahren entwickelt. Bremsen, Straßenlage, Geräuschkomfort, Verschleißfestigkeit... jedes Kriterium wird gründlich getestet, um eine konstante Leistung zu gewährleisten, Saison für Saison. Eine Zuverlässigkeit, die den Ruf der Marke seit über einem Jahrhundert begründet.
Reifen, die auf alle wesentlichen Kriterien getestet werden
Die Fulda-Ingenieure testen jeden Reifen auf über 50 Leistungskriterien, wie Bremsen auf nasser Fahrbahn, Kurvenhaftung, Aquaplaning oder Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Bei Winterreifen sorgen spezielle Tests auf Schnee und Eis für optimale Sicherheit unter den extremsten Bedingungen.
Eine Marke, die sich für nachhaltige Qualität einsetzt
Fulda sorgt nicht nur für Sicherheit: Die Marke arbeitet auch an der Langlebigkeit, dem Komfort und der Senkung des Kraftstoffverbrauchs durch einen niedrigen Rollwiderstand. Eine intelligente Wahl für Fahrer, die Leistung, Budgetkontrolle und technische Exzellenz miteinander verbinden möchten.