

BARUM Vanis AllSeason
Stärken:
- Optimierte Rollfläche
- Verstärkte Flanken
- Ausgeglichene Energieeffizienz
Der neue BARUM Vanis AllSeason ist ein Ganzjahresreifen, der für Nutzfahrzeuge und Vans bestimmt ist. Dieser Reifen bietet eine ausgezeichnete Leistungsstärke bei jeglichen Bedingungen. Zudem hat er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
GRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
BARUM Vanis AllSeason Reifen
Die Reifen von BARUM sind widerstandsfähig und lange haltbar. Da BARUM zu der CONTINENTAL-Gruppe gehört, profitiert die Marke von dem Know-how des Continental-Konzerns. Entwickelt werden Pkw- und Lkw-Reifen, aber auch Reifen für landwirtschaftliche Fahrzeuge.
Der Vanis AllSeason trägt die Bezeichnung 3PMSF und eignet sich daher hervorragend für Fahrten bei Regen oder Schnee.
Eine dauerhafte Konzeption
Die Rollfläche des BARUM Vanis AllSeason besteht aus einer Mischung mit angereichertem Siliciumdioxid der neuesten Generation. Dadurch wird die Abnutzung des Gummis verlangsamt und ein höheres Kilometerpotential erreicht.
Das Siliciumdioxid ermöglicht auch, dass die Rollfläche eine bessere Bodenhaftung auf trockenem als auch auf nassem Belag umsetzt. Da der Rollwiderstand gering ist, kann dieser Reifen die Energieeffizienz des Fahrzeugs optimieren und damit den Energieverbrauch senken.
Aufgrund seiner dauerhaften Konzeption hat der BARUM Vanis AllSeason eine optimale Lebensdauer.
Ein Einsatz bei jeglichen Bedingungen
Der Vanis AllSeason ist ein vielseitiger Reifen. Seine Rollfläche besteht aus drei breiten, längs gerichteten Rillen. Diese sind besonders tief, damit ein maximaler Antrieb auf verschneiter Fahrbahn möglich ist. Außerdem wird bei regnerischem Wetter das Wasser effizient abgeleitet.
Die Ränder der Zickzack-Rillen verstärken die Antriebsfähigkeiten des Reifens. Die Mikro-Lamellen, die noch hinzukommen, garantieren eine ausgezeichnete Manövrierbarkeit und eine dauerhafte Bodenhaftung auf der Straße.
Verstärkte Flanken
Die Rollfläche des BARUM Vanis AllSeason weist einen Millimeter mehr Kautschuk auf. Dieser befindet sich im oberen Bereich der Flanken. Diese zusätzliche Schicht erhöht die Widerstandskraft des Reifens gegen Abrieb und steigert seine Haltbarkeit.