Winterreifensymbol: Welches Logo sollte man für den Schnee wählen?
Im Winter ist die Sicherheit im Straßenverkehr von größter Bedeutung, und dazu gehört auch die Wahl der richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug. 3PMSF oder M+S sind Symbole auf Winterreifen, die für diejenigen, die sich mit diesen Markierungen nicht gut auskennen, rätselhaft erscheinen können. In diesem Artikel werden wir Sie darüber aufklären, was diese Symbole bedeuten können.
Symbole für Winterreifen

Es gibt zwei Symbole, die man normalerweise auf Winterreifen findet: 3PMSF und M+S. Sie werden oft zusammen auf einem Reifen angebracht, haben aber nicht die gleiche Bedeutung.
3PMSF-Symbol
Das 3PMSF-Symbol steht für "Three Peak Mountain Snow Flake". Es wird durch ein Schneeflockenlogo dargestellt, das von drei Berggipfeln umgeben ist.
Es ist ein europäischer Standard, der bescheinigt, dass die Reifen Grip-Tests bestanden haben und als ausreichend leistungsfähig für das Fahren bei winterlichen Bedingungen eingestuft wurden.
M+S-Symbol
Das "M+S"-Symbol ist eine weitere Markierung, die häufig zur Kennzeichnung von Winterreifen verwendet wird. Es steht für "Mud and Snow" (Matsch und Schnee).
Es wurden keine Tests durchgeführt, die Aussagen über das Verhalten des Reifens auf schlammigen oder verschneiten Straßen zulassen. Diese Kennzeichnung bedeutet lediglich, dass die Struktur des Reifens für schlammige und schneebedeckte Oberflächen geeignet ist.
Es ist daher wichtig zu verstehen, dass dieses Logo nicht die gleiche Leistung garantiert wie die 3PMSF-Kennzeichnung.