Steine in den Rillen des Reifens, muss man sich Sorgen machen?


Nach einer Fahrt auf einer Schotterstraße ist es nicht ungewöhnlich, dass sich kleine Steinchen in den Rillen Ihrer Reifen verfangen. Muss man eingreifen oder sind diese Kieselsteine ungefährlich?
Viele Autofahrer fragen sich, ob sie sie sofort entfernen oder an Ort und Stelle lassen sollen. Wir erklären es Ihnen.
Welche Risiken bestehen für den Reifen?
Das Vorhandensein von Steinen in den Reifenrillen ist nicht ungewöhnlich. Bei tiefen Rillen ist dies ein häufiges Phänomen: Die Steine setzen sich leicht fest, aber in den meisten Fällen lösen sie sich beim Fahren schließlich von selbst.
Allerdings sind nicht alle harmlos:
- Achten Sie auf spitze oder große Steine und entfernen Sie sie vorsichtig: Sie können Druck auf den Gummi ausüben, was in manchen Fällen zu einem langsamen Durchstich oder vorzeitigem Verschleiß führt.
- Überprüfen Sie die Seitenwände der Reifen: Wenn Steine in der Seitenwand des Reifens stecken, ziehen Sie sie nicht heraus! Sie können eine Reifenpanne verursachen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.

Où trouver les dimensions des pneus ?
➤ Sur le flanc du pneu, dans la portière conducteur, la trappe à essence, le manuel du constructeur
Comment choisir l'indice de charge ?
L'indice de charge indique la charge maximale que le pneumatique peut accepter. Il doit être respecté pour votre sécurité et pour la conformité lors d’un contrôle routier, un contrôle technique ou encore pour l’assurance. Il doit donc toujours être supérieur ou égal à l’indice des pneus d’origine mais jamais inférieur !
Comment choisir l'indice de vitesse ?
L’indice de vitesse indique la vitesse maximale à laquelle un pneu peut rouler en toute sécurité avec la charge indiquée. Il doit être respecté pour votre sécurité et pour la conformité lors d’un contrôle routier, un contrôle technique ou encore pour l’assurance. Il doit donc toujours être supérieur ou égal à l’indice des pneus d’origine mais jamais inférieur !
Et pour les pneus hiver ?
Pour les pneus neige, vous pouvez exceptionnellement monter un pneu avec un indice inférieur d’un niveau par rapport à vos pneus été.
Ex : Une voiture nécessitant un indice de vitesse T pourra prendre du S.


Beeinträchtigungdes Fahrkomforts
Auch wenn das Vorhandensein von Steinen in den Rillen des Reifens nicht immer besorgniserregend ist, können sie den Fahrkomfort beeinträchtigen:
- Sie können beim Fahren Vibrationen verursachen, wenn sie zu zahlreich sind.
- Ein "tickendes" Störgeräusch kann vom Fahrgastraum aus zu hören sein, das durch den Kontakt zwischen dem in den Rillen festsitzenden Kies und der Straße erzeugt wird.
Wie können Sie Ihre Reifen schonen?
Auch wenn die meisten Kieselsteine harmlos sind, können Sie Ihre Reifen schonen und das Risiko eines vorzeitigen Verschleißes verringern, wenn Sie einige Gewohnheiten beachten:
- Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig: Ein Wasserstrahl unter Druck löst die in den Rillen festsitzenden Steine und sorgt für mehr Ruhe.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit Schotterstraßen: Unasphaltierte Wege oder Straßen erhöhen das Risiko, dass sich Steine ansammeln und die Reifen Ihres Autos ungleichmäßig abnutzen.
- Führen Sie eine Überprüfung durch, nachdem Sie auf sehr steinigen Straßen gefahren sind.
- Fahren Sie vorsichtig auf nicht asphaltierten Straßen und legen Sie sich geeignete Reifen zu, wenn Sie viel im Gelände unterwegs sind.
- Halten Sie den richtigen Druck in den Reifen Ihres Autos aufrecht: Ein richtig aufgepumpter Reifen ist weniger anfällig für Schäden durch Trümmerteile.
- Wenn Sie eine Beeinträchtigung des Fahrkomforts feststellen, aber keine Steine in Ihren Reifen stecken bleiben, könnte ein Teil Ihres Fahrzeugs defekt sein: Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin in einer Werkstatt.
Diese einfachen Maßnahmen verlängern die Lebensdauer Ihrer Reifen und sorgen dafür, dass Sie sicherer fahren.
Kann man wegen eines kleinen Steins im Reifen sterben?
Ein kleiner Kieselstein, der sich in einer Rille befindet, ist selten gefährlich. Ein spitzer Stein, der tief in den Gummi eindringt, vor allem an der Flanke, kann jedoch einen langsamen Plattfuß verursachen.
Muss ich systematisch alle Steine aus meinen Reifen entfernen?
Nein, die meisten kleinen Kieselsteine können an Ort und Stelle bleiben und werden auf natürliche Weise herausgeschleudert. Entfernen Sie nur die größeren, die ein ungewöhnliches Geräusch oder eine Vibration verursachen können.
Erhöhen eingeklemmte Steine das Risiko von Aquaplaning?
In der Regel nicht. Allerdings kann eine starke Ansammlung von Kies in den Rillen die Effizienz des Wasserabflusses leicht verringern.
Wie oft sollte man die Profilrillen seiner Reifen überprüfen?
Es ist ratsam, nach dem Fahren auf steinigen Straßen einen Blick auf die Reifen zu werfen und vor einer längeren Fahrt regelmäßiger.
Gibt es Hinweise darauf, dass ein Stein meinen Reifen beschädigt hat?
Achten Sie auf ungewöhnlichen Druckverlust, Risse oder Schwellungen am Reifen. Im Zweifelsfall sollten Sie ihn von einem Fachmann überprüfen lassen.