Reifendruck für Trial-Motorräder


Der richtige Druck Ihrer Trial-Motorradreifen ist ein entscheidender Faktor, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Der richtige und präzise Druck fördert nicht nur den optimalen Grip und die Manövrierfähigkeit. Er dient auch dazu, Ihre Reifen vor vorzeitigem Verschleiß und überraschendem Platzen zu schützen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, diesen komprimierten Leitfaden zu erstellen, um Sie bei der Bestimmung des richtigen Reifendrucks für Ihr Motorrad zu unterstützen.
Drucktabelle für einen Reifen eines Trial-Motorrads
Eine Tabelle, um den richtigen Reifendruck für Ihr Trial-Motorrad je nach Strecke zu bestimmen :
Streckentyp | Druck vorne (in bar) | Druck Hinten (in bar) |
---|---|---|
Wettkampf | 0.45 | 0.30 |
Wandern | 0.50 | 0.35 |
Im Zusammenhang mit Wettkämpfen wird ein Reifendruck von 280 bis 300 hinten und 450 vorne empfohlen. Für Wanderungen wird empfohlen, den Reifendruck hinten auf 350 und vorne auf 500 einzustellen.
Mit diesen Anpassungen können Sie die Leistung und den Grip optimieren und gleichzeitig ein angemessenes Komfortniveau aufrechterhalten, insbesondere bei technischen Passagen. Es ist wichtig, diese empfohlenen Werte nicht zu überschreiten, um Kompromisse bei Handling und Sicherheit zu vermeiden.


Die Gefahren eines unangemessenen Drucks
Vorsicht: Ein falscher Reifendruck, egal ob er unter oder über dem empfohlenen Wert liegt, kann Ihr Fahrerlebnis beeinträchtigen und insbesondere für Motorradtrialer gefährlich sein.
Zu geringer Luftdruck
Ein Reifen mit zu geringem Luftdruck hat den entscheidenden Nachteil, dass die Kontaktfläche mit dem Boden vergrößert wird. Dies führt zu einer ungleichmäßigen und frühzeitigen Abnutzung des Reifens Ihres Motorrads. Außerdem erhöht sich der Rollwiderstand, was zu einer geringeren Kraftstoffeffizienz und einem schlechteren Reaktionsvermögen der Maschine führt. Außerdem steigt das Risiko, dass Ihr Motorradreifen platz t, da er Stöße gegen Hindernisse weniger gut abfedert und zu viel Druck auf die Reifenstruktur ausübt.
Übermäßiger Druck
Im Gegensatz dazu führt ein zu hoher Luftdruck dazu, dass die Kontaktfläche des Reifens eingeschränkt wird, wodurch Grip und Stabilität beeinträchtigt werden, vor allem im Zusammenhang mit den unebenen Oberflächen, die für Motorradtrial typisch sind. Da ein Reifen mit zu hohem Luftdruck weniger in der Lage ist, Stöße zu absorbieren, können Aufschläge zu schweren Schäden führen, die die Sicherheit des Fahrers gefährden.
Wie können Sie den Druck Ihrer Reifen kontrollieren?
Jeder echte Motorradfan wird bestätigen, dass die Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks bei Motorrädern ein wichtiges Anliegen ist, das unbedingt eingehalten werden muss. Dieses Ritual sollte idealerweise alle zwei Wochen wiederholt werden und ist vor jeder längeren Fahrt unumgänglich.
Die Kontrolle sollte bei kalten Reifen durchgeführt werden, die nicht durch die Hitze des Fahrens beeinflusst wurden, um ein genaues Ergebnis zu gewährleisten.
Eine Warnung: Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, den Druck eines warmen Reifens zu korrigieren, und setzen Sie die Ventilkappe sorgfältig wieder auf.
Beachten Sie, dass diese Überprüfung auch dann erforderlich ist, wenn Ihre Reifen mit Stickstoff gefüllt sind.
- Kontrolle bei niedrigen Temperaturen: Bevorzugen Sie den Morgen oder eine Pause von mindestens zwei Stunden nach dem Fahren, um diesen Vorgang durchzuführen.
- Korrektur: Wenn Sie den Luftdruck nach einer Fahrt korrigieren müssen, sollten Sie eine Erhöhung um 0,2 bar einkalkulieren, um der Erwärmung entgegenzuwirken.
- Wettkampfstrecke: Passen Sie den Druck an den Streckenbelag an, wenn Sie an einem Rennen teilnehmen wollen.