

MICHELIN Commander III Cruiser
Punkte Stärken:
- Gute Haftung auf nasser Fahrbahn.
- Lange Lebensdauer.
- Stil.
Der MICHELIN Commander III Cruiser ist ein Reifen für Cruiser V-Twin- und Custom-Motorräder. Speziell entwickelt, um ein gutes Fahrgefühl zu bieten angenehm und ein gutes Fahrgefühl zu vermitteln, bietet er ein ausgezeichnetes Straßenlage und verfügt über eine lange Lebensdauer Langlebigkeit.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
WO FINDE ICH DIE REIFENGRÖSSEN?
➤ Im Handbuch des Fahrzeugherstellers.
➤ Auf den Außenflanken der Reifen.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen mit den vom Hersteller empfohlenen übereinstimmen.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX AUS?
Der Lastindex muss immer größer oder gleich sein, und zwar, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist daher nicht möglich, einen Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als dem ursprünglichen zu montieren.
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Tragfähigkeit sicher fahren kann. Sie dürfen keinen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Ihrem Originalreifen montieren.
MICHELIN Commander III Cruiser-Reifen
MICHELIN bietet seine Commander III-Reihe als Touring-Reifen für klassische Motorräder und als Cruiser-Reifen für Motorräder im V-Twin-Stil an. Beide Reifen weisen eine relativ ähnliche Leistung auf, verfügen aber über unterschiedliche Designs. Der Look des Commander III Cruiser bewahrt die Eleganz der Motorräder. Harley-Davidson und verbessert das Aussehen von Custom-Motorrädern anderer Hersteller.
Konsequent auf Sicherheit ausgerichtet Sicherheit und LanglebigkeitDer Commander III Cruiser bietet ein zuverlässiges Fahrverhalten und einen hohen Fahrkomfort. Haftung unter allen Bedingungen über viele Kilometer hinweg. Er trägt zu einem angenehmen Fahrgefühl bei und verbessert gleichzeitig das Aussehen Ihres Zweirads zu verbessern.
MICHELIN empfiehlt, vorne und hinten am Motorrad Reifen der gleichen Kategorie zu verwenden. Wenn Sie jedoch einen Commander II in gutem Zustand haben, empfiehlt der Reifenhersteller, den neuen Commander III auf der vorderen Straße zu montieren.
Straßenlage
Sein Amplified Density Technology (ADT) System beinhaltet eine steifere Karkasse, um ein geschmeidigeres Fahrverhalten, eine bessere Reaktion und eine hohe Wendigkeit.
Die Silica-Laufflächenmischung verbessert das Handling auf nassen Straßen. Nässe. Sie verbessert außerdem die Profiltiefe um 3 % im Vergleich zu Commander II, was die Wasserableitung beschleunigt und die Haftung erhöht. die Haftung auf diesem
Langlebigkeit.
Die Gummimischung trägt nicht nur zur Haftung bei, sondern verleiht auch eine Langlebigkeit Die Silica Rain Technology (SRT) sorgt dafür, dass der Reifen länger hält als sein Vorgänger.
Das Reifenprofil optimiert die Aufstandsfläche, was zu einem geringeren Verschleiß führt. Abnutzung gleichmäßiger und leistungsfähiger dauerhaft.
Stil
Der Commander III Cruiser ist mit der "Premium Touch"-Technologie ausgestattet. originelle Textur die an Samt erinnert und zu einem eleganten Erscheinungsbild beiträgt. Aussehen elegantes Aussehen verleiht.
Seit über 10 Jahren arbeiten MICHELIN und Harley-Davidson zusammen, um Reifen zu liefern, die speziell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Modelle zugeschnitten sind. Die MICHELIN Reifen für diese Motorräder tragen auf ihrer Flanke stolz die Namen des Herstellers und des Motorradherstellers und sorgen so für einen unverwechselbaren Look. Stil einzigartig.