Wie wählen Sie den Druck für Ihre Gravelbike-Reifen?

Gravel Bikes sind für den vielseitigen Einsatz auf unterschiedlichen Untergründen konzipiert. Inspiriert sowohl von Straßenrädern als auch von Cyclocross- und Mountainbikes, ist das Gravel Bike speziell für das Fahren auf (un)befestigten Wegen, Gravel Trails, Waldwegen und Landstraßen geeignet. Sie zeichnen sich durch breitere, gezackte Reifen aus und werden wegen ihrer Anpassungsfähigkeit geschätzt. Je nach Gelände müssen Sie den richtigen Druck für Ihre Gravel-Reifen wählen.

Welchen Druck sollte man für Gravel Bike-Reifen wählen?

Es ist wichtig, die richtigen Reifen zu wählen, denn Gravel bedeutet, auf allen Arten von Gelände zu fahren, sei es auf der Straße, in der Natur, im Schlamm... Der richtige Reifendruck für Gravel-Reifen hängt von mehreren Faktoren ab.

Zunächst ist es sinnvoll, sich den vom Hersteller empfohlenen maximalen und minimalen Druckbereich anzusehen: Sie finden diese Information auf der Seitenwand des Reifens (in Bar oder PSI). Berücksichtigen Sie auch die folgenden Faktoren

Der Druck von Gravel-Reifen auf weichem und nassem Untergrund

Der Reifendruck für weiche und nachgiebige Böden sollte etwas niedriger sein, da der Reifen flacher ist und somit mehr Kontakt mit dem Boden hat (für eine bessere Haftung).

Ihr Gesamtgewicht spielt auch eine Rolle, d. h. Ihr Gewicht + Ihre Ausrüstung + das Gewicht des Fahrrads.

Hier ist eine Tabelle mit dem richtigen Luftdruck für das Gesamtgewicht auf weichem Untergrund: 

Querschnitt des Reifens 60 kg 70 kg 80 kg 90 kg
Bar PSI Bar PSI Bar PSI Bar PSI
40 mm 2.3 33 2.5 36.3 2.8 40 3.5 50.7
42 mm 2.0 29 2.3 33 2.5 36.3 3.0 43.3
47 mm 1.7 24.7 1.7 24.7 2.0 29 2.3 33
50 mm 1.7 24.7 1.7 24.7 2.0 29 2.3 33

Der Reifendruck von Gravel-Reifen auf hartem Untergrund

Auf trockenem, hartem Untergrund sollten Sie den Reifendruck leicht erhöhen, ohne zu viel Druck aufzupumpen. Dadurch wird der Reifen etwas härter und weniger flexibel, was zu einer besseren Leistung führt.

Hier ist eine Tabelle mit dem richtigen Druck für das Gesamtgewicht von schlauchlosen Reifen (erhöhen Sie den Druck um +0,5 bar für tubetype-Reifen) :

Querschnitt des Reifens 60 kg 70 kg 80 kg 90 kg
Bar PSI Bar PSI Bar PSI Bar PSI
28 mm 5.5 79.7 5.7 82.7 6.5 94.3 7.0 101.5
30 mm 5.0 72.5 5.5 79.8 6.0 87.0 6.5 94.3
32 mm 4.5 65.3 5.0 72.5 5.9 85.6 6.0 87.0
35 mm 4.0 58.0 4.0 58.0 5.0 72.5 5.5 79.8
38 mm 3.0 43.5 3.5 50.1 3.5 50.8 4.0 58.0

Wie hoch ist der Druck für harte und weiche Böden auf derselben Strecke?

Ja, denn das ist das Besondere am Gravel-Radfahren : Sie können während einer Radtour auf verschiedenen Bodenarten fahren !

In diesem Fall kann es sein, dass Sie Ausrüstung mit sich führen müssen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Sie mehr als 10 km auf ein und demselben Bodentyp zurücklegen. Wenn der Boden fettig oder robust wird, lassen Sie etwas Luft aus den Reifen, um sich dem Boden anzupassen. Wenn Sie auf glatten Boden oder eine Straße zurückkehren, lassen Sie wieder etwas mehr Luft in die Reifen. Führen Sie ein Manometer oder eine Handpumpe mit sich, um den Druck zu kontrollieren und anzupassen.

Wenn Sie den Boden nur selten wechseln, sollten Sie einen Druck wählen, der zwischen den beiden Tabellen liegt.

Wenn Sie sich noch nicht für einen Reifen für Ihr Gravelbike entschieden haben, könnte Sie dieser Ratgeber interessieren: Welcher Reifen ist der richtige für Ihr Gravelbike?