Geschwindigkeits- und Lastindex eines Motorradreifens
Geschwindigkeits- und Lastindex eines Motorradreifens
Es ist wichtig, die Beschriftungen und Indizes auf dem Reifen Ihres Motorrads zu kennen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Die Seitenwand des Reifens enthält wichtige Informationen, wie z. B. die Reifengröße, das Herstellungsdatum, den Reifentyp und den Last- und Geschwindigkeitsindex. Letztere bestimmen das Gewicht, das der Reifen Ihres Motorrads tragen kann, und seine Höchstgeschwindigkeit. Wir erklären Ihnen alles.
Reifenlastindex eines Motorradreifens
Wenn Sie sich fragen, wie viel Last Ihr Motorradreifen maximal tragen kann, schauen Sie einfach auf den Lastindex auf der Seitenwand Ihres Reifens. Dieser Code besteht in der Regel aus zwei oder sogar drei Ziffern und gibt die maximal zulässige Belastung an.
Multiplizieren Sie diesen Index einfach mit zwei und Sie erhalten das Gesamtgewicht, das Ihre Achse tragen kann. Der Lastindex beginnt bei 20 und kann bis zu 120 betragen, für Lasten von 80 kg bis 1400 kg. Hier ist eine Tabelle, die Ihnen hilft, sich Klarheit zu verschaffen.
Gewicht in Kilogramm für jeden Index :
Index Last
kg
Index Last
kg
Index Last
kg
20
80
64
280
93
650
22
85
65
290
94
670
24
85
66
300
95
690
26
90
67
307
96
710
28
100
68
315
97
730
30
106
69
325
98
750
31
109
70
335
99
775
33
115
71
345
100
800
35
121
72
355
101
825
37
128
73
365
102
850
40
136
74
375
103
875
41
145
75
387
104
900
42
150
76
400
105
925
44
160
77
412
106
950
46
170
78
425
107
975
47
175
79
437
108
1000
48
180
80
450
109
1030
50
190
81
462
110
1060
51
195
82
475
111
1090
52
200
83
487
112
1120
53
206
84
500
113
1150
54
212
85
515
114
1180
55
218
86
530
115
1215
58
236
87
545
116
1250
59
243
88
560
117
1285
60
250
89
580
118
1320
61
257
90
600
119
1360
62
265
91
615
120
1400
63
272
92
630
Geschwindigkeitsindex eines Motorradreifens
DerGeschwindigkeitsindex eines Motorradreifens ist ein alphabetischer Code, der nach dem Tragfähigkeitsindex auf der Seitenwand des Reifens steht und von A1 bis Y reichen kann, was einer Höchstgeschwindigkeit von 5 bis 300 km/h entspricht. Es ist wichtig, dass Sie diesen Parameter kennen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Sie müssen nur die Markierung auf der Seitenwand Ihres Reifens überprüfen, um diese wichtigen Informationen zu finden. Dort finden Sie auch weitere Informationen wie die Reifengröße.
Höchstgeschwindigkeit in Km/h nach Geschwindigkeitsindex :
Geschwindigkeitsindex
km/h
Geschwindigkeitsindex
km/h
Geschwindigkeitsindex
km/h
A1
5
D
65
Q
160
A2
10
E
70
R
170
A3
15
F
80
S
180
A4
20
G
90
T
190
A5
25
J
100
U
200
A6
30
K
110
H
210
A7
35
L
120
V
240
A8
40
M
130
ZR
>240
B
50
N
140
W
270
C
60
P
150
Y
300
Erinnerung :
Wenn Sie neue Reifen für Ihr Motorrad kaufen, ist es wichtig, den Tragfähigkeitsindex der neuen Reifen zu berücksichtigen und darauf zu achten, dass dieser größer oder gleich dem der ursprünglich montierten Reifen ist. Dies ist notwendig, da sich der Hersteller verpflichtet hat, dass die Originalreifen das Gewicht des Motorrads, des Fahrers und der Ausrüstung tragen können.
Sie sollten wissen, dass es strengstens verboten ist, einen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex zu montieren. Es ist jedoch möglich, Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex zu montieren. Natürlich gelten diese Geschwindigkeitsangaben für Reifen in gutem Zustand, die nicht über den Indikator hinaus abgefahren sind. Auch wenn diese Geschwindigkeiten in der Regel höher sind als die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten auf der Straße, sind diese Höchstgeschwindigkeiten dafür vorgesehen, Ihnen optimale Sicherheit zu bieten.
Ein weiterer Inhalt, der Sie interessieren könnte: