Gelber Punkt auf einem Motorradreifen: Was bedeutet er?

Wenn Sie schon einmal einen neuen Motorradreifen betrachtet haben, ist Ihnen wahrscheinlich ein kleiner gelber Punkt aufgefallen, der an seiner Flanke angebracht ist. 

Diese unauffällige Markierung fasziniert oft Motorradfahrer, egal ob Anfänger oder erfahrener Fahrer. Welchen Zweck erfüllt er? Warum ist er dort? Wir erklären Ihnen die Bedeutung des gelben Punkts auf einem Motorradreifen und seine Bedeutung bei der Montage.

Was ist der gelbe Punkt auf einem Motorradreifen?

Der gelbe Punkt auf einem Motorradreifen ist eine vom Hersteller angebrachte Markierung. Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler oder eine Verzierung, sondern um eine genaue technische Angabe. 

Diese Markierung entspricht der leichtesten Stelle des Reifens. Bei der Herstellung können die Reifen an bestimmten Stellen leichte Masseunterschiede aufweisen. Der gelbe Punkt kennzeichnet daher den am stärksten ausgeglichenen Bereich des Reifens. Dieses Detail mag unbedeutend erscheinen, spielt aber bei der Montage des Reifens auf der Felge eine Schlüsselrolle, insbesondere um eine bessere Auswuchtung zu gewährleisten.

Gelber Punkt MotorradreifenGelber Punkt Motorradreifen

Wozu dient diese Markierung?

Der Hauptzweck des gelben Punkts besteht darin, das Auswuchten des Motorradreifens zu erleichtern. Denn das Ventil, das sich auf der Felge befindet, ist in der Regel der schwerste Punkt der Rad/Reifen-Kombination.

Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, richten Fachleute den gelben Punkt mit Blick auf das Ventil aus. Diese Methode reduziert die später hinzuzufügenden Auswuchtgewichte und sorgt so für eine präzisere Montage, einen gleichmäßigeren Verschleiß des Motorradreifens und einen optimierten Fahrkomfort.

Dies ist besonders bei Motorrädern nützlich, bei denen die Stabilität und das Gefühl für die Straße von entscheidender Bedeutung sind. Diese kleine Markierung ist daher ein wertvoller Anhaltspunkt für Techniker und Motorradfahrer, die sich um die Leistung ihrer Maschine sorgen.

Auf welchen Motorradreifen findet man ihn?

Der gelbe Punkt ist auf vielen Reifen zu finden, egal ob es sich um Straßen-, Rennstrecken- oder Offroad-Motorradreifen handelt. Er ist vor allem auf Motorradreifen von Premiummarken zu sehen, die auf ihre Herstellungsverfahren achten und diese Art von Markierung für eine strengere Montage anbieten.

Diese Markierung ist nicht auf die Welt der Motorräder beschränkt, sondern findet sich auch auf einigen hochwertigen Autoreifen. Sie ist jedoch bei Motorradreifen üblicher und nützlicher, da sie sich direkter auf das Handling und die Sicherheit des Zweirads auswirkt.

Trouvez les pneus moto qu'il vous faut !