

GOODYEAR Eagle F1 Asymmetric SUV
Starke Punkte :
- Außergewöhnliche Griffigkeit
- Bessere Kontrolle
- Geräuscharm
1001Reifen empfiehlt Ihnen den GOODYEAR Eagle F1 Asymmetric SUV AT Reifen, der, wie der Name schon sagt, speziell für Ihren SUV oder Ihren leistungsstarken 4x4 geeignet ist. Sein Ruf spricht für sich, denn dieser Sommerreifen ist als Erstausrüstung für Modelle wie den Volkswagen Tiguan, den Land Rover, den Range Rover Sport, den Audi Q7 und den Porsche Cayenne zugelassen.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
Reifen GOODYEAR Eagle F1 Asymmetric SUV AT
Ein Konzentrat an Leistung.
Typ : 4x4/SUV | Jahreszeit : Sommer
Alle diese Marken vertrauen auf diesen GOODYEAR-Reifen, weshalb man sich denken kann, wie viele Eigenschaften er bieten muss. Mit diesem Reifen können Sie mit Ihrem SUV sehr dynamisch fahren, denn er verfügt über die Active CornerGrip-Technologie, die eine Gummimischung aus dem Rennsport beinhaltet.
Diese Gummimischung hilft Ihrem SUV, eine hervorragende Traktion beizubehalten. Darüber hinaus verbessert diese Technologie auch die Kurvenkontrolle, selbst bei hohen Geschwindigkeiten, durch eine breitere Aufstandsfläche. Der Eagle F1 Asymmetric SUV AT verfügt über ein optimiertes Profil, das den Kontakt mit der Straße verbessert und so die Leistung auf nasser Fahrbahn steigert.
Das Wasser zwischen dem Reifen und dem Boden wird effektiver abgeleitet, was zu einer besseren Beständigkeit gegen Aquaplaning führt. Und schließlich werden die Geräuschemissionen auf ein Minimum reduziert, um Ihnen mehr Fahrkomfort zu bieten.
Die Innovationen des neuen GOODYEAR Eagle F1 Asymmetric SUV AT-Reifens
Wie schafft es der Eagle F1 Asymmetric SUV AT , im Sommer so gut zu funktionieren? Finden Sie es unten mit einer Zusammenfassung der besten GOODYEAR-Technologien heraus!
Active CornerGrip-Technologie
Die Active CornerGrip-Technologie verbessert die Haftung des Reifens. Ein Grip, der dem Motorsport würdig ist. DerEagle F1 Asymmetric SUV AT zeigt sowohl bei nassem als auch bei trockenem Wetter eine hervorragende Leistung.
Aufbau des Reifens
Die von den GOODYEAR-Ingenieuren entwickelte neue Struktur verbessert die Kontrolle des Fahrzeugs und sorgt für einen besseren Kontakt mit der Straße. Die neue Struktur des Eagle F1 Asymmetric SUV AT bietet ein hervorragendes Handling des Fahrzeugs bei jedem Wetter. Sie können unter allen Bedingungen entspannt fahren.
Lauffläche
Die Lauffläche ist so optimiert, dass Ihr Widerstand gegen Aquaplaning erhöht wird. Der Eagle F1 Asymmetric SUV AT profitiert von einer Struktur mit breiten Rillen, die das Wasser bei Regen schnell abfließen lassen. Eine Technologie, die optimale Sicherheit unter allen Bedingungen garantiert.
Design der Lauffläche
Dieser Reifen verfügt über ein neues Profildesign, das für ein leiseres Fahren entwickelt wurde. Das spezielle Profildesign reduziert die Lärmbelästigung innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs.