Tubeless-Motorradreifen

Vorteil Reifen schlauchlos Motorrad

Der schlauchlose Motorradreifen ist eine schlauchlose Ausrüstung mit einem anderen Reifendruck, die viele Vorteile bietet, wie z. B. bessere Haftung, höhere Widerstandsfähigkeit gegen Durchstiche und eine längere Lebensdauer. Sie ist eine gute Wahl für Motorradfahrer, die ihre Reifen wechseln möchten, um die Leistung und Sicherheit ihres Motorrads zu verbessern. Wenn Sie mehr über diese Art von Motorradreifen erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel, in dem Sie mehr darüber erfahren können.

Was ist das Prinzip eines schlauchlosen Reifens bei einem Motorrad?

Ein Tubeless-Reifen ist ein Reifen, der ohne einen Gummischlauch im Inneren auskommt. Im Gegensatz zu Tubetyp-Reifen ist ein Tubeless-Reifen luftdicht, da eine spezielle Gummischicht im Inneren verhindert, dass die Luft entweicht. Da kein Schlauch vorhanden ist, kann der Luftdruck besser über die gesamte Reifenoberfläche verteilt werden, was eine bessere Haftung und Pannensicherheit gewährleistet.

Die Unterschiede zu einem Tubetyp-Reifen

Ein Tubeless-Reifen ist ein Reifentyp, der keinen separaten Schlauch benötigt, da diese Funktion direkt in den Reifen selbst integriert ist. Stattdessen speichert eine innere, wasserdichte Membran die Luft, die benötigt wird, um den Druck im Reifen aufrechtzuerhalten.

Im Gegensatz zu einem Tubetype-Reifen befindet sich das Füllventil für einen Tubeless-Reifen auf der Felge und ist nicht mit einem Schlauch verbunden.

Geschichte des Reifens

Die Geschichte des schlauchlosen Reifens reicht bis in die späten 1920er Jahre zurück, als Edward Brice Killen in den 1930er Jahren ein Patent für das System anmeldete. Allerdings begannen Hersteller wie BF Goodrich oder Michelin erst in den 1950er Jahren, die ersten schlauchlosen Reifen zu verkaufen.

Seitdem erfreut sich der schlauchlose Reifen immer größerer Beliebtheit und gehört mittlerweile zur Standardausrüstung der meisten Autos. Seit den 1970er Jahren wird er auch bei Motorrädern und seit den 1990er Jahren bei Fahrrädern verwendet.

Soll man sein Motorrad mit schlauchlosen Reifen ausstatten?

In den letzten Jahren hat sich der schlauchlose Reifen in der Motorradwelt immer mehr durchgesetzt. Mittlerweile sind fast alle Sportmotorräder mit diesem Reifentyp ausgestattet. Diese Demokratisierung ist insbesondere auf mehrere Vorteile zurückzuführen:

  • Eine Verringerung des Gewichts des Motorrads durch das Fehlen eines Luftschlauchs.
  • Eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Reifenpannen
  • Eine bessere Haftung
  • Eine optimale Beschleunigung des Motorrads.

Was die Nachteile betrifft: Wenn ein schlauchloser Reifen eines Motorrads beschädigt wird, muss er in der Regel komplett ausgetauscht werden. Bei einer Reifenpanne eines Tubeless-Reifens wird das Motorrad stillgelegt, aber manchmal ist es möglich, nur den Schlauch zu ersetzen, um den Reifen wieder verwenden zu können.

Ein Inhalt, der Sie interessieren könnte: