Reifenschaden: Was tun?

Ein beschädigter Reifen kann ein wahres Rätsel für einen Fahrer sein. Wenn Sie einen Riss in einem Ihrer Reifen bemerken, erklären wir Ihnen die Entscheidungen, die Sie schnell treffen sollten, um Komplikationen und größere Risiken für Ihre Sicherheit und die anderer zu vermeiden.

Wo liegt der Haken?

Die Stelle, an der der Haken auf Ihrem Reifen erscheint, ist entscheidend dafür, ob der Reifen repariert werden kann oder nicht. Ein Riss in der Lauffläche, d. h. dem Teil des Reifens, der direkt mit der Straße in Berührung kommt, kann die Leistung Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen.

Wenn der Riss tief ist, kann er zu Luftverlust führen oder den Schaden im Laufe der Zeit vergrößern.

Befindet sich der Riss hingegen in den Flanken, ist die Situation besorgniserregender. Die Seitenwände tragen den Innendruck des Reifens, und ein Schaden in diesem Bereich kann die Integrität des gesamten Reifens gefährden.

DEINE DIMENSIONEN
?
Х
Dimensions pneus auto
Où trouver les dimensions des pneus ?

➤ Sur le flanc du pneu, dans la portière conducteur, la trappe à essence, le manuel du constructeur

Comment choisir l'indice de charge ?
L'indice de charge indique la charge maximale que le pneumatique peut accepter. Il doit être respecté pour votre sécurité et pour la conformité lors d’un contrôle routier, un contrôle technique ou encore pour l’assurance. Il doit donc toujours être supérieur ou égal à l’indice des pneus d’origine mais jamais inférieur !

Comment choisir l'indice de vitesse ?
L’indice de vitesse indique la vitesse maximale à laquelle un pneu peut rouler en toute sécurité avec la charge indiquée. Il doit être respecté pour votre sécurité et pour la conformité lors d’un contrôle routier, un contrôle technique ou encore pour l’assurance. Il doit donc toujours être supérieur ou égal à l’indice des pneus d’origine mais jamais inférieur !

Et pour les pneus hiver ?
Pour les pneus neige, vous pouvez exceptionnellement monter un pneu avec un indice inférieur d’un niveau par rapport à vos pneus été.
Ex : Une voiture nécessitant un indice de vitesse T pourra prendre du S.

Verliert der Reifen Luft?

Luftverlust ist ein klassisches Zeichen für einen beschädigten Reifen. Wenn Sie eine abnormale Luftentleerung oder einen Druckverlust im Reifen mit der Beschädigung feststellen, ist es möglich, dass durch die Beschädigung eine kleine Öffnung entstanden ist, auch wenn diese mit bloßem Auge schwer zu erkennen ist. 

Um zu prüfen, ob der Reifen Luft verliert, müssen Sie nur den Reifendruck mit einem Manometer überprüfen. 

Wenn der Druck niedriger als normal ist, wird dringend empfohlen, nicht weiterzufahren und den Reifen zu reparieren oder zu ersetzen. Ein Reifen mit zu geringem Luftdruck ist weniger effizient und erhöht das Risiko einer Reifenpanne oder Überhitzung, was zu einem Unfall führen kann.

Weist der Reifen eine Hernie oder eine Ausbuchtung auf?

Wenn Sie bei der Inspektion Ihres Reifens eine Verformung in Form von Wölbungen oder einem Leistenbruch feststellen, deutet das auf einen schweren inneren Schaden hin. Diese Art der Verformung ist oft ein Zeichen für einen heftigen Stoß, wie beispielsweise das Fahren über einen scharfen Gegenstand oder ein Schlagloch.

Eine Wölbung an der Seitenwand des Reifens ist besonders besorgniserregend. Sie weist darauf hin, dass die innere Struktur des Reifens zusammengebrochen ist und die Widerstandsfähigkeit des Reifens stark herabgesetzt ist. In diesem Fall muss der Reifen sofort ersetzt werden.

Mit einem Reifen zu fahren, der einen Leistenbruch aufweist, kann zu einem plötzlichen Platzen führen, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.

Was kann man im Zweifelsfall tun?

Wenn Sie sich über das Ausmaß des Risses nicht im Klaren sind oder ein bestimmtes Problem nicht erkennen können, ist es immer ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Ein Mechaniker oder Reifenspezialist kann Ihren Reifen gründlich untersuchen und feststellen, ob eine Reparatur in Frage kommt oder ob der Reifen ersetzt werden muss.

Kann man mit einem Reifen, der einen Riss hat, fahren?

Die kurze Antwort lautet: Nein, es ist nicht ratsam, mit einem beschädigten Reifen zu fahren, vor allem, wenn er Anzeichen von Luftverlust, einem Bruch oder übermäßiger Abnutzung aufweist.

Auch wenn ein Riss zunächst geringfügig erscheinen mag, kann er sich schnell verschlimmern, zu abgerissenem Reifengummi werden, die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen und zu Unfällen führen.

Wenn Sie mit einem defekten Reifen fahren, drohen Ihnen auch Bußgelder, wenn bei einer Verkehrskontrolle festgestellt wird, dass Ihre Reifen nicht den Vorschriften entsprechen. Am besten handeln Sie schnell: Entweder reparieren Sie den Reifen (wenn dies möglich ist) oder ersetzen ihn, um Ihre Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.