

CONTINENTAL PremiumContact 7
Stärken :
- gute Haftung auf trockenen und nassen Fahrbahnen
- optimierte Reifenlauffläche
- hervorragende Manövrierfähigkeit
- EV-Kennzeichnung
Der Qualitätshersteller aus Deutschland bietet mit diesem Produkt seine neueste Innovation in puncto Sommerreifen für Pkw und SUVs. Denn der CONTINENTAL PremiumContact 7 kombiniert Sicherheit und Leistung in einem einzigen Reifen. Dank seiner innovativen, ultraflexiblen Technologie und seinem besonders stabilen Design bietet der PremiumContact 7 herausragende Vorteile und passt sich allen Fahrzeugklassen an.
GRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
➤ Auf der Seitenwand des Reifens, in der Fahrertür, im Tankdeckel, im Handbuch des Herstellers.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen aufnehmen kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, darf aber niemals darunter liegen!
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Last sicher fahren kann. Er muss zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der Vorschriften bei einer Verkehrskontrolle, einer technischen Prüfung oder auch für die Versicherung eingehalten werden. Er muss also immer größer oder gleich dem Index der Originalreifen sein, aber niemals kleiner!
UND BEI WINTERREIFEN?
Bei Schneereifen können Sie ausnahmsweise einen Reifen mit einem um eine Stufe niedrigeren Index als Ihre Sommerreifen montieren.
Bsp : Ein Auto, das einen Geschwindigkeitsindex T benötigt, kann S nehmen.
CONTINENTAL PremiumContact 7 Reifen
Seit ihrer Gründung im Jahre 1871 hat die Reifenmarke CONTINENTAL kontinuierlich hochwertige Reifenserien auf den Markt gebracht. Der PremiumContact 7 bildet dabei keine Ausnahme und markiert den Beginn eines neuen Kapitels für den Hersteller: Ab dem PremiumContact 7 werden alle zukünftigen CONTINENTAL-Reifen mit dem EV-Kennzeichen versehen, was bedeutet, dass diese auch für Elektrofahrzeuge verwendet werden können.
Sein adaptives Design sorgt für eine überlegene Manövrierfähigkeit
Der CONTINENTAL PremiumContact 7 verfügt über eine Makroblock-Laufflächengeometrie sowie ein neues adaptives Design, das höchsten Fahrkomfort bietet. Auf nassen Fahrbahnen bietet dieses zudem für eine außergewöhnliche Stabilität.
Dank seiner umlaufenden Rillen wird Nässe von der Fahrbahn optimal abgeleitet. Die Aufstandsfläche des Reifens ist nach außen hin am höchsten, was eine noch effizientere Wasserdrainage ermöglicht.
Eine innovative Materialkomposition in Verbindung mit der RedChili-Technologie
Die Lauffläche des PremiumContact 7 ist mit der neuartigen RedChili-Technologie ausgestattet, bei der es sich um ein hochqualitatives Polymerkonzept handelt. Durch diese kann der Reifen seine Betriebstemperatur auch von selbst drastisch senken und bietet somit in jedem Temperaturbereich stets eine optimale Performance.
Ferner wurde bei der Materialzusammensetzung eine widerstandsfähige Harzmischung mit dem RedChili-Compound kombiniert, um die Haftung des Reifens zu erhöhen und die seitliche Stabilität zu optimieren.
Hoher Fahrkomfort trifft auf umfassende Sicherheit
CONTINENTAL bietet den PremiumContact 7 jetzt in einer breitgefächerten Auswahl an Reifengrößen von 16 bis 21 Zoll an. Dadurch soll die Ausstattung einer möglichst vielseitigen Anzahl von Fahrzeug- und Antriebsarten (elektrische, hybride…) ermöglicht werden.
Um bei jedem Reifenmodell das Höchstmaß an Performance bieten zu können, wird die Konstruktion der Reifen je nach Größe individuell angepasst. Dies wirkt sich insbesondere auf das Fahrverhalten und die Fahrsicherheit aus, die davon erheblich profitieren. Im Detail werden die seitliche Stabilität sowie das Fahrverhalten in Kurven und beim Beschleunigen verstärkt.