Parallelität

RÜCKGABE > AUTO-TIPPS

Im Bereich der Automechanik bezeichnet man die Einstellung des Winkels , den die Räder zueinander bilden, als Vorspur. Die Vorspur ist zusammen mit anderen Parametern Teil der sogenannten Lenkgeometrie, die wiederum zur Aufhängungsgeometrie gehört.


Verstehen Sie, was Vorspur ist?

Zunächst einmal sollte man Vorspur und Sturz nicht verwechseln, obwohl beide zur Aufhängungsgeometrie gehören, d. h. zu allen Elementen, die für die Verbindung zwischen der Karosserie und den Rädern eines Fahrzeugs verantwortlich sind.

Der Radsturz ist der Winkel, den das Rad in der senkrechten Ebene mit der Straße bildet. Wenn der obere Teil des Rades zur Karosserie hin geneigt ist, spricht man von einem negativen Sturz und im umgekehrten Fall von einem positiven Sturz.

Die Vorspur stellt den Winkel und die Ausrichtung der beiden Räder einer Achse dar. Je nach Winkel der Räder (von oben gesehen) lassen sich drei verschiedene Fälle feststellen:

  • Man spricht von Einspurigkeit (oder positiver Vorspur), wenn die Radebenen dazu neigen, sich vor dem Fahrwerk zu kreuzen.
  • VonOffenheit (oder negativer Vorspur) spricht man, wenn die Radebenen dazu neigen, sich hinter dem Fahrwerk zu kreuzen.
  • Von einer neutralen Einstellung spricht man, wenn die Räder perfekt zueinander ausgerichtet sind.

Warum sollte man die Vorspur überprüfen?

Eine schlechte Vorspur stellt auf den ersten Blick kein großes Risiko dar. Wenn sie jedoch nicht richtig eingestellt ist, bringt sie viele Unannehmlichkeiten mit sich.

Das Hauptproblem bleibt, dass das Fahrzeug nach rechts oder links zieht und eine ungleichmäßige Abnutzung der Reifenlauffläche zeigt. Darüber hinaus kann sich eine schlechte Parallelität auch auf das Fahrverhalten auswirken, zu einem anormalen Kraftstoffverbrauch führen oder beispielsweise einen erhöhten Rollwiderstand verursachen.

In bestimmten Situationen, wenn die Vorspur einen großen Fehler aufweist, z. B. wenn die Lenkstange verbogen ist, kann sie die Funktion des ESP beeinträchtigen. Wenn diese Situation eintritt, ist das Lenkrad nicht mehr gerade und das ESP-System wird ausgelöst, da es davon ausgeht, dass das Fahrzeug ins Schleudern gerät.

In Frankreich wird der Driftwinkel zwischen den Rädern, der auch als Ripage-Winkel bezeichnet wird, bei der technischen Kontrolle überprüft.

Diese Messung wird an jeder Achse unabhängig voneinander durchgeführt und in Grad oder Millimetern angegeben.


Spezielle Einstellungen der Vorspur

Eine neutral eingestellte Vorspur stellt den besten Kompromiss zwischen Leistung, mechanischem Verschleiß und Reifenverschleiß dar.

Wenn die Vorspur der Vorderräder positiv ist, werden die mechanischen Elemente der Lenkung stärker beansprucht. Diese Einstellung verstärkt die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten auf Kosten der Manövrierfähigkeit.

Wenn die Hinterräder eine negative Vorspur haben, gewähren sie mehr Agilität, tragen aber auch zu einem stärkeren Übersteuern bei.


So erhalten Sie Ihre Vorspur

In der Regel gerät die Vorspur durch Stöße aus dem Gleichgewicht, insbesondere durch Stöße gegen Bordsteinkanten und Randsteine. Wenn ein Rad einen Seitenaufprall erleidet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Achsgeometrie beeinträchtigt wird.

Überlegen Sie sich, ob Sie nicht einen Termin in einer Werkstatt vereinbaren sollten, um Ihre Achsvermessung überprüfen und korrigieren zu lassen. Um böse Überraschungen und Reparaturen zu vermeiden, wird allgemein empfohlen, die Achsabweichung einmal im Jahr zusammen mit den Stoßdämpfern zu überprüfen.