

MITAS MC 50
Starke Punkte :
- Hohe Haftfähigkeit
- Gute Manövrierfähigkeit
- Optimaler Halt auf der Straße
- Modernes und elegantes Muster
Der MITAS MC 50 wurde für Motorräder mit einem Hubraum von 500 cm3 und mehr entwickelt und eignet sich nicht nur für den Einsatz auf der Straße, sondern auch für den Sport. Der Diagonalreifen ist mit einem zentralen Muster versehen, das die Feuchtigkeit ableitet. Die Schultern sind so gemustert, dass sie maximale Haftung bieten.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
WO FINDE ICH DIE REIFENGRÖSSEN?
➤ Im Handbuch des Fahrzeugherstellers.
➤ Auf den Außenflanken der Reifen.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen mit den vom Hersteller empfohlenen übereinstimmen.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX AUS?
Der Lastindex muss immer größer oder gleich sein, und zwar, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist daher nicht möglich, einen Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als dem ursprünglichen zu montieren.
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Tragfähigkeit sicher fahren kann. Sie dürfen keinen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Ihrem Originalreifen montieren.
MITAS MC-50-Reifen
Der Motorradreifen MITAS MC- 50 hat den Vorteil, dass er auch in drei Versionen erhältlich ist: eine Straßenversion, eine Racing-Soft-Version und eine Super-Soft-Compound-Version, die hauptsächlich für den Einsatz auf Rennstrecken bestimmt ist. MITAS bietet somit zuverlässige und vollständige Produkte an.
Ein optimiertes Profilmuster
Das Laufflächenmuster des MC 50 ist modern und zeitlos zugleich. Dieses Muster verlängert die Lebensdauer des Reifens, da es die Laufleistung verbessert. Diese lange Lebensdauer ist auf die spezielle MITAS/SAVA-Laufflächenmischung zurückzuführen, die eine sehr gute Leistung bietet.
Auch die Abriebfestigkeit ist zufriedenstellend. Das moderne Muster ermöglicht eine effiziente Wasserableitung mit einer nach außen gerichteten Drainage, die das Aquaplaningrisiko stark einschränkt und ein optimales Bremsverhalten ermöglicht.
Ein komfortables Abrollverhalten
Der Komfort ist bereits auf den ersten Kilometern spürbar. Der progressive Temperaturanstieg ist kontrolliert und ermöglicht ein angenehmes Anfahren.
Die Diagonalkarkasse macht den Reifen steifer als einen Reifen mit Radialkarkasse. Dieser Unterschied macht sich vor allem auf holprigen Straßen bemerkbar, da sich der Reifen nur schwer verformen kann.
Ausgezeichnete Haftung
Diese Reifen weisen auch bei sportlicher Fahrweise und auf trockener Fahrbahn ein hohes Gripniveau auf.
Das Einlenken in Schräglage ist dank des runden Profils fließend und progressiv, so dass man die volle Kontrolle über das Fahrzeug behält. Kurvenfahrten sind dank der guten Straßenlage und der Spurtreue des Fahrzeugs sehr angenehm zu fahren.