

MICHELIN Trial Light
Punkte Stärken:
- Leichtigkeit
- Hervorragende Manövrierfähigkeit
- Hohe Präzision
- Gute Widerstandsfähigkeit
Der MICHELIN Trial Light ist ein Reifen für Motorräder, die Trial fahren. Mit seinem geringen Gewicht und seinem hervorragenden Grip ist er ideal für Amateur- und Profifahrer, die sich mit großer Kontrolle auf den Strecken bewegen wollen.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
WO FINDE ICH DIE REIFENGRÖSSEN?
➤ Im Handbuch des Fahrzeugherstellers.
➤ Auf den Außenflanken der Reifen.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen mit den vom Hersteller empfohlenen übereinstimmen.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX AUS?
Der Lastindex muss immer größer oder gleich sein, und zwar, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist daher nicht möglich, einen Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als dem ursprünglichen zu montieren.
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Tragfähigkeit sicher fahren kann. Sie dürfen keinen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Ihrem Originalreifen montieren.
MICHELIN Trial Light Reifen
Der Trial Light ist für Trial-Fans und Wettkämpfer gleichermaßen geeignet. Das geringe Gewicht des Trial Light trägt zu einem guten Handling bei und erleichtert die Seitenführung. Sein außergewöhnlicher Grip sorgt für ein besseres Gefühl und eine kontrollierte Steuerung, um die Strecke zu bewältigen. Mit seiner guten Haltbarkeit sorgt er für neuen Spaß bei der Bewältigung zahlreicher Herausforderungen.
Dank seiner Qualitäten hat das Trial Light Toni Bou auf seiner Honda Repsol zum 13. Mal in Folge den Titel des Outdoor-Trial-Weltmeisters 2019 eingebracht.
Ausgezeichnetes Handling
Die Sorgfalt, die MICHELIN bei der Entwicklung an den Tag gelegt hat, sorgt für eine hohe Präzision sowie eine hervorragende Manövrierfähigkeit, insbesondere dank der leichten Struktur des Reifens. Der Trial Light hat ein geringes Gewicht und wiegt 6 % weniger als sein Gegenstück, der Trail Competition.
Seine steifen Seitenwände garantieren eine beispielhafte Stabilität, um Schwung zu holen und mit Leichtigkeit zu manövrieren.
Um sich an Hindernissen festzuhalten.
Er profitiert von der innovativen Karkasse "Maximized Contact Patch", die eine beispielhafte Haftung verleiht und zu einem bemerkenswerten Grip beiträgt, um die Hindernisse auf der Strecke zu überwinden.
Empfohlener Luftdruck
MICHELIN empfiehlt, bei der Anpassung des Reifendrucks das Gelände, das Motorrad und die Wetterbedingungen zu berücksichtigen.
Der Reifenhersteller empfiehlt einen Druck von 0,4 bar (6 psi) vorne und 0,3 bar (5 psi) hinten, oder mindestens 0,3 bar (5 psi) vorne und 0,27 bar (4 psi) hinten.
Abmessungen und Besonderheiten
MICHELIN bietet den Trial Light in zwei Größen an, einmal in 21 Zoll für das Vorderrad und einmal in 18 Zoll für das Hinterrad.
Während der Vorderreifen ein TubeType (TT) ist und einen Schlauch benötigt, ist der Hinterreifen ein TubeLess (TL) und benötigt keinen Schlauch.
Für anspruchsvollere Fahrer, die an Wettkämpfen teilnehmen, bietet MICHELIN auch den Trial Competition an.
Der Trial Light kann bei Wettkämpfen auf der Straße eingesetzt werden.