

MICHELIN Pilot Street Radial
Stärken :
- Halt auf nassen Straßen
- Hervorragender Grip
- Gute Manövrierfähigkeit
- Langlebigkeit
Der MICHELIN Pilot Street Radial ist ein Reifen für Motorräder ab 250 ccm. Dank seiner radialen Struktur bietet er ein sportliches Handling und einen bemerkenswerten Grip. Sein hervorragender Halt auf nasser Fahrbahn und seine lange Lebensdauer lassen jede Fahrt zum Vergnügen werden.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
WO FINDE ICH DIE REIFENGRÖSSEN?
➤ Im Handbuch des Fahrzeugherstellers.
➤ Auf den Außenflanken der Reifen.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen mit den vom Hersteller empfohlenen übereinstimmen.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX AUS?
Der Lastindex muss immer größer oder gleich sein, und zwar, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist daher nicht möglich, einen Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als dem ursprünglichen zu montieren.
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Tragfähigkeit sicher fahren kann. Sie dürfen keinen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Ihrem Originalreifen montieren.
MICHELIN Pilot Street Radial Reifen
Der Pilot Street Radial wurde entwickelt, um Fahrern kleiner Motorräder mehr Sicherheit und Fahrvergnügen zu bieten – und er gewährt bemerkenswerten Halt auf trockenen wie auf nassen Untergründen. Seine radiale Struktur, seine Gummimischung und sein Profil tragen zu einer hohen Manövrierfähigkeit bei, die Fahrten in der Stadt und auf längeren Strecken zum entspannten Vergnügen macht. Seine lange Lebensdauer und seine dauerhaft hohe Leistung garantieren sportliches Fahren über viele Kilometer.
Dank seiner besonderen Qualitäten kommt der MICHELIN Pilot Street Radial als Erstausrüstung beim Motorrad BMW G310 R (2019) zum Einsatz.
Straßenlage
MICHELIN hat den Pilot Street Radial mit weichen Seitenwänden ausgestattet, um eine bessere Dämpfung bei Straßenunebenheiten zu erreichen und so den Komfort bei hohen Geschwindigkeiten zu erhöhen.
Dank seiner radialen Struktur besitzt der Reifen eine optimale Aufstandsfläche, die breiter ist als die eines Diagonalreifens. Dies führt zu erhöhtem Grip und perfekt kontrolliertem Lenken, selbst wenn sich das Motorrad in Kurven in starker Schräglage befindet.
Halt auf nassen Straßen
MICHELIN hat für seine Lauffläche eine Gummimischung mit 100 % Siliciumdioxid verwendet, die den Grip bei Regen erheblich steigert – und damit auch das Vertrauen des Fahrers in sein Fahrzeug. Die Rillen, die von der Laufflächenmitte bis zu den Schultern des Reifens reichen, sorgen zudem für einen beschleunigten Wasserablauf und erlauben so sportliches Fahren auch auf nasser Fahrbahn.
Lange Lebensdauer
Die Struktur des Reifens optimiert die Druckverteilung, was einerseits seine Aufstandsfläche verbessert und zum anderen auch zu einem gleichmäßigen Verschleiß beiträgt. Das führt nicht nur zu einer langen Lebensdauer, sondern auch zu gleichbleibend hoher Leistung – Kilometer für Kilometer.
Maße und Besonderheiten
MICHELIN bietet den Pilot Street Radial Reifen in sieben Größen an, davon zwei in 17 Zoll für das Vorderrad und fünf ebenfalls in 17 Zoll für das Hinterrad.
Alle aufgeführten Modelle haben einen "H"-Geschwindigkeitscode, der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h erlaubt.