

MICHELIN Enduro Hard
Punkte Stärken:
- Lenkpräzision
- Fähigkeit zum Überqueren von Wegen
- Hohe Widerstandsfähigkeit
- FIM-Zulassung
Der MICHELIN Enduro Hard ist ein geländegängiger Motorradreifen für Cross- und Enduro-Rennen. Er wurde entwickelt, um harte und steinige Wege zu bewältigen, und bietet überlegenen Grip, egal ob der Boden trocken oder nass ist. Mit seiner hohen Widerstandsfähigkeit sorgt er bei jeder Fahrt für neuen Fahrspaß.
Mehr wissenGRATIS
Lieferung(1)100% sichere
ZahlungGeld sparen
beim Reifenkauf
WO FINDE ICH DIE REIFENGRÖSSEN?
➤ Im Handbuch des Fahrzeugherstellers.
➤ Auf den Außenflanken der Reifen.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen mit den vom Hersteller empfohlenen übereinstimmen.
WIE WÄHLT MAN DEN LASTINDEX AUS?
Der Lastindex muss immer größer oder gleich sein, und zwar, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Es ist daher nicht möglich, einen Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex als dem ursprünglichen zu montieren.
WIE WÄHLT MAN DEN GESCHWINDIGKEITSINDEX?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen mit der angegebenen Tragfähigkeit sicher fahren kann. Sie dürfen keinen Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Ihrem Originalreifen montieren.
MICHELIN Enduro Hard-Reifen
Der Enduro Hard ist für Wettkampf- und Tourenfahrer gedacht, die sich auf harten und trockenen Böden bewegen. Er bietet eine gute Dämpfung und eine bemerkenswerte Geländegängigkeit. Sein überlegener Grip auf trockener und nasser Fahrbahn bietet eine große Vielseitigkeit bei der Bewältigung unterschiedlicher Umgebungen. Er verfügt über eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit, um den Unwägbarkeiten der Strecken standzuhalten und eine lange Lebensdauer zu bieten.
Der Enduro Hard hat eine FIM-Zulassung und kann im Rahmen von Wettkämpfen auf der Straße gefahren werden.
Aufgrund seiner Qualitäten findet man das Enduro Hard in der Erstausrüstung von Betamotor RR 4 T Factory, Gas Gas EC 250 oder Sherco SE-R.
Präzises Fahren
MICHELIN hat ihn mit einer Lauffläche mit erhöhter Steifigkeit ausgestattet, um ein besseres Handling im Gelände zu ermöglichen. Das Profil bietet maximalen Grip und eine hervorragende Kontrolle sowohl auf gerader Strecke als auch in Kurven.
Die optimale Größe der Seitenstollen und ihre geringe Höhe erhöhen die Stabilität für mehr Vertrauen auf den Wegen.
Die von MICHELIN verwendete neue Gummimischung sorgt auch bei nasser Fahrbahn für eine hervorragende Geländeleistung.
Konsequente Lebensdauer
Dank der Sorgfalt, die MICHELIN bei der Entwicklung der Gummimischung walten ließ, kann der Enduro Hard seinen Vorgänger mit einer 15 % längeren Lebensdauer übertrumpfen.
Empfohlener Luftdruck
MICHELIN empfiehlt einen Enduro-Reifendruck von 1,0 bar (14,5 psi) sowohl für den Vorder- als auch für den Hinterreifen.
Der Reifenhersteller empfiehlt jedoch, den Druck je nach Geländeart, Fahrzeugleistung und Wetterbedingungen anzupassen.
Abmessungen und Besonderheiten
MICHELIN bietet den Enduro Hard in zwei Größen in 21 Zoll an, die nur für das Vorderrad gelten.
Beide haben den Geschwindigkeitsindex "R" für eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.
Beide haben eine TT-Struktur (TubeType) und erfordern die Verwendung eines Schlauchs.